1. aaron VIP
  2. Windows
  3. Sonntag, 07. Juni 2015
Mit dem Herunterladen von neuen Updates für Windows7 sind Fehler benannt. Zu deren Beseitigung versuchte ich, mit Hilfe von Windows-Probleme lösen, diese zu beseitigen. Im Text wird geschrieben: "Sie können das System-Update-Vorbereitungs-Tool im Downloadbereich von "Windows-Probleme lösen" unter dem Dateinamen "Windows6.1-KB947821-x86-RC.msu" (für 32-Bit-Windows) oder "Windows6.1-KB947821-v34-x64.msu" (für 64-Bit-Windows) herunterladen. Nun habe ich Schwierigkeiten, die Formulierung Downloadbereich richtig einzuordnen. Die Toolbar hat für mich einen Downloadbereich. Ein weiterer Bezugspunkt ist für mich jedoch nicht zu erkennen. Somit benötige ich Hilfe, um aus diesem "Irrgarten" einen Ausgang zu finden.
MfG. aaron
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

der Downloadbereich heißt auf der Seite "Tooldatenbank".
Dort können Sie nach Ausgaben sortiert die angesprochenen Tools laden. Leider ist momentan der Bereich für Juni 06 nicht vorhanden. Dort wäre das zu finden. Ich habe eine entsprechende Mitteilung an den Verlag gesendet.

Wenn diese Tools nicht geholfen haben, schlage ich eine Reparatur der Windows Installation mittels Inplace Upgrade vor. Ich gehe von einem Windows 7 aus, oder?

Die Anleitung dazu füge ich als Dokument bei.

Gruß

H. Trauner
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

leider scheint das Tool momentan nicht verfügbar zu sein.
Hier zwei alternative Links:

64-Bit
32-Bit

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo H. Trauner,

Danke für den Hinweis zum Tool. Unter Windows habe ich bereits versucht, diese fehlerhaften Updates zu korrigieren. Leider ohne Erfolg.
KB3020388)
KB2984981)
KB2965788)
KB3036493)
Fehlerdetails: Code 80070308

Zu der Bezeichnung Downloadbereich von "Windows-Probleme lösen" fehlt mir allerdings weiterhin der Bezugspunkt. Was ist damit konkret gemeint ?
Somit bitte ich um weitere Hilfe zur Beseitigung der Fehler bei den Updates und der Benennung Downloadbereich.
MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Aaron,

als "Downloadbereich" ist die gesamte Webseite "http://www.windows-Probleme.com" zu verstehen, wenn Sie sich links oben mit dem Monatspasswort angemeldet haben. Das Monatspasswort steht in jeder Ausgabe auf Seite 1 ganz unten.

Nach der Anmeldung können Sie
- bereits erschienene Ausgaben im PDF-Format herunterladen (Ausgaben-Archiv)
- Tools und Updates (Tool-Datenbank)
herunterladen.

Nun zum Update-Fehler:
Löschen Sie die temporären Dateien , die Windows zum Identifizieren von Updates auf Ihrem PC verwendet. Dazu beenden Sie zuerst den Windows Update-Dienst, löschen die temporären Updatedateien und starten dann den Windows Update-Dienst neu. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie die Windows-Eingabeaufforderung. Drücken Sie dazu <Win>+<x> und wählen Sie „Eingabeaufforderung (Administrator)“.
2. Beenden Sie den Windows-Update-Dienst. Geben Sie hierzu folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie <Enter>:
net stop wuauserv
3. Löschen Sie die temporären Dateien. Starten Sie dazu mit <Win>+<e> den Windows-Explorer, wechseln Sie in den Ordner „\Windows“ und „SoftwareDistribution“. Löschen Sie im „DataStore“ alle darin enthaltenen Dateien. Anschließend löschen Sie den Inhalt des Ordners „Download“. Beenden Sie den Windows-Explorer.
4. Wechseln Sie anschließend zurück in die Eingabeaufforderung und geben Sie folgenden Befehl ein:
net start wuauserv

Testen Sie jetzt die Updatefunktion.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei der Bekämpfung von Windows-Problemen

mit freundlichen Grüßen

Manfred Kratzl
Redaktion Windows-Probleme lösen
Fachverlag für Computerwissen
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
http://www.computerwissen.de
Vorstand: Helmut Graf
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Norman Rentrop Amtsgericht Bonn, HRB 8165
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.