1. aaron VIP
  2. Windows
  3. Montag, 01. November 2021
Nach dem Klonen einer Festplatte mit dem AOMEI-Backupper, den Partitionen Windows und Ubuntu, wird bei Neustart von Windows 10, ständig die Einblendung : „Festplatte wird überprüft….“, kurzzeitig eingeblendet. Alle Versuche, mit den „dism- oder sfc- Varianten“, diese Einblendung zu verabschieden, waren erfolglos. Selbst die Deaktivierung zur Reparatur der Festplatte, welches sicher keine gute Idee ist, beseitigt die Anzeige nicht. Die Ratlosigkeit benötigt einen dankenden Anstoß.

MfG. aaron
Akzeptierte Antwort
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha
Hallo josef-schreiner

Das Problem konnte beseitigt werden.
Das erneute Klonen der Festplatte, brachte das selbe Ergebnis. Eine Veränderung der Vorgehensweise war damit geboten. Die Festplatte nochmals geklont. Auf dieser das Windows-System belassen und die Partitionen von Ubuntu gelöscht. Anschließend die Festplatte komplett erweitert.
Im Anschluss erfolgte eine Neuinstallation von Ubuntu. Über die Eingabe „etwas anderes“, wurden die Partitionierung auf die gewünschten Größen von Ext4 und Swap neu konfiguriert. Da eine Installation von Ubuntu sowie der dazugehörigen Wiederherstellung mittels Sicherung nur einen Bruchteil der Zeit, im Gegensatz zum Windows-System, benötigt, hatte diese Vorgehensweise den Vorrang. Nach dem Start dieser Festplatte funktionierte alles wieder ohne Fehler.
So kann man das entstandene Problem auf das Klonen mit dem AOMEI-Backupper eingrenzen.
Bei bisherigen mehrmaligen Klon-Aktionen, war dieses Verhalten noch nie aufgetreten. Die Zuordnung eines Updates von AOMEI könnte die Ursache sein.
Aus der Erfahrung ist es allerdings sinnvoll, statt der gesamten Festplatte, ein Klonen der Partitionen durchzuführen.

MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (14)
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noah,

auf der Fehlersuche zu der unerwünschten Einblendung : „Festplatte wird überprüft….“, wird mit der Rückinstallation und der neu installierten Festplatte, die benannte Darstellung, nicht mehr eingeblendet. Damit ist die Annahme, den Fehler im Update des „AOMEI Backupper“ zu suchen, hinfällig. Es bleibt dennoch die Frage, worauf ist dieses Problem zurückzuführen.

MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha,

danke für die Richtigstellung zur Installation von Ubuntu. Es ist korrekt darauf hinzuweisen, da sonst bei Usern eine Verunsicherung die Folge sein können. Eine Beibehaltung der Installation mit einer Swap-Partition, wurden meinerseits, langfristig, als Sicherheit und der zu vernachlässigenden Größe beibehalten. Ihren Hinweis entsprechend ist die erneute Bearbeitung, ohne Swap, erfolgreich abgeschlossen.

MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo aaron,

eine extra Swap-Partition wird seit 4 Jahren für Linux nicht mehr benötigt. Das Betriebssystem richtet selbständig eine Datei dafür in der Systempartition ein und pflegt diese auch.
Mit einigem Aufwand kann man Linux auch dazu bringen, die Swap-Partition weiterhin zu benutzen. Allerdings ist es viel einfacher, die vorhandene Swap-Partition zu löschen und eine andere mit dem freien Platz zu erweitern.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha,

einen mit Frage gestellten Nachtrag. Im Test zur Fehlersuche wurde die Deaktivierung zur Reparatur der Festplatte vollzogen. Die kurzzeitige Einblendung „Festplatte wird überprüft….“, wir dennoch weiterhin angezeigt. Somit scheint ein Eintrag in einer Log-Datei, ein Aspekt zur Fehlersuche.

MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha,

auf der Festplatte sind jeweils zwei Partitionen für Windows und Ubuntu, fehlerfrei installiert. Das Problem ist nur auf dieser geklonten Festplatte zu verzeichnen. Bei mehreren Aktionen zum Klonen auf verschiedenen Datenträgern, ist dieser Systemfehler
eine neue Erfahrung.

MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo aaron,

die Platte ist gesund. Über den einen gemeldeten CRC-Fehler mache ich mir keine Gedanken, so lange die Zahl nicht wöchentlich nach oben geht.

Die Datenstruktur der Partition C: ist ebenfalls in Ordnung. Gibt es noch andere Partitionen, die vielleicht ein Problem haben können?

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha
Hallo Josef Schreiner

Die Überprüfung mittels "chkdsk c:" erfolgte mit den bereits benannten Eingaben. Es gab keine Fehlermeldung. Auch der Aufruf von " CrystalDiskInfo " zeigt keine Auffälligkeiten.
Mit dem Link: "http://www.fehlercodes.com/", war eine Fehlersuche gleichfalls ergebnislos.

MfG. aaron
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

es sind zwei verschiedene Untersuchungen der Platte erforderlich, wenn chkdsk während des Boot-Vorgangs nicht erfolgreich ist. Es prüft nur die Datenstruktur der Platte, nicht aber die Hardware (Plattenoberfläche, Verkabelung, Controller).

1. Die Kommandoeingabe als Administrator starten, das Bild lang ziehen oder maximieren und

chkdsk c:
ohne zusätzliche Parameter ausführen. Dann gibt es zwar die Meldung, dass nichts repariert werden kann, aber es werden ggf. vorhandene Fehler lesbar auf dem Bildschirm angezeigt. Davon ein Foto kann mit Alt+Druck erstellt und dann als Datei hier hochgeladen werden.
2. Die Platte schreibt über ihren Gesundheitszustand ein Logbuch. Das kann in Windows nur mit Hilfe eines zusätzlichen Programms ausgelesen werden: CrystalDiskInfo ist dafür gut geeignet. Die Standard-Version kann man Herunter laden von der Seite des Herstellers herunter laden: https://crystalmark.info/en/software/crystaldiskinfo/
Die Ergebnisse ebenfalls hier anzeigen. Wichtig ist die Tabelle mit den Rohdaten (Spalte ganz rechts).

Erst nach einer Diagnose ist eine Reparatur angezeigt.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Lieber User,

Bildschirmkopie
Per Handy, Digitalkemera usw.

Ereignisanzeige
Hier finden Sie entsprechende Informationen:
Ereignisanzeige

Event-ID
Auf diese Webseite können Sie nach Event-ID suchen:
http://www.fehlercodes.com/

Literatur
Wenn Sie das:
Windows-Handbuch (früher Der Windows-Berater)
oder Der PC-Pannenhelfer im ABO haben bzw. hatten, dann finden Sie im Anhang eine umfangreiche Liste.

Herzliche Grüße
Josef Schreiner
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schreiner ,

Eine Bildschirmkopie hochladen, beim Systemstart ?
Ein Fehler wird in der Ereignisanzeige aufgeführt, aber wie bekommt man die Details.




MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Lieber User,
können Sie die Fehlermeldung hier als Bildschirmkopie hochladen?
Wird im Zuverlässigkeitsverlauf ein Fehlercode gemeldet?
Haben Sie die Ereignisanzeige einmal ausgewertet?
Herzliche Grüße
Josef Schreiner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 11
aaron
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schreiner ,

Ihr Hinweis war die erste ( und wiederholte ) Aktion zur Eliminierung dieses „Knochen“. Somit Danke für Ihre schnelle Antwort. Eine Möglichkeit liegt eventuell in den Log-Dateien. Dazu fehlt mir allerdings der Schlüssel oder die entsprechende Benennung.

MfG. aaron
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 12
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Lieber User,
vielleicht hilft dieser Link:
https://www.schieb.de/745742

Herzliche Grüße
Josef Schreiner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 13
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.