1. hegab VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 04. September 2014
Hijacker beseitigen
Hermann Gabriel 03.09.2014
An: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sehr geehrter Herr Beisecker,
bitte helfen Sie mir: auf meinem Laptop erscheinen ständig ungewollte Programme. Ich habe bereits McAfee erworben und zuvor hatte ich infigo gekauft, aber es wird anscheinend nur schlimmer. Ruhig ist es nur bei Outlook.com - live.de (meinem E-Mail-Account) und sonstigen mit https laufenden Programmen (Bank usw.) Was kann ich tun?

Ich komme auch nicht über http://club.computerwissen.de zu Ihnen obwohl ich angemeldet bin (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Wie kann ich meinen alten PC, bei dem ich den Speicher zugunsten ubuntu verkleinert habe, wieder zum Laufen bringen? Ubuntu müsste ich löschen.

Auf meinem Laptop lauft Window 7, auf meinem PC Window XP.

Danke im Voraus
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Gabriel,

Sie haben unbemerkt unerwünschte Programme wie das McAfee-Programm und infigo installiert. Diese Programme haben Sie dann zum Kauf aufgefordert und leider haben Sie dann diese Programme auch erworben, statt diese zu entfernen.

Rufen Sie über das Start-Menü die Systemsteuerung auf und dann "Programme und Funktionen/Features". Deinstallieren Sie das McAfee-Programm und infigo.

Führen Sie anschließend eine Prüfung und Bereinigung Ihres PCs mit Adwcleaner durch: http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html

Anschließend sollten die störenden Programme entfernt sein, sonst melden Sie sich einfach wieder.

Bitte seien Sie zukünftig vorsichtiger, was Sie herunterladen. Es wird leider viel Unnötiges im Internet angeboten und auch mehr und mehr Schadprogramme. Laden Sie an Sicherheitsprogrammen nur herunter, was ich Ihnen im PC-Sicherheits-Berater empfehle. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.

Um mich direkt zu erreichen, geben Sie das Passwort des Monats von der ersten Umschlagseite Ihres bestellten Werks ein. Die zuständige Kollegin für den Computerwissen Club hat Sie für diesen Monat jetzt automatisch freigeschaltet, so dass mich Ihre Anfrage erreicht hat.

Zu Ihrem Ubuntu-Problem: Sprechen Sie am besten einen der Ubuntu-Experten wie etwa Herrn Kleemann an. In meinem PC-Pannenhelfer und PC-Sicherheits-Berater wird Ubuntu nicht behandelt und nur als Live-CD/USB-Stick empfohlen.

Ich weiß nicht, welchen Boot-Manager Sie verwenden und möchte Ihnen daher nicht einfach empfehlen, die Ubuntu-Partition zu löschen. Das Löschen einer Partition und das Erweitern der Windows-Partition, um das "Loch" zu füllen, geht am einfachsten mit einem Partitions-Manager wie Easeus: http://www.chip.de/downloads/Easeus-Partition-Master_32927259.html

Sie können Partitionen auch über Ubuntu ändern zum Beispiel mit einer Live-CD. Das fällt aber auch in das Beratungsgebiet der Kollegen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael-Alexander Beisecker
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.