zeigt der Rechner Fehler bei der Sicherung an und läd auch nicht alles. Bitte um Hilfe.
Ich habe vermutlich auch 2 Virenprogramme drauf.
K.H.
um Ihnen gezielt weiterhelfen zu können, wären konkretere Hinweise von Vorteil:
- welches (ich vermute 'Datensicherungs-)Programm verwenden Sie ?Ich hoffe, dass nach Ihren Antworten eine bessere Lösungsfindung möglich ist. Tragen Sie Ihre Antwort bitte in
- wie lautet die Fehlermeldung ? -> wann tritt diese auf (bitte eine genauere Beschreibung !) ?
- Vermuten Sie einen Einfluss der Antivirenprogramme auf die Datensicherung ? (welche Antivirenprogramme verwenden Sie ?)
das gleichnamige Textfeld auf dieser Internetseite ein. Somit entsteht eine Art 'Kettenbrief', der den Zusammenhalt von Fragen und Antworten garantiert.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wie ich sehe, haben Sie in Ihrer beabsichtigten Antwort die Ihnen gegebene vorherige Antwort nochmals wiederholt.
Das ist jedoch nicht erforderlich, es sei denn Sie möchten
hinter den Fragen gleich die Antworten eintragen. Alternativ können Sie auch den gesamten Antwort-Text mit Ihren
eigenen Worten verfassen.
Daher empfehle ich, in Ihrer Antwort von Heute 20,43 Uhr auf das "Bearbeiten-Symbol" zu klicken. Es öffnet sich das für
eine 'Nachbearbeitung des Textes' editierbare Antwort-Fenster, in welchem Sie die bereits erwähnten Möglichkeiten umsetzen können (Antworten zu Fragen / eigenen Antworttext eintragen).
Zum besseren Verständnis habe ich vorgenannte Erläuterungen nochmals in einem Datei-Anhang verdeutlicht. Ich denke, dass Ihnen diese Hinweise als Neueinsteiger im Club.Computerwissen.de etwas weiterhelfen.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich habe bereits am Freitag Herrn Trauner bzw. Herrn Kratzl informiert, die ja für Windows-Probleme lösen zuständig sind. Ich bin sicher, einer von beiden wird sich zeitnah um die Frage kümmern.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bitte ergänzen Sie die Anfrage mit folgenden Daten:
1. Windows Version
2. Was genau haben Sie gemacht beim "Säubern der Registry"?
Gruß
H. Trauner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
leider führt die beharrliche 'Wiederholung Ihnen bereits gegebener Antworten' nicht zur Beantwortung Ihrer Frage.
Daher nochmals die Bitte, sich auf das unterhalb der zuletzt gegebenen Antwort zu orientieren und dort bitte die gestellten Fragen mit eigenen Worten beantworten.
Oder gibt es ein technisches Problem ... ?
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
dieter53schrieb:
Hallo wweil,
leider führt die beharrliche 'Wiederholung Ihnen bereits gegebener Antworten' nicht zur Beantwortung Ihrer Frage.
Daher nochmals die Bitte, sich auf das unterhalb der zuletzt gegebenen Antwort zu orientieren und dort bitte die gestellten Fragen mit eigenen Worten beantworten.
Oder gibt es ein technisches Problem ... ?
Freundliche Grüße
dieter53
Hallo Dieter53,
1 System Windows7 Home Premium mit VMWARE und TheosCORONA
Alle Fehler hängen mit dem Systemstart zusammen. Theos wird erst nach
Windows geladen. Dieses läuft aber absolut fehlerfrei und stabil und ohne Viren.
2, Rechner läuft genau gleich hoch. Mit oder ohne Häkchen. Ladezeit ca. 5 Minuten.
1. Zeit bei Auslieferung = 1,5 Minuten.
3. Netzzugriff über Fritzbox. Netzwerk 4 wird meistens nicht geladen.
4. Versuch über CCleaner ohne Erfolg.
5. In Registry mit oder Häkchen kein Unterschied. Nur bestimmte Programme
gehen nicht.
NEU:
6.Hallo noch ein weiterer Punkt.
In Mozilla Firefox wird die Startadresse auf web.de geändert obwohl ich Google eingestellt habe. Wenn ich Daten aus dem
Netz haben möchte ist dies nicht möglich. Web verändert die Eingabe. Thunderbird läuft sehr instabil und stürzt öfters ab.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
'wweil' -> Danke für die zuletzt übermittelten Informationen.
Um es mit den ursprünglichen Fragen in Verbindung zu bringen, heißt das: Sie verwenden Windows 7 und lassen über VMware (das mir selbst unbekannte) THEOS Corona laufen.
Unverständlich ist für mich geblieben, welche Häkchen Sie in Ihrer Beschreibung bei 2. und 5. meinen.
Auch wäre es von Vorteil, wenn Sie auf die 2. Frage von Herrn Trauner / Herrn Kratzl noch etwas ausführlicher eingehen könnten, denn bisher lässt sich anhand Ihrer Beschreibung
noch nicht erkennen, welche Registry-Schlüssel ggf. geändert wurden.
Im Übrigen möchte ich Sie bitte, Ihre Antworten ohne Wiederholung der vorherigen Antwort(en) zu übermitteln.
