Hallo Herr Jost,
ich empfehle Ihnen, Abstand von einer Upgrade-Installation zu nehmen. Alle mit Windows 10 kompatiblen Programme funktionieren danach auch weiterhin, und es wird sich auch ein Virtualisierungsprogramm finden, mit dem Sie Ihr virtuelles XP weiterhin nutzen können. Aber Sie übernehmen auch eine Menge Altlasten aus Ihrem alten System, die durchaus zu Problemen führen können.
Ich persönlich würde alle Dateien und Einstellungen mit einem Tool wie Windows Easy Transfer sichern und dann Windows 10 von einem (selbst erstellten) Installationsdatenträger auf einer leeren Festplatte installieren. Sofern Sie vorher Ihr BIOS auf UEFI umstellen, wird auch das bei der Installation erkannt.
Hinterher kommen Sie nicht umhin, Ihre Anwendungsprogramme ebenfalls neu zu installieren. Aber durch die Rücksicherung der gesicherten Daten stellen Sie die meisten wesentlichen Benutzereinstellungen wieder her und finden Ihre Dateien am gewohnten Ort wieder. Der Arbeitsaufwand ist höher als bei einem Upgrade, aber Sie werden sich hinterher über ein "frisches" System freuen.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.