1. hartmthe VIP
  2. Windows Vista
  3. Samstag, 17. Juli 2021
Hallo, ich betreibe auch noch einen PC mit Windows Vista. Jedesmal bei Neustart muß ich für den Internetzugang die Drahtlosfunktion über die Netzwekdiagnose neu aktivieren. Was kann man tun, damit die Drahtlosfunktion automatisch aktiviert wird. Oder gibt es eine Eingabesequenz mit welcher man im anderen Fall durch manuelle Eingabe die Drahtlosfunktion aktivieren kann?
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo hartmthe,

gehen Sie wirklich noch mit Windows Vista ins Internet?
Der Support wurde durch Microsoft am 11. April 2017 eingestellt.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows Vista
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Lieber User,
Sie sollten auf ein aktuelles Betriebssystem umsteigen, da Sie seit 2017 keine Sicherheitsupdates von Microsoft erhalten - siehe Info von Herrn Lippmann.

Vorab
Vista als Betriebssystem liegt mir nicht mehr vor. Es kann sein, dass ein Vorschlag nicht mehr zutrifft.

Tuning-Programm
Sollten Sie Tuning-Programme einsetzen, so stellen Sie alle Werte auf die Ausganswerte zurück. Solche Programme machen in der Regel nur Probleme. Empfehlung: Programm löschen.

Problem
Netzwerkprobleme können diverse Ursachen haben. Eine Ferndiagnose ist deshalb schwer. Versuchen wir es trotzdem - nach dieser Reihenfolge.

Wiederherstellungspunkt
Sollte das Problem erst vor einigen Tagen aufgetreten sein, dann stellen Sie den PC auf einen früheren Zeitpunkt zurück.

Versuch 1: Router
Versuchen Sie zuerst die AEG-Methode. Ausschalten - Einschalten - Geht wieder
Schritt 1: Fahren Sie den PC vollständig herunter. Während des „Herunterfahren“ halten Sie die Shift-Taste immer gedrückt. (Shift-Taste ist die Taste für Großbuchstaben)
Schritt 2: Nun trennen Sie den Router vom Stromnetz.
Schritt 3: Warten Sie mindestens 3 Minuten.
Schritt 4: Schließen Sie den Router wieder an das Stromnetz.
Schritt 5: Warten Sie, bis alle Lämpchen am Router wieder leuchten.
Wenn ein LED-Lämpchen blinkt, rot oder gar nicht leuchtet, dann haben Sie ein Problem mit der Internetverbindung. Verkabelung prüfen bzw. Kabel ersetzen. Ist das Kabel in Ordnung, dann wenden Sie sich an Ihren Provider.
Schritt 6: Schalten Sie den PC wieder ein.

Versuch 2: Geräte-Manager
Schritt 1: Prüfen Sie im Geräte-Manager den Abschnitt Netzwerkadapter und überprüfen/aktualisieren Sie die Treiber.
Ist WLAN aktiviert? - Siehe Anhang: JS Netzwerkadapter WLAN.PDFs
Schritt 5: Führen Sie einen Neustart durch.

Versuch 3: Adaptereinstellungen
Schritt 1: Starten Sie die Systemsteuerung.
Schritt 2: Klicken Sie auf "Netzwerk- und Freigabecenter"
Schritt 3: Klicken Sie links oben auf "Adaptereinstellungen ändern"
Schritt 4: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "WLAN-Symbol".
Schritt 5: Prüfen Sie die Einträge:
* WLAN aktivieren
* Verbindung
* Diagnose
* Eigenschaften
Schritt 6: Führen Sie einen Neustart durch.

Versuch 4: Problemberichte und -lösungen
Schritt 1: Starten Sie wieder die Systemsteuerung.
Schritt 2: Klicken Sie auf „Problemberichte und -lösungen“.
Vielleicht finden Sie hier Ihr Netzwerkproblem.

Versuch 5: Problembehandlung
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste.
Schritt 2: Im Kontextmenü klicken Sie auf Problembehandlung.
Schritt 3: Folgen Sie den Anweisungen.

Versuch 6: Zuverlässigkeitsverlauf
Wird im Zuverlässigkeitsverlauf ein Fehlercode angezeigt?
Anleitung > Anhang JS Windows 10 Zuverlässigkeitsverlauf.pdf (gilt auch für Vista)

Versuch 7: Firewall
Prüfen Sie auch einmal die Einstellungen der Firewall.

Literatur
Sofern Sie den Windows-Berater (bzw. Windows-Handbuch) im ABO haben/hatten, dann siehe (mit weiteren Lösungsvorschlägen):
Checkliste: Netzwerkverbindungsprobleme schnell gelöst - Test mit Ping (Jan./Febr. 08, Seite 99)
Checkliste: Optimale Verwaltung von Internet, WLAN und Netzwerk mit dem „Netzmanager“ (Juni/Juli 12, Seite 81)
Checkliste: Netzwerkprobleme lösen (Nov./Dez. 05, Seite 99)
Checkliste: Schnelle Hilfe bei Netzwerk-Problemen (Okt./Nov. 08, Seite 83)
Checkliste: WLAN-Troubleshooting (Jan./Febr. 07, Seite 99)
Checkliste: Netzwerkverbindungsprobleme schnell gelöst (Jan./Febr. 08, Seite 99)
Checkliste: Nie wieder offline – Internetprobleme schnell gelöst (Aug.19, Seite 23)
Checkliste: Optimale Verwaltung von Internet, WLAN und Netzwerk mit dem „Netzmanager“ (Juni/Juli 13, Seite 81)
Checkliste: Schnelle Hilfe bei Netzwerk-Problemen (Okt./Nov. 08, Seite 83)
Checkliste: WLAN-Troubleshooting (Jan./Febr. 07, Seite 99)
Systemkonfiguration in Windows Vista/XP, S920/1

Links aus dem Internet
Notebooks mit Windows Vista – Netzwerkverbindung mit einem WLAN herstellen
Sie können keine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk auf einem Windows Vista-Computer herstellen
Nachdem Sie ein Windows Vista-Computer oder einem Windows 7-Computer aus dem Energiesparmodus oder Ruhezustand reaktivieren, anzeigen das Netzwerk und das Lautsprechersymbol im Infobereich nicht den richtigen status
Sie können keine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk auf einem Windows Vista-Computer herstellen
Notebooks mit Windows Vista – Neue Funktionen für tragbare PCs
Windows Vista Netzwerkeinstellungen
Windows Vista: Auf Windows 10 umziehen - so geht's

Herzliche Grüße und viel Erfolg
Josef Schreiner

KEINE HAFTUNG FÜR INHALTE
Dieses Dokument wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Für die Artikel, Kommentare, Antworten oder sonstige Beiträge in diesem Dokument ist jegliche Haftung ausgeschlossen. Ich übernehme somit keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.
KEINE HAFTUNG FÜR LINKS
Dieses Dokument kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Wenn Sie Links benutzen, verlassen Sie dieses Dokument. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit von Informationen auf Websites, auf die über Links verwiesen wurde und lehne ausdrücklich jegliche Haftung für darin enthaltene Fehler oder Auslassungen oder Darstellungen ab. Ein Hyperlink auf eine andere Website ist lediglich als Information oder Hilfe zu verstehen und impliziert nicht, dass ich die Website oder die Produkte oder Dienstleistungen, die dort beschrieben werden, billige oder für richtig befinde oder geprüft habe.
© Josef Schreiner, 18.07.2021
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows Vista
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.