1. gasti VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 26. Mai 2015
Herr Koch sie schreiben im Heft Juni 2015 Keepass 2 herunterladen bei http://www.windows7insiede.de das ich aber nicht möglich den dann muss ich auch bestellen . schreiben sie mir bitte wie ich mir den KeePass herunterladen kann Danke.
Antworten (9)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo gasti,

Hier die Original-Downloadseite für die aktuelle Version von
KeePass Password Safe (KeePass 2.29 released).
Die deutsche Sprachdatei für vorgenannte Version kann hier heruntergeladen werden.Diese Zip-Datei muss entpackt werden und als German.lngx in das Anwendungsverzeichnis von KeePass kopiert werden. Nach Start von KeePass sind in der zunächst noch englischsprachigen Version unter 'View' die Spracheinstellungen (Change Language) auf 'German' zu ändern. Nach einem Programm-Neustart sollte KeePass dann in deutscher Sprache startbar sein. Ich wünsche 'Gutes Gelingen' !

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo gasti,

ich habe nochmals recherchiert, konnte aber selbst bei dieser bekannten Computerzeitschrift hier nur eine englische Version finden. Zudem ist es dort auch 'nur' die Vorversion der von der Original-Software-Seite.

Damit Sie einen besseren Anhaltspunkt zu den angebotenen Downloads von der Herstellerseite haben, habe ich in Ergänzung zu meiner Ihnen am 26.05.2015 gegebenen Antwort heute noch einen per Google-Übersetzer ins Deutsche übersetzte Fassung von Keepass.info sowie eine Anleitung zur eigenen Übersetzung mit dem Google-Übersetzer beigefügt.

Grundsätzlich können Sie sich bei englischsprachigen Texten selbst wie folgt helfen:
1. Öffnen Sie den Google-Übersetzer
https://translate.google.de/?hl=de
2. Kennzeichnen Sie Englisch als Originalsprache und Deutsch als Übersetzungsprache
3. Tragen Sie in das Textfeld die Original-Adresse des zu übersetzenden Textes, im Beispiel: http://keepass.info
ein und klicken auf Übersetzen
4. Nach Eintrag der Internet-Adresse in das Textfeld der Originalsprache wird diese auch in das Übersetzungstextfeld übernommen. Nach Klick darauf und nochmaligem Klick auf Übersetzen auf der sich der danach neu öffnenden Seite wird der von Google übersetzte Text angezeigt.
(vgl. beigefügten Datei-Anhang) Diese Methode funktioniert meistens - Ausnahmen sind aber möglich.

Ich denke, dass damit das Übersetzungsproblem auf recht einfache Weise geklärt werden konnte. Auch können Sie dann weiterführende Links zur Sprachdatei erreichen.
Orientieren Sie sich beim Download der Sprachdatei an der schwarz-rot-goldenen Flagge und der derzeit aktuellen Version 2.29. Wie Sie die deutsche Sprachdatei installieren, hatte ich Ihnen letzlich bereits mitgeteilt.

Ich werde Ihre "neue Anfrage an Herrn Koch" in Ihre hier gestellte Originalfrage einfügen lassen, damit der Zusammen-
halt zu einem Thema gewahrt bleibt.

Freundliche Grüße
dieter53
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gasti,

das Programm Keepass 2 kann mithilfe einer Sprachdatei auf die deutsche Sprache umgestellt werden. Wie das geht, habe ich in meinem Artikel in Windows 7 leicht gemacht ganz genau Schritt für Schritt beschrieben:

1. Laden Sie KeePass 2 aus dem Download-Bereich von http://www.windows7inside.de herunter und installieren Sie das Programm. Klicken Sie nach dem ersten Start auf Enable, um die automatische Suche nach Updates zu aktivieren.
2. Klicken Sie im Hauptfenster des Programms auf den Menübefehl View/Change Language, und im nächsten Fenster links unten auf Get more languages.
3. Daraufhin öffnet sich in Ihrem Browser eine Download-Seite für Sprachpakete. Klicken Sie dort in der Zeile German ganz rechts auf den Eintrag 2.25+. Speichern Sie die heruntergeladene Zip-Datei auf der Festplatte.
4. Öffnen Sie die Zip-Datei per Doppelklick und kopieren Sie die darin enthaltene Datei German.lngx in den KeePass-Programmordner. Standardmäßig ist das C:\Programme (x86)\KeePass Password Safe 2\.
5. Klicken Sie in KeePass 2 noch einmal auf View/Language und im nächsten Fenster auf German. Nach einem Neustart des Programms erscheint alles in deutscher Sprache.


