1. braweser VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 15. Juni 2015
Um zur App zu gelangen, soll man das kleine Windows-Symbol rechts auf der Taskleiste anklicken. Dieses Symbol finde ich nicht bei mir. Wie kann ich es rufen?
Antworten (14)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schäfer,

In diesem Microsoft-Beitrag wird beschrieben, unter welchen Voraussetzungen das 'Update für Windows Update-Benachrichtigungen in Windows 8.1 und Windows 7 SP1'
(KB 3035583) zur Verfügung gestellt wird. Daher sollte überprüft werden, ob die dort genannten Voraussetzungen bei Ihrer Windows-Installation erfüllt sind.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Braweser,

Sie können das Reservierungstool von Hand über C:\Windows\System32\GWX\GWX.exe starten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

besten Dank für Ihren Rat. Ich habe den Pfad im Windows-Startmenü im Suchfeld eingegeben. Er wird dann auch im Ergebnisfeld angezeigt. Wenn ich darauf klicke, kommt aber nichts. Was mache ich falsch?

Schöne Grüße, Otto Schäfer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

(1) die von Herrn Koch empfohlene 'Abkürzung' kannte ich noch nicht, weil ich bei meinem Windows 7 diesen Weg nicht gehen musste -> "wieder was dazu gelernt" ;)

(2) Versuchen Sie es mal ohne Suche im 'Suchfeld des Windows-Startmenüs', sondern Schritt für Schritt über den Windows-Explorer. Wenn Sie bei der Anwendung GWX(.exe)
angekommen sind, machen Sie einen Maus-Rechtsklick und danach Klick auf Öffnen (ggf. auch als Administrator ausführen) -> dann sollte das Icon in der Taskleiste erscheinen (und Sie können sich vormerken lassen; vgl. auch meine hier im Datei-Anhang vom 05.06.2015 gegebenen Erläuterungen)

Ich hoffe, dass es so funktioniert.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr dieter53 und Herr Koch,

mein Windows 7 hat mir den Windows-Explorer nicht mehr angeboten. Ich muss mich deshalb an den Lokalen Datenträger (Laufwerk C) halten. Dort habe ich alle Ordner (Benutzer, Programme, Program Files (x86), ProgramData usw.) abgeklappert, finde aber die Anwendung GWX.exe nach wie vor nicht. Das Ergebnisfeld der Suche im Startmenü zeigt das Programm aber mit dem vollen Wortlaut "Windows\System32\GWX\GWX.exe" an. Das habe ich jetzt rechts angeklickt und drei Animationsversuche gemacht, nämlich a) Öffnen, b) Als Administrator ausführen und c) An Taskleiste anheften. Das merkwürdige Icon auf der Taskleiste sieht aus wie ein viergeteiltes Kellerfenster ohne Farbe und Inhalt. Es reagiert nicht auf einen Mausklick.

Ich bleibe also weiterhin auf der Suche nach dem schönen bunten Windows-Icon. Das Update KB3035583 habe ich anscheinend nicht bekommen.

Haben Sie noch einen weiteren Tipp?

Schöne Grüße, Otto Schäfer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schäfer,

zum Thema Windows-Explorer hatte ich Ihnen hier am 20.04.2015, 17:20 Uhr ausführliche Informationen gegeben -
Sie erinnnern sich ...

Dennoch haben Sie auf Laufwerk C:\ gesucht und das war richtig. Nicht aufgelistet hatten Sie in Ihrer Aufzählung den Ordner 'Windows' und die Unterordner hierzu, denn in den anderen vom Ihnen genannten Ordnern werden Sie diese
Datei nie finden. Sehen Sie sich bitte mal den beigefügten Datei-Anhang an - er sollte Ihnen die Position der gesuchten Datei zeigen.

In einem 2. Datei-Anhang habe ich nochmals dargestellt, was zu tun ist, wenn das Icon immer noch nicht in der Task-Leiste erscheinen sollte, wenn Sie die GWX.exe zuvor unter C:\Windows\System32\GWX gefunden hatten und per Maus-Rechtsklick dann eigentlich das Icon in der Taskleiste erscheinen sollte.
Ich hoffe, dass es jetzt klappt ... ! / ?

Nette Grüße
dieter53

Nachtrag: Überprüfen Sie bitte mal noch, ob die Windows-Update-Einstellungen Ihres PC's denen dem noch ergänzten
3. Datei-Anhang entsprechen .

