- dieterweege VIP
- Windows
- Montag, 01. Juni 2015
Sie müssen selbst entscheiden, ob Sie die Funktionen von SLIM CLEANER PLUS wirklich benötigen. Das Löschen oder Überschreiben von Dateien wird von Antivirenprogrammen nicht behindert.
Zu DRIVER UPDATE: Bezieht sich die Frage auf den Abschnitt T855 im PC-Pannenhelfer? Dort wird auf Seite T855/11 das Programm "Free Driver Scout" beschrieben. Auch bei diesem Programm sehe ich keine Konflikte mit einem Virenscanner. Allerdings muss dieses Programm einige Details zu Ihrem Rechner "nach draußen" liefern, damit die Datenbanksuche beim Hersteller von DRIVER UPDATE funktionieren kann. Bei kostenlosen Programmen stelle ich mir immer die Frage, wer die Firmen bezahlt, die diese Programme programmieren lassen. Auch die Treiberdatenbank muss aktuell gehalten werden, was niemand für lau machen kann. Siehe http://www.hr-online.de/website/specials/wissen/index.jsp?rubrik=77707
Wenn ich z.B. die automatische Treiberaktualisierung von Windows benutze, weiß ich, dass die Gerätehersteller dafür an Microsoft Geld bezahlen müssen, das ich wiederum beim Kauf des Geräts an der Hersteller gegeben habe. Bei vielen Geräten lade ich mir die Treiber von der Seite des Herstellers und nicht von Microsoft herunter.
Zur Antivieren-Software: Sie erwähnen Mc Afee Security Scan Plus und Microsoft Security Essentials. Mc Afee Security Scan Plus ist kein vollständiger Virenscanner, sondern überprüft lediglich, ob ein solcher vorhanden und aktuell ist und ob ein Firewall-Programm aktiv ist. Das macht jedoch Windows selbst. Der Hersteller schreibt in http://home.mcafee.com/downloads/free-virus-scan?culture=de-de
"Es scannt auf Bedrohungen wie Malware, Trojaner und unerwünschte Programme, die aktiv auf Ihrem Computer ausgeführt werden. Darüber hinaus wird auch der Browser-Verlauf auf verdächtige Vorgänge überprüft. McAfee Security Scan Plus scannt Ihren Computer in weniger als zwei Minuten, ohne Sie im Mindesten beim Arbeiten oder Spielen zu stören."
Ich frage mich, wie ein Programm auf Malware, Trojaner und unerwünsche Programme in nur zwei Minuten scannen kann...
Ein Virenscanner muss einen Echtzeitschutz bieten, also bereits beim Herunterladen von Dateien Verdächtiges melden. Das Programm Microsoft Security Essentials bietet diese Funktion an, hinkt allerdings aktuellen Bedrohungen hinterher. Prinzipbedingt trifft das mehr oder weniger auf alle Programme zu. Alle Virenscanner sind chronisch unzuverlässig und täuschen Sicherheit vor.
Ich lese seit Anfang dieses Jahres in diesem Forum mit und bin sehr erstaunt über die Vielzahl von Schadprogrammen, die auf den Rechnern der Leser gemeldet werden.
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
gibt es ein konkretes Problem, das Sie mit den beiden genannten Programmen beheben wollen? Oder möchten Sie die Tools einfach nur ausprobieren?
In letzterem Fall würde ich Ihnen davon abraten, weil kein Nutzen zu erwarten ist. Hardware-Treiber, die ordnungsgemäß und ohne Abstürze funktionieren, müssen in der Regel auch nicht aktualisiert werden. Und für die Bereinigung der Festplatte genügt die in Windows eingebaute Datenträgerbereinigung. Zur Not können Sie mit CCleaner noch ein bisschen gründlicher aufräumen.
Beide Tools sollten - wie bereits erwähnt - nicht durch den Virenscanner beeinträchtigt werden.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Danke für die Antworten auf meine Anfrage. Inzwischen habe ich Free Antivirus heruntergeladen und Cleaner Plus sowie Driver Update und die anderen Antivierprogramme vom Computer entfernt.
Bleibt noch eine Frage: Ist es sinnvoll, "Free Antivirus" mit dem Programm "Avira System Speedup" zu vervollkommnen?
Beste Grüße, Dieter Weege

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich kenne weder die Programme von Avira noch weiß ich, welches Problem Sie mit "Avira System Speedup" lösen wollen.
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Dieses Programm bietet in einem System Cleaner, Optimierung und Treibererneuerung.
Bei einer Testanzeige waren 28 Treiber auf meinem Laptop veraltet.
Viele Grüße
D. Weege

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich bin strickt gegen Reinigungs- und Optimierungsprogramme, ausgenommen die im System enthaltenen Programme cleanmgr.exe und defrag.exe, ggf. noch msconfig.exe, deren Verhalten, Risiken und Nebenwirkungen dokumentiert sind. Dazu kommt noch das Programm autoruns.exe, das man bei Microsoft herunter laden kann:
https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb963902
Allerdings ist dieses Programm keineswegs so harmlos wie msconfig.exe!
Der Ersatz von veralteten Treibern ist sinnvoll, um vorhandene Probleme zu lösen (wie z.B. Vorder- und Rückseite beim beidseitigen Druck sind nicht deckungsgleich) und um bei Rechnern mit 3-D-Spielen die Grafikleistung zu verbessern. Hier gilt für mich: Treiber werden von mir ausschließlich beim Hersteller des Geräts herunter geladen. Selbst dabei muss man aufpassen, dass man keine unerwünschten Programme installiert (z.B. hat der Grafikkartenhersteller ATI (AMD) eine eigenes soziales Netzwerk, dessen Zugangsprogramm automatisch mit installiert wird. Hier gilt, wie überall, keine automatische Installation!
Ich werde mich nicht bei Problemlösungen beteiligen, die irgendwelche Optimierungsprogramme verursachen.
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Anfragen zum Thema Computersicherheit. Leider bin ich kein Computerspezialist, um alle Details zu erkennen, versuche jedoch, eine gewisse Ordnung in das System zu bringen und das jetzt mit Ihrer Hilfe. Vielen Dank nochmals.
VG
D. Weege

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.