Sie müssten einfach nur der Anleitung folgen! Im Ergebnis haben Sie Keepass 2 dann als deutsches Programm auf Ihrem Computer.

Und von meiner Seite noch diese Anmerkung: Es genügt vollkommen, wenn Sie ein Thema einmal hier veröffentlichen. Drei (!) Fragen mit demselben Inhalt sind wirklich unnötig. Ich habe die anderen beiden Themen gelöscht, damit die Informationen hier zusammenbleiben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ich kann mir die datei nicht herunterladen , da ich windos7inseid nicht aboniert habe da wird immer ein Passwort verlangt das ich nicht habe oder geht das anders ?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gasti,

da Sie ja offenbar "Windows 7 leicht gemacht" im Abonnement haben, haben Sie auch das Passwort für die Anmeldung unter http://www.windows7inside.de. Sie finden es unten links auf der ersten Heftseite.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Für mich ist bei KeePass die Frage viel wichtiger, ob meine bisherige Datenbank mit meinen gesammelten Daten erhalten bleibt, wenn ich die neue Version einfach über die alte installiere oder ob ich vorher Rettungsaktionen durchführen muß und wie ich nach der Installation des neuen Programmes die alten Daten wieder nutzbar machen kann.

Üblicherweise wird bei einer Neuerscheinung angegeben, ob es sich um einen "Update" handelt, der wie ein Update z.B. des Firefox gehandhabt werden kann - oder ob es sich um so große und komplexe Änderungen handelt, daß das nicht möglich ist und man daher die alten Daten exportieren und anschließend wieder neu importieren muß.

Liebe Grüße
Hans-Dieter Nowak
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Nowak,

wie ich sehe, haben Sie meinen in Ihrer gestellten Frage beispielhaft gemeinten Verweis auf KeePass zur
Verdeutlichung des Übersetzungsproblems zum Anlass genommen, um die ursprüngliche Frage von 'gasti' gleich
um eine Frage Ihrerseits zu erweitern.

Dazu kann ich Ihnen aus eigener Erfahrung mitteilen, dass
Sie die neue Version des Hauptprogramms einfach über die Vorgänger-Version installieren können. Ihre Datenbank wird davon nicht berührt, kann also ohne zusätzliche Maßnahmen weiter verwendet werden. Lediglich die ebenfalls neu gedownloadete 'Sprachdatei für die neue Version' müssten
Sie nach erfolgter Entpackung händisch in das Anwendungs-verzeichnis kopieren.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
gasti
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Herr Koch Windows7inseide.de habe ich nicht abonniert ( habe nur Windows7 leicht gemacht . Das andere habe ich . Unten links wie sie schreiben ist nur die Webseite beschrieben Das ist das erste Heft was ich bekommen habe , sonst steht da nichts .Ich habe nur ein Passwort . Können sie mir bitte nachschauen den ich finde kein anderes Passwort als das was ich habe und das habe ich schon brobiert das ist das falsche . Ichhabe Windows -Probleme lösen u . Windows leicht gemacht sonst habe ich nichts .
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo gasti,

von mir folgender Hinweis zu dem bestehenden Mißverständnis:
Sie haben ein Abo für "Windows7 leicht gemacht". So ist auch der Name der monatlich erscheinenden Druck-Ausgabe. Die dazu gehörige Internetseite, die auch Bestandteil des Abos ist, heißt http://www.windows7inside.de. Also gehören beide zusammen.
Dieser Zusammenhang ist Ihnen bisher noch nicht aufgefallen. Ich denke jedoch, dass Sie mit diesem Hinweis und den Ausführungen von Herrn Koch vom 03.06.2015 jetzt zurecht kommen werden. Verwenden Sie jetzt das für Juni 2015 geltende Passwort und Sie gelangen zu den passwort-geschützten Beiträgen auf genannter Internetseite.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.