2.Nachtrag: Was mir jetzt noch auffällt - Sie schreiben:
Das merkwürdige Icon auf der Taskleiste sieht aus wie ein viergeteiltes Kellerfenster ohne Farbe und Inhalt. Es reagiert nicht auf einen Mausklick.
(Stattdessen hatten Sie ein 'schönes bunten Windows-Icon' erwartet, was es jedoch nicht ist !!!).
Sie haben sehr wahrscheinlich einen Maus-Linksklick statt einen Maus-Rechtsklick gemacht . Vergleichen Sie es nochmals mit meinem Hinweis von Heute 17:02 Uhr im Datei-Anhang vom 05.06.2015 und den dort gegebenen Erläuterungen.
Ich denke, dass das die Lösung Ihres Problemes ist.
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr dieter53,

Sie werden mich nicht los, tut mir leid. Erneut Dank! Und hier meine Antworten:

Die Sache mit dem Windows Explorer (mit dem Wechsel von XP auf Windows 7 war dieser Begriff verschwunden) habe ich jetzt endlich kapiert. Das ist für mich ab sofort der Ordner Windows im Laufwerk C.

Natürlich habe ich jetzt auch unter System32 die Datei GWX gefunden und darunter ebenfalls GWX.exe. Mit Mausklick rechts habe ich "Als Administrator ausführen" gewählt. Passiert ist nichts Neues, konnte ja wohl auch nicht, denn das Symbol, das ich "viergeteiltes Kellerfenster" (ist damit Windows 10 gekennzeichnet?) genannt habe, hatte ich ja schon auf der Taskleiste, zwar nicht rechts wie auf Ihrem 2. Anhang, sondern links, neben den Browser-Symbolen.

In dem Fenster Infobereichssymbole fehlt allerdings bei mir der Eintrag "GWX Windows 10 herunterladen". Da kann ich als auch nichts unternehmen. Inzwischen habe ich mich aber im Updates-Verlauf umgesehen und festgestellt, dass das Update KB3035583 schon am 20.05.2015 heruntergeladen und erfolgreich ausgeführt wurde. Da kommt mir der Verdacht, dass damit die Reservierung für Windows 10 schon erfolgt ist und das Update automatisch kommen wird, wenn Windows 10 am 29. Juli eingeführt wird. Ist das so, und wie kann ich mich vergewissern? Ist evtl. auch die Existenz des Symbols schon ein Beleg dafür?

Zu Ihrem 1. Nachtrag: Die Windows Update-Einstellungen habe ich überprüft; sie entsprechen voll Ihrem Muster.

Zu Ihrem 2. Nachtrag: Bei Mausklick rechts kommt bei mir kein Dropdown-Menü mit dem Eintrag "Windows 10 herunterladen" usw., stattdessen nur die Anzeige "Dieses Programm von der Taskleiste lösen". Bei Mausklick links (auch doppelt) passiert überhaupt nichts.

Ich suche also jetzt nicht mehr nach dem schönen bunten Windows-Icon, sondern frage mich nur noch, ob ich sichergestellt habe, dass ich den Anschluss an Windows 10 nicht verpasse.

Schöne Grüße, Otto Schäfer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schäfer,

Das Thema 'Windows Explorer' klammere ich erst mal aus, denn Ihre heutige Interpretation (Ordner Windows im Laufwerk C = Windows Explorer) entspricht leider auch nicht meinen seinerzeit gegebenen Hinweisen - wir können das Thema ggf. ein anderes Mal nochmals erörtern.

Daher jetzt gleich zum eigentlichen Thema:

Können Sie bitte mal ein Bildschirmfoto der im Ordner C:\Windows\System32\GWX befindlichen Dateien anfertigen (also dort, wo sich die GWX.exe-Datei befindet)
und als Datei-Anhang Ihrer nächsten Antwort beifügen. Dann versuche ich daran zu erkennen, ob bereits eine Windows 10-Upgrade-Vormerkung besteht. Meine unterhalb dieser Bitte angegebenen Hinweise zum Bildschirmfoto und dem Versenden des Bildschirmfotos sollten dies ermöglichen.

