1. kadlec VIP
  2. Windows 10
  3. Freitag, 09. Juli 2021
Sehr geehrter Herr Koch,
sehr geehrter Herr Schreiner,

vielen Dank für die Ratschläge zu unserem Problem.
Wir haben das geschafft, den PC im abgesicherten Modus zu starten. Im Gegensatz zu meiner Vermutung funktioniert die Tastatur doch, weil der Start über die Tasten F5 bzw. F8 ausgelöst wurde.
Aber das Problem mit der Maus, das durch die abgebrochene Installation von Windows 10 entstanden ist bleibt. Die Maus reagiert nicht und der Cursor ist in der Mitte des Bildschirms eingefroren.
Also bin ich im abgesicherten Modus, kann aber nichts machen, weil der PC ohne Maus nicht bedienbar ist.
Wir hoffen, dass Sie für das Problem eine Lösung haben.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Simona Kadlec
Ludek Stepan Kadlec
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo User,

Bitte keine neuen Fragen zu einem schon eröffnen Thema.

Bitte Antworten Sie in ihrer ersten Frage, damit der Zusammenhang nicht verloren geht

Viele Grüße von Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Lieber User,
Sie beziehen sich auf Ihren Beirtag https://www.club.computerwissen.de/qa/102164-windows-10-122 vom 07.07.2021.
Bitte beachten Sie in Zukunft die Anmerkung von Jürgen.

Vor dem Start im abgesichtern Modus hatte ich Ihnen empfohlen, alle externen Geräte - dazu gehört auch die Maus - zu entfernen.
Den Schritt 5: Reaktivieren Sie die zuletzt funktionierende Systemkonfiguration können Sie dann mit den vier Tastatur-Pfeiltasten erreichen - dies sollte funktionieren. Markieren Sie den Eintrag und drücken Sie dann die Eingabe-(Enter)Taste.
Sie brauchen die Maus nicht.

Das Problem mit der Maus
Leider haben Sie den Maus-Typ nicht angegeben.

Wenn Sie schreiben " der PC ist ohne Maus nicht bedienbar", dann haben Sie vermutlich kein Notebook mit einem Touchfeld.

Machen Sie folgendes:

Vor einem Neustart:
* Bei einer kabelgebunden Maus - diese entfernen.
* Bei einer Funk-Maus - den kleinen USB-Stecker entfernen.
* Bei einer Bluetooth-Maus - diese im Geräte-Manager löschen - mindestens aber ausschalten.

Nach dem Start schließen Sie eine neue "USB-Kabelgebundene Maus" an.
Diese sollte immer funktioneren.

Wenn Windows normal gestartet ist, können Sie es auch mit einer neuen kabellosen Maus versuchen. Die erforderlichen Treiber installiert Windows automatisch.

Literatur:
Wenn Sie PC Wissen für Senioren im ABO haben, dann siehe folgenden Artikel
Mauszeiger bewegungslos: Was tun?, M060/1
Hier sind ausführlich alle Probleme beschrieben.

Wenn Sie das Windows-Handbuch im ABO haben, dann siehe folgenden Artikel:
Maus kaputt: So nutzen Sie die Tastaturmaus - Alt+Schift+Num, Tipps/Aktuelles, Ausgabe 2014 03, Seite 9

Links von Microsoft:
Problembehandlung für die Microsoft-Maus oder -Tastatur
Ihre drahtlose Maus oder Tastatur reagiert nicht oder Sie erhalten die Fehlermeldung "Der Name des <,> Signalqualität ist niedrig"
Verwenden der Tastaturmaus zum Bewegen des Mauszeigers

Herzliche Grüße
Josef Schreiner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.