mein PC arbeitet sehr langsam. Beim Aufrufen der Programme Internet Explorer, Live Mail, Excel, Word, etc. vergeht eine gefühlte Ewigkeit, bis die Anzeige erscheint. Oftmals kommt der Hinweis „keine Rückmeldung“. Nachdem der PC gestartet wurde, arbeitet die Festplatte und „rattert“ wie wild – teilweise eine halbe Stunde und noch länger. Den Browser habe ich neu installiert, das CCleaner Programm schon mehrfach laufen lassen ebenso andere Tools von der Problemlöser-DVD. Es hilft nichts, ich habe sogar das Gefühl, dass der Rechner immer langsamer wird.
Ich habe nun vom Task-Manager die nachstehenden Screenshots erstellt.
Als Laie kann ich nicht beurteilen, welche Programme notwendig und erforderlich sind. Teilweise liegt der benutzte physikalische Speicher über 90 %, obwohl ich mit der eigentlichen Arbeit noch gar nicht begonnen habe.
Kann man hieraus erkennen, wo die Problempunkte liegen. Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
TM1….. Prozesse, Dienste, Leistung ohne weitere Anwendungen
TM2….. Prozesse, Dienste, Leistung mit Anwendung Internet Explorer
Hier beginnt schon das erste Problem. Die einzelnen Dateien habe ich, kann sie aber nicht dieser Anfrage anfügen, was bei einer Email möglich ist. Was kann ich tun?
damit Sie Dateien im Forum hochladen können, müssen Sie sich einmalig als VIP bemerkbar machen.Auf http://club.computerwissen.de/qa/ einmalig mit Ihrer Kundennummer registrieren (Eingabe in das Feld unterhalb von "Eine Frage stellen". Nach dem Eintippen der Kundennummer auf Speichern klicken. Damit bekommen Sie VIP-Status und Ihre Anfragen werden automatisch zu den Mitarbeitern des Verlags geleitet.
Nun zu einer Übersicht von möglichen Problemen:
1. Hardware-Problem: Teile des Speichers können defekt sein, so dass zu wenig Hauptspeicher genutzt werden kann.
2. Hardware-Problem: Die Systemplatte ist beschädigt, so dass das System viele Leseversuche benötigt, um Daten zu bekommen.
3. Hardware-Problem: Der Plattencontroller ist nicht in Ordnung oder die Verkabelung der Platte(n).
4. Software-Problem: Es werden beim Starten des System zu viele Programme gleichzeitig gestartet.
5. Viren-Problem: Es laufen unerwünschte Programme, die Ihren Rechner übernommen haben.
6. System-Problem: Durch Optimierungsprogramme wurde das System in einen inkonsistenten Zustand gebracht.
7. Viren-Problem: Sie haben mehr als einen Virenscanner aktiv und diese behindern sich gegenseitig.
Vermutlich gibt es weitere Dinge, die mir gerade nicht einfallen.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
auch ich vermute hier eine "sterbende" Platte oder zu wenig Hauptspeicher.
In beiden Fällen ist das Resultat ein langsamer PC und hohe Festplattenaktivität.
Im Falle der sterbenden Festplatte zusätzlich Datenverlust.....
Bitte noch die Windows Version, Hauptspeichergröße, Festplattengröße und freier Speicher usw. mitteilen.
