1. Kundenadmin1
  2. Windows
  3. Mittwoch, 03. Juni 2015
In letzter Zeit stoße ich immer mehr auf Internetseiten, die mir anzeigen, daß bei mir Javascript nicht aktiviert sei - daß es aber gebraucht würde, um die betreffende Seite optimal nutzen zu können. Daraufhin habe ich nach der Ausgabe des Sicherheits-Beraters gesucht, in welchem die Deaktivierung beschrieben war, um sie Deaktivierung erforderlichenfalls wieder rückgängig machen zu können. Die finde ich aber nicht mehr.

Leider habe ich versäumt, trotz Ihrer sehr detaillierten Vorgehensbeschreibungen keine eigene Dokumentation mit Datum und Quelle anzulegen - das habe ich immer gemacht, wenn ich genügend Zeit dazu hatte. Jetzt ärgere ich mich darüber, weil ich (offensichtlich fälschlicherweise) angenommen hatte, daß Ihr Verlag das so im Griff hätte, daß irgendwo für mich ein Verzeichnis zugänglich ist, in welchem ich nach solchen Dingen suchen kann - und zwar auch mit anderen Worten, als die, die Sie zufällig im Sicherheits-Berater verwendet haben (so z.B. auch sowohl Deutsche als auch Englische Menübegriffe).
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Nowak,

ich nehme an, Sie verwenden Firefox. Hier war es bis zur Version 23 möglich, JavaScript über die Einstellungen ein- oder auszuschalten (wie von Herrn Hahn beschrieben).

Das geht aber bei den aktuellen Versionen nicht mehr. Hier ist die Vorgehensweise wie folgt:

1. Geben Sie about:config in die Adresszeile ein.
2. Bestätigen Sie die Warnung, dass Sie vorsichtig sein werden.
3. Suchen Sie nach javascript.enabled.
4. Klicken Sie darauf per Doppelklick, um den Wert auf true zu setzen.

JavaScript ist nun wieder aktiv. Sie können es jederzeit wieder auf false (falsch) setzen, indem Sie javascript.enabled erneut mit einem Doppelklick anklicken.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Beisecker
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Nowak,

Javascript wird von jedem Browser selbst interpretiert, so dass es keines extra Programms bedarf, und in jedem Browser separat ein- und ausgeschaltet werden muss.
Da Sie nicht angegeben haben welchen Browser Sie verwenden, kann ich das nur grob beschreiben.
Bei den meisten Browsern (ausgenommen Internet Explorer) kann man in der Adresszeile
about:config
alternativ
about:settings

eintippen und bekommt dann die Seite mit Möglichkeiten zum Einstellen.
Wenn man sehr häufing Javascript ein- und ausschalten will, lohnt sich die Installation eines Addons, das dieses stark vereinfacht. Suchbegriff dazu Quick Javascript Switcher.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.