Mein Scaner kann neuerdings eine gescante Datei nicht mehr abspeichern.
Meldung: 'Scandateien können nicht gespeichert werden'
Ich finde auch keinen Hinweis (wie früher), welche Sotware daran gehindert wird, etwas ins dateisystem zu schreiben.
Habe ich mich da selbst ausgesperrt, und wenn ja, wo liegt der Haken?
Besten Dank für ihre Hilfe.
Alro
fahren Sie den PC einmal vollständig "Herunter".
Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste] + [R]
Schritt 2: Tippen Sie in dem Fenster "Ausführen" ein: cmd.exe
Schritt 3: Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.
Schritt 4: Es öffnet sich die Eingabeaufforderung - tippen Sie folgenden Befehl ein:
shutdown /s /f /t 0
(Hinweis: 0 ist eine Null)
Schritt 5: Drücken Sie nun die [Enter-Taste]
Windows 10 fährt nun vollständig herunter.
Prüfen Sie nach einem Neustart, ob das Problem immer noch besteht.
Wenn das nicht hilft, dann müssen Sie weitere Angaben machen:
* Genaue umfangreiche Informationen zur Hard- und Software des Scanners.
* Erstellen Sie eine Bildschirmkopie der Fehlermeldung.
Wenn Sie das Windows-Handbuch im ABO haben dann siehe auch:
Shutdown-Fehler erfolgreich beheben, S 190/1
Shutdown-Probleme unter Windows lösen, S432/1
Shutdown-Probleme erfolgreich lösen, S430/1
Herunterfahren von Windows ohne Fehler, H470/1
All-in-One-Geräteprobleme schnell beheben, Der Windows-Berater, A 330/1
Wenn Sie den PC-Pannenhelfer im ABO hatten, dann siehe:
Fehlerfreies Scannen, S 060/1
Wenn Sie PC Wissen für Senioren im ABO haben, dann siehe auch:
Scanner richtig einsetzen S 042/1
Herzliche Grüße
Josef Schreiner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Vollständiges Herunterfahren war leider ohne Wirkung, das Problem besteht nach wie vor.
Ich fahre Windows 10, als Scaner verwende ich den Drucker EPSON ET2650.
Mit diesem Scaner arbeite ich schon jahrelang, bis vor kurzem ohne Probleme.
Beigefügt die Fehlermeldung des Scaners.
Ich befürchte, das Problem liegt eher daran, dass man unter Windows einschränken kann, welche Prozesse schreiben dürfen.
Aber wie finde ich heraus, wie der Scan-Prozess heisst und wie, bzw. wo kann ich diese Berechtigung erteilen?
Freundliche Grüsse
Alro

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Mit diesem Scaner arbeite ich schon jahrelang, bis vor kurzem ohne Probleme.was haben Sie den kürzlich an ihrem System verändert??
Heißt der Prozess vielleicht Epson Scan 2 ?
VG Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Jürgen hat hier genau die richtige Rückfrage gestellt: Was haben Sie kürzlich an Ihrem System verändert? Haben Sie eventuell ein Sicherheitsprogramm installiert, das Schreibvorgänge überwacht bzw. blockiert? Oder ein so genanntes "Tuning"-Programm angewendet, dass Ihnen die Berechtigungen bzw. den Start von Diensten durcheinandergewürfelt hat?
Was immer es auch war: Machen Sie die letzte Änderung vor Auftauchen des Problems doch einmal rückgängig.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ich habe weder ein neues Sichenrheitsprogramm installiert, noch ein "Tunung"-Programm angewendet.
Ich benutze Windows Defender und dort werden Ordnerzugriffe überwacht. Irgendwie stimmen aber die Einstellungen
nicht mehr richtig.
Bis vor kurzem lieferte der Defender Meldungen über verweigerte Zugriffe und ich konnte auf deren Basis den entsprechenden Apps die Brechtigung geben.
Neuerdings kriege ich keine Benachrichtigungen mehr und ich tappe im Dunkeln.
Wie kann ich für einen Test den Defender kurzfristig ausschalten, um zu sehen ob der Defender den Scaner blockiert?
Vielen Dank
Alro

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Windows Defender Blockierung kurzzeitig deaktivieren:
https://www.windowspower.de/windows-defender-blockierung-deaktivieren/
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Bevor Sie den Defender komplett kurzzeitig deaktivieren versuchen Sie es doch mit dem überwachten Ordnerzugriff
https://www.wintotal.de/ueberwachter-ordnerzugriff/
VG Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich würde Ihnen auch empfehlen, statt des gesamten Defenders zuerst einmal testweise nur den überwachten Ordnerzugriff zu deaktivieren.
Falls das Ihr Problem behebt, gilt es im nächsten Schritt, das Scanner-Programm zu den "erlaubten" Anwendungen des Ordnerzugriffs hinzuzufügen. Es sollte unter den zuletzt blockierten Zugriffen auftauchen, sodass Sie es ohne große Suche freigeben können.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Leider führen beide Vorschläge "überwachter Ordnerzugriff bzw. Defender deaktivieren" nicht zum erwarteten Erfolg.
Ich werde versuchen von EPSON die SW Epson Scan 2 herunter zu laden und diese neu zu installieren.
Viele Grüsse
Alro

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Alro

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.