Lieber User,
Tuning-Tool
haben Sie ein Tuning-Programm im Einsatz und damit das Startverhalten geändert?
Wenn ja, dann setzen Sie alle Einstellungen zurück.
Problem nicht behoben? - dann
versuchen Sie folgendes:
BIOS/UEFI-Einstellungen geändert?
Moderne PCs verfügen über eine "Wakeup"-Funktion. Eine eingebaute Aufwachfunktion, die den PC in bestimmten Situationen aufweckt. Das kann durchaus sinnvoll sein, etwa wenn der PC auf eingehende Anrufe oder bestimmte Aktionen aus dem Netzwerk reagieren soll. Wer die Aufweckfunktion aber nicht braucht, kann sie im BIOS abschalten.
Wakeup abschalten
Starten Sie das BIOS. Um ins BIOS zu gelangen drücken Sie während des Startvorganges sofort die entsprechende Taste - meistens die Taste [Entf] der [F2] - sonst siehe Handbuch zum PC.
In den Einstellungen nach einer Option "Power Management" suchen (die genauen Bezeichnungen variieren je nach BIOS-Hersteller mitunter stark).
Hier nun nach einer Option "Wakeup on LAN" oder "WakeUp By OnChip LAN" Ausschau halten.
Sofern diese Option aktiviert ("enabled") ist, kann der PC durch Aktionen im Netzwerk aufgeweckt werden.
Die Option deshalb deaktivieren (disabled oder deselect) und das BIOS verlassen.
Danach die Einstellungen noch speichern (vermutlich mit F10)
Siehe auch:
PC geht von alleine an - daran kann's liegen
Herzliche Grüße
Josef Schreiner
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.