Freundliche Grüße
dieter53

Hinweise zum Bildschirmfoto und dessen Versand:
A - Bildschirmfoto erstellen (englisch auch 'Screenshot' genannt):
Sobald der Bereich, von dem Sie ein Bildschirmfoto machen möchten "geöffnet und das aktive Fenster" ist, können Sie es mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] erstellen. Damit wird das aktuelle Fenster (in Ihrem Fall das Fenster des "GWX-Ordners") in die Zwischenablage kopiert und kann dann in Paint (dem Windows-eigenen Zeichen-Programm; erreichbar über den Startmenü-Button/Alle Programme/Zubehör/Paint) mit [Strg]+[v] als Bildschirmfoto eingefügt werden.
Zum Abspeichern der Datei müssen Sie noch einen Namen vergeben, als Dateiformat "PNG" verwenden und den Speicherort (z.B. den Desktop) merken. Wollen Sie den gesamten Bildschirm "abfotografieren" - verwenden Sie statt der Tastenkombination [Alt]+[Druck] nur [Druck] .

B - Versenden eines Bildschirmfotos
Diese von Ihnen erzeugte Bilddatei(en) können Sie dann unterhalb des Textbereiches Ihrer Antwort anhängen:

1. zunächst Klick auf 'Durchsuchen'
2. Im sich öffnenden Fenster "Datei hochladen"
3. auf Ihrem Rechner den vorbereiteten Dateianhang suchen (im Beispiel: Desktop) und dann mit der Maus markieren
4. er steht dann im Feld 'Dateiname:' und
5. wird per Klick auf 'Öffnen' zum Versand voreingestellt und
6. mit Klick auf 'Antwort' zusammen mit dem Antwort-Text auf den Forums-Server übertragen.
(vgl. auch beigefügten Datei-Anhang)

Wiederholen Sie ggf. die Schritte 3 - 5, falls sie mehrere Fotos hochladen möchten.
Ich hoffe, dass Sie mit diesen Hinweisen zurecht kommen (Fragen Sie ggf. nochmals nach !)
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

hier nochmal kurz meine Anmerkungen zum bisherigen Verlauf des Themas:

1. Der "Explorer" oder "Windows Explorer" ist ein zentraler Bestandteil des Windows-Betriebssystems. Es handelt sich um ein Teilprogramm, das für die Anzeige von Ordnerfenstern und den darin enthaltenen Dateien zuständig ist. Falls Sie zum Beispiel auf Start/Computer klicken, öffnet sich ein neues Fenster, das Ihnen die Laufwerke Ihres PCs anzeigt. Dieses Fenster wird vom Windows Explorer erzeugt, man spricht deshalb auch von einem "Explorer-Fenster" oder einfach nur vom "Explorer". Sie können sich darin aber nicht nur Laufwerk C: sondern alle auf der Festplatte gespeicherten Ordner und Dateien anzeigen lassen.

2. Um die von mir genannte Programmdatei C:\Windows\System32\GWX\GWX.exe zu finden, klicken Sie also auf Start/Computer, dann im nächsten Fenster doppelt auf Laufwerk C:, und öffnen nacheinander die Ordner "Windows", "System32" und "GWX". In diesem Ordner finden Sie dann die Datei GWX.exe, die Sie per Doppelklick starten können.

3. Wenn das Programm GWX.exe letztendlich gestartet ist, finden Sie in der Taskleiste ein weißes (!) Fenster-Logo. Um sich die unterschiedlichen Optionen zur Reservierung/Beschreibung von Windows 10 anzeigen zu lassen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen im Kontextmenü die gewünschte Funktion.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr dieter53,

Bildschirmfoto: Wenn ich nach Ihrer Anleitung die Tastenkombination Alt+Druck gedrückt habe, sehe ich auf dem Bildschirm nicht, dass irgendetwas passiert ist (vermutlich, weil das im Hintergrund passiert). Möglicherweise liegt das Foto in der Zwischenablage. Wie komme ich aber daran, um es in das geöffnete Paint-Fenster einzufügen?

Statt Screenshot beschreibe ich Ihnen einmal die Dateien, die im Ordner GWX liegen:
GWX.exe
GWXConfigManager.exe
GWXUI.dll
GWXUX.exe
GWXUXWorker.exe

Können Sie damit etwas anfangen?

Hallo Herr Koch,

der Windows Explorer war mir 20 Jahre lang vertraut, bevor ich Anfang 2014 von XP auf Windows 7 umgestellt habe. Als Begriff war er damit verschwunden und ist bei mir im System auch nicht mehr aufgetaucht. Ich hatte mich daran gewöhnt, die Ordner und Dateien über das Laufwerk C zu suchen. Mir war nur bis gestern nicht klar, dass ich dabei am besten im Ordner Windows fündig werde.