Gruß
H. Trauner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Weitere Details über den Computer
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E4400 @ 2.00GHz 5,1
Arbeitsspeicher (RAM) 1,00 GB 4,5
Grafik Intel(R) 82945G Express Chipset Family 3,3
Grafik (Spiele) 251 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 3,2
Primäre Festplatte 250GB frei (315GB gesamt) 5,9
Gesamtbewertung 3,2
Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung
Windows 7 Home Premium
System
--------------------------------------------------------------------------------
Hersteller MEDIONPC
Gesamter Systemspeicher 1,00 GB RAM
Systemtyp 32 Bit-Betriebssystem
Anzahl der Prozessorkerne 2
64 Bit-fähig Ja
Speicher
--------------------------------------------------------------------------------
Gesamtgröße der Festplatte(n) 1267 GB
Datenträgerpartition (C:) 250 GB frei (315 GB gesamt)
Datenträgerpartition (D:) 11 GB frei (20 GB gesamt)
Medienlaufwerk (E:) CD/DVD
Datenträgerpartition (I:) 667 GB frei (932 GB gesamt)
Grafik
--------------------------------------------------------------------------------
Grafikkartentyp Intel(R) 82945G Express Chipset Family
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 251 MB
Dedizierter Grafikspeicher 0 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 64 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 187 MB
Grafikkarten-Treiberversion 8.15.10.1930
Auflösung des primären Monitors 1280x1024
DirectX-Version DirectX 9.0 oder höher
Netzwerk
--------------------------------------------------------------------------------
Netzwerkadapter L2 Fast-Ethernet-10/100Base-T-Controller von Atheros
Mit freundlichem Gruß

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der Hauptspeicher ist schon etwas knapp! 1 GB RAM abzüglich des Grafikkartenspeichers, da diese keine gesteckte Grafikkarte mit eigenem Speicher ist sondern Hauptspeicher anteilig "abzwackt".
Da Windows mit der Zeit immer größer wird, ist nun wohl der Zeitpunkt erreicht, wo 1GB (- Grafikkartenspeicher) nicht mehr ausreicht. Dadurch werden Programmteile uzsw. ständig zwischen Hauptspeicher und Auslagerungsdatei (Festplatte) kopiert. Und das macht den PC extrem langsam.
Sie sollten eine Erweiterung des Hauptspeichers auf 2GB durchführen. Je nach PC und vorhandenen Speicher können Sie entweder 1 GB zusätzlich hinzufügen oder müssen den vorhandenen Speicher durch neuen ersetzen.
Genaueres kännen Sie in Ihrem Handbuch oder bei Medion im Internet nachlesen.
Gruß
H. Trauner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Windows 7-32 belegt im Hauptspeicher ca. 500 MB, so dass maximal zwei kleine Programme (Browser, Mail-Client, Word 2003) ungestört laufen können. Wenn mehr Programme gestartet werden, müssen Teile der bisher laufenden Programme ausgelagert werden. Größere Programme wie Excel 2010 passen dann schon alleine nicht mehr ganz in den Speicher, da ja auch die Dokumente (Tabellen) geladen sein müssen.
Die CPU wurde vor etwa 7 Jahren in den Markt eingeführt, aber Medion verbaut keine brandneuen CPUs, so dass der Rechner jünger als 8 Jahre sein dürfte. Da RAM heutzutage nicht sehr teuer ist, kann man trotz des Alters des Rechners 2 GB hinzu fügen, wenn das Mainboard das betreiben kann. Möglicherweise gehen auch insgesamt 4 GB. Ohne Angaben dazu kann man keine konkrete Aussage machen.
Außer RAM, einer neuen Batterie und Staubsaugen würde ich nichts in den Rechner investieren.
Unabhängig von Speicherausbau: Da Sie schrieben, dass der Rechner (gefühlt) langsamer als früher ist, kann es sein, dass Sie zusätzliche Programme laufen haben, die aber nicht wirklich benötigt werden. Diese werden bei der Anmeldung auf Verdacht hin gestartet und dann bei Nichtbenutzung nach und nach auf die Platte ausgelagert.
Über
Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen
bekommen Sie eine Liste aller Programme, die Sie auf dem Rechner installiert haben. Ausgenommen sind Add-Ons für Browser, die diese selbst verwalten. Programme, die nicht mehr benötigt werden, können hier entfernt werden.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Danke für die Hinweise. Ich werde in diese Richtung prüfen
Viele Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielleicht noch zwei kleine Erfahrungswerte von mir, denn ich nutze einen Laptop mit ganz ähnlichen Leistungsdaten wie bei Ihrem PC. Mein Gerät ist mit Windows 7/64-Bit und 2 Gigabyte Speicher ausgestattet und in der Konstellation streckenweise fast nicht mehr benutzbar. Und ich habe schon penibel darauf geachtet, keine überflüssige Software zu installieren bzw. keine überflüssigen Programme im Autostart zu behalten.
