wenn ich meinen PC starte erscheint immer ein Menü, dass fragt, ob ich Windows Vista oder Windows 7 starten will. Ich hatte Windows 7 neu installiert. Mein Vista arbeitet nicht mehr. Wie kann ich dieses Menü ausschalten oder löschen?
Grüße sendet Friedrich
mit dem hier beschriebenen und auch hier downloadbaren EasyBCD können Sie problemlos, das nicht funktionierende Windows Vista aus dem Bootmenü entfernen. Mittels 'EasyBCD' ist die Konfiguration des Bootmenüs einfacher - als es mit dem windowseigenen bcdedit und den hier beschriebenen Befehlsoptionen möglich ist. Sollte Windows 7 letztendlich Ihr einziges verbliebenes Betriebssystem sein, können Sie nach Erledigung vorgenannter Maßnahme (Entfernen von Vista) das Programm auch wieder deinstallieren, zumindest aber in der Startmenü-Bearbeitung die Option 'Startmenü überspringen' wählen.
Ich wünsche gutes Gelingen beim Umsetzen Ihres Vorhabens.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 7
- # 1 Permalink
ich kann mich der Meinung von Dieter nur anschließen: Es ist besser, den Verlust von ein paar GB Festplattenspeicher durch das tote Vista-Verzeichnis hinzunehmen, als sich einen laufenden PC durch das Löschen des falschen Windows-Verzeichnisses zu zerschießen.
Ich bin nicht davon überzeugt, dass sich Windows Vista in diesem Fall auf C: befindet und der PC von diesem Laufwerk startet, während der Windows-7-Ordner auf D: liegt.
Meiner Erfahrung nach weist Windows dem Startlaufwerk mit dem aktiven Betriebssystem den Laufwerksbuchstaben C: zu, der zugehörige Windows-Ordner befindet sich auf demselben Laufwerk. Ich würde dringend erwarten, dass das auch in diesem Fall so ist. Der Screenshot mit der Vista-Bezeichnung von einigen Dateien überzeugt mich noch nicht so recht.
Mehr Sicherheit könnten Sie dadurch erlangen, dass Sie den Taskmanager starten, in der Prozessliste mit der rechten Maustaste auf einen der Systemprozesse klicken (svchost, explorer.exe o.ä.) und dann im Kontextmenü auf "Eigenschaften". Im nächsten Fenster sollte der Dateipfad der zugehörigen Datei (mit Laufwerksbuchstaben) angezeigt werden.
Dazu kommt, dass Windows das Löschen des aktiven Systemordners im laufenden Betrieb unterbinden würde. So lässt sich natürlich auch herausfinden, welcher Windows-Ordner der Richtige ist. Nichtsdestotrotz würde ich mein Glück mit so einer Aktion nicht herausfordern wollen.
Kurz und gut: Ohne genaue Kenntnis des Systems kann ich Ihnen nur empfehlen, alles so zu belassen, wie es ist, und sich an einem funktionierenden PC zu erfreuen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Danke für Ihre nochmalige Rückmeldung.
Ich finde Ihren Entschluss, es so zu belassen, auch als die 'bessere' weil 'sichere' Lösung. Falls es Ihnen eines Tages partout nicht mehr gefällt, könnten Sie
- nach vorheriger Sicherung aller persönlichen Daten auf einen externen Datenträger,Auf alle Fälle sollten Sie die für Sie wichtigen Daten durch aktuelle Datensicherungen vor Verlust schützen.
- den kompletten Datenträger 0 durch Neu-Partitionierung für Windows 7 verwenden,
- müssten dann jedoch Windows 7 komplett neu installieren
- und alle Treiber und Ihre Programme neu aufspielen
= dann wäre es 'perfekt', ist aber aufwendiger.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für die Infos. Das Problem belastet die Arbeit am PC nicht. Es ist halt nur der Wunsch perfekt zu sein. Der unnötige Umweg über das Auswahlmenü ist ja behoben. Das beschleunigt den Start.
Freundliche Grüße
vonFritz

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
noch ein Nachtrag zu meiner vorherigen Antwort.
Da die Data-Partition (also Ihr C:\) die größere Partition ist, vermute ich, dass dort evtl. auch noch für Sie wichtige Dateien (evtl. Bilder, Dokumente) gespeichert sein könnten. Auch das müsste vor einer evtl. Löschung bedacht werden, während
D:\ (System) für Ihr Windows 7 eine relativ 'kleine Partition' ist. Es sind nur Überlegungen, die bei der Beurteilung der ersichtlichen Konstellation bedacht werden müßten. Ich möchte nur nicht, dass Sie sich evtl. ärgern, wenn dann für Sie wertvolle Daten fehlen. Evtl. machen Sie sicherheitshalber noch eine Datensicherung von Ihrem 'Datenträger 0' auf eine externe Festplatte. Dann wäre dieses Risiko minimiert.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Danke für Ihre Rückinfo mit wichtigen Informationen.
Nur kurz noch eine Anmerkung zu den ausgeführten Befehlen: Da nach Eingabe von c: sehr wahrscheinlich keine Enter-Bestätigung erfolgte, wurde der nachfolgende Befehl 'mkdir MeineOrdner' nicht korrekt ausgeführt, so dass danach auch alle nachfolgenden Befehle fehlschlugen; denn auf Lw C: können Sie direkt keine Dateien schreiben.
Durch die übermittelten Bildschirmfotos haben Sie dennoch Ihre Aussage, wonach Lw D:\ Windows 7- und Lw C:\ Windows Vista-Partitionen sind, gut untersetzt.