Das weiße Fenster-Logo befindet sich nun auch schon seit drei Tagen auf meiner Taskleiste. Der rechte Mausklick bringt mir aber kein Kontextmenü mit Alternativen, sondern lediglich die Anzeige "Dieses Programm von der Taskleiste lösen".

Mein Problem ist nach wie vor ungelöst.

Bei dieser Gelegenheit erlauben Sie bitte eine davon ganz unabhänbgige Frage, die ich schon längst einmal stellen wollte: Wie komme ich zu FETTSCHRIFT und UNTERSTREICHEN in diesem Programm. Bei mir funktioniert das weder mit der Maus an den Symbolen oben, noch mit den angegebenen Tastenkombinationen.

Schöne Grüße, Otto Schäfer
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schäfer,

Danke für Ihre Rückmeldung und den differenzierten Infos an Herrn Koch und mich.

Ich gehe mal auf die noch ungeklärten Fragen ein:
A - Thema Windows 10-Reservierung:

(1) Prüfen Sie bitte unter Windows Update in der System-steuerung, ob dort eine Windows 10-Reservierung bereits erkennbar ist (vgl. Datei-Anhang 'Windows-10-Upgrade reserviert.PNG')

(2) wenn nein (was ich vermute), klicken Sie in der System-steuerung auf 'Programme und Funktionen' und dann im sich öffnenden Fenster auf 'Programme deinstallieren'.
Suchen Sie dort das
'Update für Microsoft Windows (KB3035583)'
- wenn gefunden per Rechtsklick auf 'Deinstallieren'
- damit wird dieses Update deinstalliert. (vgl. Datei-Anhang 'Deinstallieren_KB3035583.PNG')

(3) Das sollte Sie nicht beunruhigen, denn lt. diesem Artikel wird das deinstallierte Update bei der nächsten 'Suche nach Updates' wieder angeboten. Dort sollte es dann sauber neu installiert werden und nach einem Maus-Rechtsklick die beschriebenen Menüpunkte anzeigen.

Anmerkung: Bei Ihrer Beschreibung hatte ich mich Ihre Aussage vom 16.06.2015, 18:24 Uhr irritiert,
- wonach bei Ihnen das Symbol nicht rechts, sondern links erscheint,
- und dann bei einem rechte Mausklick die Anzeige
"Dieses Programm von der Taskleiste lösen" erscheint.
Letztgenannte Anzeige erscheint auch bei meinen links befindlichen Symbolen - hier stimmt in Ihrer Windows-Installation etwas nicht !/?
-> daher mein Vorschlag zur Deinstallation und Neu-Installation von 'Update für Microsoft Windows (KB3035583)' durch ein erneutes Windows-Update. Führen Sie vorsorglich zwischen De-Installation und Windows-Uodate einen Computerneustart durch.


B - Thema Bildschirmfoto
Beim Thema Bildschirmfoto waren Sie auf dem richtigen Weg, haben aber in Unkenntnis, was im Hintergrund passiert, abgebrochen, statt - wie beschrieben - fortzusetzen, denn das für Sie Unsichtbare ist in der für Sie unsichtbaren Zwischenablage doch vorhanden und wird erst nach dem Einfügen mit [STRG] + [v] sichtbar - probieren Sie es einmal - Sie werden bei richtigter Handhabung sehen, dass das funktioniert !

Dass Sie stattdessen die Dateien im Antwort-Text aufgelistet haben, war schon in Ordnung, hat mir aber keine neuen Erkenntnisse gebracht.

C - Neu-Thema Fettschrift und Unterstreichen
Dazu folgender Tipp : Führen Sie Ihre PC-Maus bitte mal
im Textfeld 'Ihre Antwort' auf die links beginnenden Buchstaben B I U - wenn sich der Mauszeiger in eine Hand verwandelt (Halten der Maus auf den Buchstaben) sehen Sie die Erläuterungen, welcher Buchstabe wofür steht, damit Sie Texte durch Fettschrift, Kursivschrift, Unterstreichung optisch hervorheben können. Dazu müssen Sie den in besonderer Form hervorzuhebenden Text zunächst mit der Maus markieren und dann auf einen der genannten Buchstaben klicken. Im Editor-Fenster erscheinen dann Ihnen vermutlich zunächst merkwürdig anmutende Zeichen, (vgl. Datei-Anhang 'Textgestaltungs-Optionen.PNG), welche als Steuerzeichen fungieren und die Fettschrift, Kursivschrift bzw. Unterstreichung bewirken.