Sobald allmorgentlich die Installation von Virenscanner-Updates oder gelegentlich die Installation von Windows-Updates einsetzt, ist das Gerät über Minuten bis Stunden soweit ausgelastet, dass Browser und Outlook daneben komplett im Stillstand verharren. Ich denke, dass drei Ursachen mehr oder weniger gleichermaßen verantwortlich sind:
1. Zwei Gigabyte Speicher sind zu wenig, weil schon 2-3 gestartete Programme den Arbeitsspeicher fast ganz auslasten und die Festplatte im Dauereinsatz ist. Ich würde Ihnen empfehlen, es bei einer Aufrüstung mit mindestens 4 Gigabyte (besser 8, sofern möglich) zu versuchen.
2. Notebook-Festplatten sind deutlich langsamer als herkömmliche Platten, deshalb ziehe ich die Nachrüstung einer SSD-Festplatte in Betracht. (Dieser Aspekt sollte bei Ihrem Desktop-PC aber nur eine untergeordnete Rolle spielen.)
3. Mittlerweile verursacht der Browser mit seinen Plug-Ins (Flash etc.) eine spürbare Auslastung des Systems, sowohl was die Prozessorlast als auch den Speicherverbrauch angeht. Mein Laptop geht in die Knie, wenn ich einige Browser-Tabs und nebenbei noch Outlook und Office-Programme in Betrieb habe. Insofern ist die wachsende Langsamkeit, die Sie bei Ihrem PC spüren, sicher auch auf den wachsenden Leistungshunger des Browsers zurückzuführen. Das spüre ich selbst auf meinem Desktop-PC mit 4-Kern-Prozessor.
Nichtsdestotrotz solten Sie schauen, zunächst einmal Ihr System zu entlasten, und sämtliche nicht mehr genutzten Programme deinstallieren. Je weniger zusätzliche Dienste und Programme mit Windows geladen werden, desto flüssiger läuft auch Ihr PC.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
da es sich um ein 32Bit Windows handelt, wären 4 oder mehr Gigabyte leider nicht nutzbar. In der Regel hilft 2GB schon eine Menge. Maximal dann 4GB, von denen aber nur 3 GB nutzbar sind.
Gruß
H. Trauner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich habe soeben von MEDION die Mitteilung erhalten, dass bei meinem Rechner die maximal erweiterbare Speichergröße 2 x 1 GB beträgt
Viele Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das kann ich so fast nicht glauben. Der Prozessor steckt in einem Sockel 775. Bei diesem Sockel waren eigentlich Chipsätze verbaut, die mind. 4GB vertragen...
Welches genaue Modell von Medion haben Sie denn? Bitte auf der Rückseite den Aufkleber suchen und bitte hier das genaue Modell mitteilen. Dann suche ich nochmals separat um diese Angaben zu überprüfen.
Gruß
H. Trauner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
sorry für meinen faux-pas mit der Speichergröße. Bei einem 32-Bit-Windows war das mit den 8 GB natürlich Quatsch. Hoffentlich stellt sich das mit den 2x1 GB als Falschmeldung heraus, denn damit läuft mein Notebook wirklich eher schlecht als recht.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
MED MT 501 G
Art. 10010723
MD 8827
verbaut sind z.Z. zwei Speichermodule mit je 512 MB (DDR2-SDRAM)
Gruß
Helmut

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
laut diesem Artikel in der Zeitschrift Chip
http://www.chip.de/artikel/Aufruestguide-fuer-den-Medion-MD-8827-2_29106653.html
hat das Board offenbar nur zwei Slots für Speicherriegel und kann pro Riegel nicht mehr als 1GB adressieren.
Da bei einem Ausbau des Speichers weder das Betriebssystem noch die Grafikkarte mehr RAM belegen wird, kommt das zusätzlichen GB voll den Anwendungsprogrammen zu.
Andererseits war der Rechner von 8 Jahren ein Schnäppchen, so dass man in absehbarer Zeit über einen neuen Rechner nachdenken darf.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich habe nun die Speichermodule gegen 2 X 1GB - Karten ausgetauscht. Der PC läuft jetzt spürbar schneller. Es ist natürlich kein "Porsche", aber man kann wieder vernünftig arbeiten.
Herzliche Dank für die hilfreiche Unterstützung.
Viele Grüße


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
schön, daß wir helfen konnten.
Gruß
H. Trauner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.