1. sedlmayr VIP
  2. Windows
  3. Sonntag, 31. Oktober 2021
Es ist nicht mehr möglich auf meinem PC in der Navigationsleiste alle Ordener umzubennen.Einen Teil der Ordner kann
ich noch umbenennen bei anderen erscheint diese Nachricht;
Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden,da der Ordner (oderDatei darin) in einem anderen
Programm geöffnet ist. Schließen Sie den Ordner und wiederholen Sie den Vorgang
Frage: Wie kann ich die geöffneten Ordner oder Dateien anzeigen lassen und schließen.
Ich wollte einen Screenhot schicken .nicht gelungen. Geht das,und wenn ja wie.
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Sedlmayr,

Screenshots erstellen und in den Club hochladen:
1. Drücken Sie die Druck-Taste oben rechts auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird der Bildschirminhalt in die Zwischenablage kopiert. Von dort können Sie sie in eine Bilddatei einfügen. In Windows 10 starten Sie dazu das Bildbearbeitungsprogramm "Paint 3D" und klicken auf "Einfügen". Anschließend klicken Sie auf "Menü / Speichern" und legen die Datei auf Ihrer Festplatte ab.
2. Nachdem Sie die Bilddatei gespeichert haben, laden Sie sie in den Computerwissen-Club hoch. Dazu eröffnen Sie ein neues Thema oder antworten auf ein vorhandenes. Unter dem großen Eingabefeld für den Text klicken Sie auf "Durchsuchen" und wählen Ihre soeben gespeicherte Bilddatei aus. Denken Sie daran, Ihren Beitrag im Club zu speichern, indem Sie auf "Frage abschicken" oder "Antworten" klicken.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Sedlmayr,

in Windows laufen immer irgendwelche Programme (Dienste) im Hintergrund. Schon bevor Sie sich am System anmelden, sind schon ca. 40 Benutzer aktiv, weil Gruppen von Diensten eigene Benutzer haben.

Nach dem Sie einige Programme installiert haben, werden Teile davon beim Anmelden über eine der drei Autostart-Funktionen gestartet und laufen dann oft dauernd im Hintergrund. Der Vorteil ist, dass Programme schneller starten. Die Nachteile sind, dass es im Laufe der Zeit immer länger dauert, bis Windows komplett hochgefahren ist und der Rechner seine normale Arbeitsgeschwindigkeit erreicht. Einen weiteren Nachteil beobachten Sie ja gerade. Dazu kommt noch, dass sehr häufig nach einem Update das System neu gestartet werden muss.

Daher kann es sinnvoll sein,
1. nicht mehr benötigte Programme zu deinstallieren
2. die Autostart-Funktionen anzusehen, was man wirklich gerne haben möchte. Benötigt wird da nichts.
3. Zugang zu den Autostart-Funktionen geht über das in Windows vorhandene Programm msconfig.
4. Weiter gehende Funktionen zum Bearbeiten von Autostart hat das Programm autostart.exe, das Sie von Microsoft herunter laden müssen. Allerdings können Sie damit auch den Ast absägen, auf dem Sie sitzen, wenn Sie das Programm als Administrator starten.
5. Von Programmen zum Aufräumen von anderen Herstellern rate ich ab. Die Programmierer dort müssen ja bezahlt werden - im Zweifelsfall mit dem Verkauf Ihrer Daten.

VG
noha (Leser dieses Forums)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Lieber User,
versuchen Sie folgendes:
* Fahren Sie Ihren PC komplett herunter.
* Dann starten Sie Ihren PC neu.
* Versuchen Sie dann die die entsprechenen Ordner umzubenennen.

PC komplett herunterfahren
Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste ] + [ R ]
Schritt 2: Tippen Sie ein: cmd.exe
Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK"
Schritt 3: In der Eingabeaufforderung geben Sie folgenden Befehl: shutdown /s /f /t 0 . (0 ist eine Null)
Schritt 4: Drücken Sie die Eingabetaste (Enter-Taste)
Schritt 5: Windows 10 fährt nun vollständig herunter.

Die Parameter haben folgende Bedeutung:
/s: Fährt den Computer herunter.
/f: Alle Anwendungen werden geschlossen.
/t 0: Zeitspanne bis zum Shutdown, Angabe in Sekunden - „0“ bedeutet sofort.

Herzliche Grüße
Josef Schreiner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.