Eine Kürzung der Beiträge um die von Ihnen jeweils wiederholten Antworten führt zu einem schnelleren und besseren Verständnis Ihrer Frage und den wichtigen Antworten. Ich denke, dass ein Experte oder anderer dazu Berechtigter im Computer-Club diese Kürzungen vornehmen kann.
Im übrigen würde ich Herrn Trauner / Herr Kratzl bitten, die weitere Beantwortung zu übernehmen, kennen sie den verfassten Beitrag in "Windows Probleme lösen" besser als ich und können daher besser einen Bezug zur Frage von 'wweil' herstellen.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Warum wiederholen Sie stets die vorherigen Antworten ?
- Haben Sie dadurch einen besseren Bezug zum Thema ?
Besser wäre es jedoch, Sie geben stattdessen
- wie Heute 15:38 Uhr praktiziert -
die Antworten zu den noch offenen Fragen.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich habe mal ein bisschen aufgeräumt und einige der vielen wiederholten Fragen gelöscht.
An wweil: Ihr Verhalten ist leider nicht sehr hilfreich. Trotz der vielen Erläuterungen und Hilfestellungen von Dieter53 antworten Sie immer wieder nur mit den Zitaten der vorherigen Beiträge. Dabei haben Sie schon gezeigt, dass Sie wissen, wie ein neuer Beitrag verfasst wird. Bitte antworten Sie auf die Ihnen gestellten Rückfragen, wenn Sie Hilfe erhalten möchten. Andernfalls werde ich das Thema schließen/entfernen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
da Sie seit 3 Tagen sich möglicherweise nicht mehr trauen, eine Antwort zu verfassen, möchte ich nochmals versuchen, Ihnen einen Tipp zu geben, bei dem Sie keine Zitate aus vorherigen Antworten versenden.
Ich denke, dass der beigefügte Datei-Anhang aufzeigt, dass Sie keinesfalls auf den nach rechts gerichteten Pfeil klicken sollten, weil dieser zu einer Wiederholung der vorherigen Antwort führt.
Stattdessen tragen Sie einfach Ihren Antwort-Text in das zunächst leere Feld bei 'Ihre Antwort' ein.
Ich hoffe, dass ich Ihnen etwas helfen konnte und Sie jetzt keine Angst mehr haben müssen, etwas falsch zu machen.
Tragen Sie daher die Antworten zu den noch offenen Fragen unterhalb meiner Antwort ein. Dann können Ihnen die Club-Mitglieder und die Experten versuchen zu helfen.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Leider ist mein Windows schon wieder abgestürzt.
Ich hoffe morgen am Freitag das neue Update 2015
von ACRONIS zu bekommen. Sofort nach dem Download und der vollen Sicherung melde ich mich um die Partitionen zu säubern. Ich hoffe es alleine zu schaffen.

Firewall muß immer nach Neustart aktiviert werden. Netzwerk ist erst viel zu spät aktiv,
oder auch nur nach Fehlerlauf. Teilweise auch den Stecker der Fritzbox ziehen.
in dem Beitrag "Sehr langsamer PC ist die Fehler-Tabelle:
mit fast allen meinen möglichen Problemen:
1. Hardware-Problem: Teile des Speichers können defekt sein, so dass zu wenig Hauptspeicher genutzt werden kann.
2. Hardware-Problem: Die Systemplatte ist beschädigt, so dass das System viele Leseversuche benötigt, um Daten zu bekommen.
3. Hardware-Problem: Der Plattencontroller ist nicht in Ordnung oder die Verkabelung der Platte(n).
4. Software-Problem: Es werden beim Starten des System zu viele Programme gleichzeitig gestartet.
5. Viren-Problem: Es laufen unerwünschte Programme, die Ihren Rechner übernommen haben.
6. System-Problem: Durch Optimierungsprogramme wurde das System in einen inkonsistenten Zustand gebracht.
7. Viren-Problem: Sie haben mehr als einen Virenscanner aktiv und diese behindern sich gegenseitig.
Vermutlich gibt es weitere Dinge, die mir gerade nicht einfallen.
VG
Norbert

Ich melde mich dann nach dem Test. und hoffe auf keinen weiteren Absturz.
Die Fehleingaben bei den letzten Berichten bitte zu entschuldigen.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Danke für das 'Lebenszeichen' unter den geschilderten derzeitig erschwerten Bedingungen. Habe zwischenzeitlich auch den Bezug zu dieser Antwort erkennen können, nachdem mich das anfangs etwas irritiert hatte. Ich warte daher Ihre Folgenachricht nach dem Test ab. Trotz der widrigen Umstände noch einen schönen Abend, hoffentlich ohne weiteren Computer-Absturz.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Tatsache, dass ausgerechnet die Firewall ihren Dienst versagt und die Trennung von der Fritzbox einen Einfluss auf das Geschehen hat, deutet meines Erachtens auf ein Schadprogramm hin. Sie sollten vor allen anderen Maßnahmen Ihren PC unbedingt mit einer Notfall-DVD durchsuchen und eventuell vorhandene Schädlinge entfernen.
Falls Sie sich zum Beispiel ein Schadprogramm eingefangen haben, das massenhaft Spam-Mails verschicken will, wären die Deaktivierung der störenden Firewall und die Auslastung der Netzwerkverbindung durch das Programm passende Begleiterscheinungen.
Mehr Infos und Links zu den benötigten Downloads finden Sie in meinem Beitrag unter https://club.computerwissen.de/qa/kapersky-aktualisieren.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.