1. delwa VIP
  2. Windows
  3. Samstag, 18. Dezember 2021
Hallo, hier ist Gerhard. Nach der Installation von VirtualBox 6.1 funktioniert plötzlich der Scanner nicht mehr. Er findet ihn nicht. Auch das Abstöpseln des Druckers vom USB-Port und das mehrfache Ein-/Ausschalten des Druckers haben nicht geholfen. Es handelt sich um einen Canon TS 3400-Series-Drucker.

mfg Gerhard
Antworten (10)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gerhard,

haben Sie das Programm VirtualBox beendet?
Dann muss in jedem Fall der Drucker gefunden werden. Ansonsten im Gerätemanager nachsehen, ob er angezeigt wird.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
delwa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha, da hatte sich vermutlich im Windows etwas derhängt, denn plötlich druckte er auch nicht mehr. Im Gerätemanager war der Drucker nicht da. Ich habe dann schlicht iund einfach mal einen Neustart gemacht, und jetzt geht es wieder. Alles solche unerklärlichen Fehler. Das Windows 11 hat anscheinend doch noch einige Macken. Fehler behoben.

mfg Gerhard
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
delwa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo, leider muss ich das Thema nochmal aufmachen. Entweder versteht Windows 11 meinen Drucker nicht oder umgekeht. Irgendwo ist da eine "Sollbruchstelle", denn jeden Nachmittag zwischen 16.30 und 17.00 Uhr sind Drucker und Scanner unbrauchbar. Da hilft nur noch Windows-Neustart und es läuft wieder. Allerdings hatte ich heute morgen beim Drucken zwei mal eine Meldung: Es liegt ein Hinweis zum Drucken vor. Bitte anklicken. Ich habe aber weiter nichts angezeigt bekommen und dann trat die Meldung nicht mehr auf. Auch mit dem USB habe ich Probleme, denn da hängt auch der Drucker dran.

mfg Gerhard
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
delwa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ich muss mich noch mal melden. Ich habe seit heute Mittag meinen HP-PC wieder im Gebrauch. Heute hat er sofort nach dem Start den Scanner nicht gefunden, Druckversuch scheiterte - Drucker antwortet nicht. Nach dem Start hatte ich die Meldung: letztes USB-Gerät nicht erkannt. Nach einem Neustart lief es wieder, bis jetzt. Frage mich, was das ist. Ist es Windows 11, ist es der Drucker (ein Canon TS3400 series) oder ist es USB? Vielleicht ist unter dieser Druckerhardware was bekannt.

mfg Gerhard
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gerhard,

nach einem Blick in Ihre anderen Fragen erscheint es mir sehr wahrscheinlich, dass die USB-Anschlüsse an Ihrem PC nicht mehr richtig funktionieren. Bei Anschlüssen an der Gerätefront könnte das an einer losen Verkabelung im Inneren des PCs liegen. Die Anschlüsse an der Geräte-Rückseite sitzen direkt auf dem Mainboard – falls der Drucker dort angeschlossen ist, hat wahrscheinlich das Mainboard eine Macke. Mit Sicherheit kann das aber nur jemand feststellen, der Ihren PC vor Ort untersucht. Wie Herr Kleemann Ihnen schon ganz richtig geschrieben hat, lassen sich Hardware-Probleme aus der Ferne nicht sicher diagnostizieren.

Insofern meine Empfehlung: Wenn sich durch Wechsel des USB-Anschlusses keine Verbesserung des Problems ergibt, lassen Sie doch einmal einen Fachmann vor Ort nachschauen. Der findet mehr über die Ursache der unsicheren Geräte-Erkennung heraus.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
delwa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch, vielen Dank für Ihre detaillierte Ferndiagnose. Ich muss Ihnen in allen Punkten Recht geben. Ich erlebe mit dem USB ständig neue Fehler. Heute hat er wieder mal keine externe Festpatte erkannt. Nachdem ich den Stecker an der Front nochmal gezogen habe,hat er sie zwar erkannt, war aber 2.0 anstatt 3.0 Ein nochmaliges Stecken hat nichts gebracht. Erst als ich das Kabel in den 3. Port gesteckt habe, war es in Ordnung. Laut Bescheibung sind aber alle 4 Ports auf der Frontseite USB 3.0, sogar High Speed. Ich werde der Firma Alternate heute oder morgen eine Mail schicken und das Gerät reklamieren und eine Reparatur verlangen. Sollten die sich querlegen, werde ich das Gerät als unbrauchbar zurückgeben. Ich hatte vom ersten Tag an den Verdacht, daß ich da einen Teufelsbraten gekauft habe. Hätte ich das geahnt, hätte ich die Finger davon gelassen. Aber da muss ich jetzt durch. Mal sehen, was dabei raus kommt.

Ich muss jetzt versuchen, daß ich das, was Sie mir geschrieben habe, ausdrucke und an Alternate weitergebe. Die sollen sehen, daß ich mir das nicht aus den Fingern gesogen habe.

mfg Gerhard
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
delwa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch, heute morgen hatte ich eine Idee und habe einen Versuch gemacht. Ich habe vor dem Hochfahren des Rechners den Drucker eingeschaltet. Und siehe da, der Fehler: Scanner nicht gefunden/Drucker antwortet icht war weg, und ich musste nicht neu starten. Jetzt ist die Frage: liegt es an der Hard-/Firmware des PC oder am Windows 11? Ich tippe eher auf Windows 11. Vielleicht finden Sie da ja etwas.

Ich wünsche der ganzen Mannschaft ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest.

mfg Gerhard
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gerhard,

Das ist ja keine Dauerlösung! Drucker und Scanner müssen auch erkannt werden, wenn sie erst eingeschaltet werden, nachdem der PC schon hochgefahren ist.
Auch Ihnen Frohe Weihnachten.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
delwa
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Frau Lippmann, ein Weihnachtswunder scheint geschehen zu sein. Seit heute morgen kennt er Drucker und Scanner auch wenn ich sie erst nach dem Hochfahren einschalte, ohne Neustart. Anscheinend haben es sich Hardware/Software überlegt. Ich glaube, ich kann das Thema jetzt endgültig beenden. Was noch nicht geklärt ist, sind die USB-Fehler, aber das ist ein anderes Thema.

mfg Gerhard
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gerhard,

ich bin immer äußerst misstrauisch, wenn Fehler von alleine verschwinden, denn die kommen dann wieder. Eine mögliche Erklärung wäre, wenn Windows Update korrigierte Treiber installiert hätte. Das können aber nur Sie feststellen oder jemand mit der gleichen Hard- und Software. Das hätte vor allem die Probleme mit USB verbessert.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 10
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.