Ich denke, dass Sie heute erst einmal genug neue Informa-tionen haben, die Sie jetzt nur noch anwenden müssen. Das sollte doch klappen ...!!!

Freundliche Grüße
dieter53
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr dieter53,

ich kann mich nur wundern über Ihre Geduld, erneut vielen Dank!

Zu A (1): Sie haben Recht; eine Reservierung ist dort nicht erkennbar.

Zu A (2): Wie Sie in meinem Datei-Anhang "Programme und Funktionen" sehen, gibt es dort keinen Befehl "Programme deinstallieren". Da wollte ich schon aufgeben, habe aber dann links oben den Befehl "Installierte Updates anzeigen" gesehen und angeklickt. Das Ergebnis ist mein Datei-Anhang "Installierte Updates". In der schier endlos langen Liste habe ich tatsächlich das Update KB3035583 entdeckt und gleich deinstalliert. Ebenso habe ich das GWX-Programmsymbol auf der Taskleiste entfernt. Jetzt hoffe ich nur, dass dieses Update mir bald wieder angeboten wird, damit ich die Reservierungfür Windows 10 so vornehmen kann.

Zu B (Bildschirmfoto): Ich hatte geglaubt, ich müsste das Foto aus der Zwischenablage sichtbar heraus holten und dann erst mit Strg+V in die png-Datei einfügen. Wie Sie unten sehen, habe ich es jetzt kapiert.

Zu C Textgestaltung: Natürlich sind mir die Erläuterungen hinter den angeklickten Buchstaben immer wieder über den Weg gelaufen. Ich hatte darin die Aufforderung verstanden, diese Tastenkombinationen anzuwenden, hat aber nicht funktioniert. Sodann hatte ich angenommen, dass ich die gewünschte Änderung in der Textgestaltung (wie in Word und auch in Live Mail üblich!) einstellen könnte, bevor ich den Text eingebe. mit den dann auftauchenden "merkwürdig anmutenden Zeichen (Buchstaben b, i und u in eckigen Klammern) konnte ich nichts anfangen. Nun bin ich beim Schreiben meiner Antwort nach Ihrer Anleitung vorgegangen (eingegebenen Text markieren vor Änderung der Textgestaltung), sehe hier bei mir aber von der gewünschten Wirkung nichts, sondern wieder nur die Hieroglyphen b und u in Klammern. Kommt denn die Fettschrift und die Unterstreichung nur beim Empfänger (bei Ihnen) an?

Darf ich meine ursprüngliche Frage als noch nicht gelöst offen lassen, bis ich die Reservierung von Windows 10 im Griff habe?

Schöne Grüße, Otto Schäfer
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 12
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schäfer,

jetzt können Sie sehen, was Sie da 'angerichtet' haben ;) ;)
-> Sie haben tatsächlich eine Fettschrift erzeugt.
(das wird auch bei Kursivschrift und Unterstreichung so funktionieren)

Auch das mit dem Bildschirmfoto hat funktioniert - prima !
Meine Gratulation zu den beiden vorgenannten Erfolgen !

Das Thema Windows 10-Upgrade können Sie selbstverständlich offen lassen, bis es geklärt ist. Melden Sie sich einfach wieder, wenn das Update für das 'Windows 10 Upgrade' zur erneuten Installation angeboten wird.

Vorab schon mal ein Link zu den FAQ's, die Ihnen bei einem Rechtsklick auf das dann rechts in der Taskleiste erscheinende Windows-Symbol unter 'Windows 10 kennenlernen' angezeigt werden.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 13
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Schäfer,

nach Ihrer heutigen neuen Frage fiel mir das hier behandelte Thema wieder ein. Gibt es schon Neuigkeiten oder haben Sie selbst mal einen manuellen Updateversuch gestartet ?

Übrigens habe ich heute im Microsoft Windows-Forum diesen Beitrag gefunden, der, falls kein erneutes Update-Angebot kommen sollte, dennoch Entwarnung gibt. Sie können bei Bedarf auch die dort unterbreiteten Lösungsvorschläge nutzen (hierbei bitte die unterschiedlichen Links für Windows 7 und Windows 8/8.1 beachten !) Geben Sie mal eine Rückmeldung !

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 14
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.