Sehr geehrter Herr Aaron,
als "Downloadbereich" ist die gesamte Webseite "
http://www.windows-Probleme.com" zu verstehen, wenn Sie sich links oben mit dem Monatspasswort angemeldet haben. Das Monatspasswort steht in jeder Ausgabe auf Seite 1 ganz unten.
Nach der Anmeldung können Sie
- bereits erschienene Ausgaben im PDF-Format herunterladen (Ausgaben-Archiv)
- Tools und Updates (Tool-Datenbank)
herunterladen.
Nun zum Update-Fehler:
Löschen Sie die temporären Dateien , die Windows zum Identifizieren von Updates auf Ihrem PC verwendet. Dazu beenden Sie zuerst den Windows Update-Dienst, löschen die temporären Updatedateien und starten dann den Windows Update-Dienst neu. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Windows-Eingabeaufforderung. Drücken Sie dazu <Win>+<x> und wählen Sie „Eingabeaufforderung (Administrator)“.
2. Beenden Sie den Windows-Update-Dienst. Geben Sie hierzu folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie <Enter>:
net stop wuauserv
3. Löschen Sie die temporären Dateien. Starten Sie dazu mit <Win>+<e> den Windows-Explorer, wechseln Sie in den Ordner „\Windows“ und „SoftwareDistribution“. Löschen Sie im „DataStore“ alle darin enthaltenen Dateien. Anschließend löschen Sie den Inhalt des Ordners „Download“. Beenden Sie den Windows-Explorer.
4. Wechseln Sie anschließend zurück in die Eingabeaufforderung und geben Sie folgenden Befehl ein:
net start wuauserv
Testen Sie jetzt die Updatefunktion.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei der Bekämpfung von Windows-Problemen
mit freundlichen Grüßen
Manfred Kratzl
Redaktion Windows-Probleme lösen
Fachverlag für Computerwissen
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
http://www.computerwissen.de
Vorstand: Helmut Graf
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Norman Rentrop Amtsgericht Bonn, HRB 8165