Selbst nach Kenntnis der ersichtlichen Situation sehe ich hier die Gefahr, dass es schwierig ist, die 'siamesischen Zwillinge' zu trennen. Verstehen Sie mich nicht falsch, aber ich möchte Ihnen nichts Falsches empfehlen.
Ich schlage Ihnen vor, diese gesonderte Thematik durch eine 'Neue Frage' im Forum durch die Experten des Verlages beantworten zu lassen - haben die Experten für einen derartigen Fall mehr Erfahrungen als ich (denn ich bin wie Sie auch 'nur Club-Mitglied'). Bringen Sie darin zum Ausdruck, dass die zur Löschung beabsichtigte 'ehemalige VISTA-Partition' zugleich Startpartition für Windows 7' ist und Sie unsicher sind, dass Ihr System danach nicht mehr startet. Zum besseren Verständnis sollten Sie die Bildschirm-Fotos zur Datenträgerverwaltung.PNG sowie VISTA.PNG und Windows 7.PNG in der neuen Frage nochmals beifügen.
Ich danke Ihnen für die bereits erfolgte 'GELÖST'-Kenn-
zeichnung meiner Antwort zu Ihrer ursprünglichen Frage.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
in C: befindet sich Windows Vista, während in D: Windows 7 ist.
Freundliche Grüße
Friedel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Danke für das übermittelte Bildschirmfoto. Ich erkenne auf dem 'Datenträger 0' zwei Partitionen, die eng miteinander in Verbindung stehen, denn
- System (D:\) ist als "aktive System-Partition" genauso wichtig wie
- Data (C:\) als Start-Partiton .
Hier müßten Sie etwas zum Inhalt auf den Partitionen mitteilen, allein von der Bezeichnung und dem Bildschirmfoto kann ich mir noch keinen richtigen Reim auf die bei Ihrem Computer vorliegende Situation machen.Es besteht nämlich die Gefahr, dass beim Löschen einer Partition Ihr System dann nicht mehr korrekt funktioniert. Daher tue ich mich etwas schwer, aus der Ferne Ihnen hier verbindliche Vorschläge zu unterbreiten. Das nachfolgende ist ein Versuch, um weitere Anhaltspunkte zu gewinnen.
Sie können diesem Vorschlag folgen, müssen es aber nicht.
falls ja :
Starten Sie die Eingabeaufforderung (erreichbar über Startmenü-Button/Alle Programme/Zubehör/Eingabe-aufforderung) Es erscheint eine Anzeige, die in etwa so aussieht :Tragen Sie dann zeilenweise folgende Kommandos ein, die Sie immer mit Return/Enter bestätigen:{Lw}:\Users\{Ihr Name}>
cd\
c:
mkdir MeineOrdner
(Hinweis: das dauert eine Weile - bitte abwarten, bis C:\>_ angezeigt wird)dir /s > C:\MeineOrdner\Ordner_C.TXT
d:
(Hinweis: das dauert eine Weile - bitte abwarten, bis D:\>_ angezeigt wird)dir /s > C:\MeineOrdner\Ordner_D.TXT
Nach Eingabe von 'exit' schließt sich die Eingabeaufforderung wieder.exit
Sie haben dann durch die vorgenannten 'dir /s'-Kommandos
2 TXT-Dateien erstellt, aus denen die auf den Partitionen C:\ und D:\ enthaltenen Dateien erkennbar sind. Nachdem Sie die auf Lw C:\ im neu angelegten Ordner 'MeineOrdner'enthaltenen Dateien als Datei-Anhang übermittelt haben, kann ich versuchen, Anhaltspunkte zu gewinnen, ob eine Chance besteht, eine Partition zu löschen.
falls nein
teilen Sie es mir einfach mit und wir belassen es so, wie es ist
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Datenträger 1 hat nur Bilder gespeichert.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Öffnen Sie nach einer der beiden hier beschriebenen Methoden die Datenträger-verwaltung und fertigen bitte ein Bildschirmfoto*) gemäß der Abbildung bei 'So sieht dann die Datenträgerverwaltung bei Windows 7 aus' von Ihrem PC an. Dann sehe ich mir dieses an und gebe Ihnen danach weitere Hinweise.
Freundliche Grüße
dieter53
*) hier noch ein paar Hinweise zum Bildschirmfoto:
(1) dieses können Sie mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] erstellen. Damit wird das aktuelle Fenster (in Ihrem Fall das Fenster der "Datenträgerverwaltung") in die Zwischenablage kopiert und kann dann in Paint (dem Windows-eigenen Zeichen-Programm; erreichbar über den Startmenü-Button/Alle Programme/Zubehör/Paint) mit [Strg]+[v] als Bildschirmfoto eingefügt werden. Zum Abspeichern der Datei noch einen Namen vergeben, als Dateiformat "PNG" verwenden und den Speicherort merken. (warum ? -> siehe (2).)
(2) Diese von Ihnen erzeugte Bilddatei können Sie dann unterhalb des Textbereiches Ihrer Antwort anhängen: Dazu in der Rubrik "Anhänge" auf Durchsuchen klicken und zur Position der Bilddatei auf Ihrem PC navigieren, diese dann mit der Maus markieren und auf "Öffnen" klicken. Damit ist diese zum Versenden voreingestellt und kann gemeinsam mit Ihrer Antwort versendet werden.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der Eintrag ließ sich aus dem Startmenü entfernen. Wie kann ich jetzt das Vistaprogram entfernen?
Freundliche Grüße
vonFritz

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.