1. delwa VIP
  2. Netzwerk & Router
  3. Montag, 04. Oktober 2021
Ich habe einen neuen PC installiert, der einen WLAN-Stick hat. Wenn ich WLAN aktiviere, zeigt er WLAN9 an. Meine Steckdosensteierung Avatar Controls kommt mit diesem WLAN nicht zurecht. Warum? Was ist da anders? Er kann nur mit 2,4 GHz. mfg Gerhard
Akzeptierte Antwort
delwa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Frau Lippmann, an diese Anfrage habe ich garnicht mehr gedacht. Sie haben recht, hat sich erst mal erledigt. mfg Gerrhard
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 Permalink
Antworten (10)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gerhard,

hat sich diese Frage dann auch erledigt?

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gerhard,

hier noch Infos zur Frage WLAN 9:
Überlappungsfreie Kanäle 2,4GHz WLAN
802.11g/n
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/12/NonOverlappingChannels2.4GHzWLAN-de.svg

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gerhard,

neue Info zur WLAN 9-Frage, s. #1 12 von gestern..

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 3
delwa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo LI, habe mich nochmal extern schlau gemacht: WLAN9 benutzt den Kanal 9. Da aber die Kanäe 9 und 10 sehr eng beieinander liegen,kann es zu Problemen kommen. Ich war anscheinend nicht der Einzige. Aber durch die Rücksendung des neuen PC hat sich das erledigt. mfg Gerhard
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gerhard,

WLAN9 benutzt den Kanal 9.

Eben!
Meine Antwort war nicht mehr als eine Info zu Ihrer Frage:
Was ist WLAN 9?

ganz unabhängig von Ihrem neuen Rechner.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 5
delwa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Li, nun, bei meinem derzeitigen Rechner ist WLAN im System integriert, bei dem neuen war es ein USB-Stick. Wenn ich also einen neuen Rechner kaufe, kann ich das Problem wieder bekommen, weil WLAN und Bluetooth nur noch bei Laptops Standard sind. Aber warten wir es ab, zur Zeit läuft's. Wird wohl noch etwas dauern, weil die ca. 14 Tage für die Rückserstattung des Geldes brauchen. Ist zwar eine Frechheit, aber was will man machen. Ich hasse diese Sch...Retouren.

mfg Gerhard
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gerhard,

Sie haben doch einen Router in der Wohnung. Ich verwende Steckdosen-Adapter von Devolo für eine LAN-Verbindung. Nur, wenn diese mal abbricht, nehme ich einen WLAN-Stick von Belkin zur Überbrückung.
https://www.devolo.de/technologien/powerline

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 7
delwa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Li, mit dem WLAN von meiner FRITZ-Box habe ich kein Problem, die Entfernung zwischen Router und den schaltbaren Steckdosen beträgt weitestens 8 Meter. Mit den beiden Tapo-Sockets habe ich kein Problem, die haben auch mit WLAN9 funktioniert. Nur die beiden Avatar-Sockets wollten nicht. Deshalb, das Problem kann ich u. U. wieder bekommen. Dieser WLAN-Stick überlagert anscheinend das WLAN des Routers. Da muss ich mich bei AVM mal schlau machen. Ich habe auch noch 2 Devolo aus der vorherigen Wohnung, hier brauche ich sie nicht. Außerdem könnte ich Sie bei dieser Elektrostruktur in unserer Wohnung nicht betreiben. Wir können noch nicht mal einen Dimmer installieren, unmöglich. Der Lichtschalter in meinem Arbeitszimmer ist z. B. mit den Computersteckdosen verbunden, wenn da ein Draht falsch angeschlossen wird, schaltet man nicht das Deckenlicht, sondern den Computer aus. Ist 2 mal passiert. Glücklicherweise war er nicht eingeschaltet. So hat man seinen Kampf.

So, ich mache jetzt Schluss. Ich hoffe, daß ich noch etwas schlafen kann. mfg Gerhard
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 8
delwa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Zu diesem Thema will ich noch eine Information beifügen, ist vielleicht interessant auch für Andere. Habe mich bei AVM schlau gemacht und füge den Schriftverkehr mit AVM als Anhang bei.

mfg Gerhard
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 9
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.