1. hajone VIP
  2. Windows 10
  3. Montag, 27. Dezember 2021
Was muss ich tun, um im Bios Secure Boot von Disabled auf Enabled zu ändern? Ich komme zwar ins BIOS, jedoch habe ich keine Möglichkeit gefunden die Einstellung zu ändern, da Secure Boot immer übersprungen wird.
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo hajone,

Was muss ich tun, um im Bios Secure Boot von Disabled auf Enabled zu ändern?

Ins Benutzerhandbuch zu Ihrem Gerät schauen. Dort steht sicher Genaueres zu Secure Boot.
oder:
Hersteller und Modell Ihres Rechners angeben.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
hajone
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo LI, ja, in das Benutzerhandbuch habe ich vorher geschaut, dort aber nur Allgemeines über die UEFI-Firmwareeinstellung bzw. Ausführen der UEFI-Firmwareeinstellung (wie man ins BIOS kommt) nachlesen können. Über Secure Boot ist jedenfalls nichts zu finden. Hersteller des PC ist MEDION (MD 8844), Hauptplatine H81H3-EM2. Das BIOS ist von AMI vom 27.01.2014. Die BIOS-Versions-ID: 64-0100-001131-00101111-062708-Shark Bay, die Versionsnummer H81EM2W08.215.
Der PC wurde mit Windows 8 ausgeliefert, läuft aber jetzt mit Windows 10. In der letzten Ergänzungslieferung des Windows-Handbuches wurde zur Umstellunbg auf Windows 11 im Beitrag W 875 erklärt, dass Secure Boot auf Enabled stehen muss. Aber wie ändere ich die Einstellung, wenn ich erst gar nicht diesen Punkt auswählen kann?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo hajone,

wenn es wirkich kein Secure Boot im BIOS gibt, kann es auch nicht aktiviert werden. Aber wahrscheinlich ist es schon eingeschaltet.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo hajone,

Laden Sie bitte mehrere Bilder von Ihren BIOS Einstellungen (zB. Advanced, Chipset, Security) hier hoch, dann kann ich vielleicht helfen.
Normal sollte bei Mediongeräten der Secure Boot aktiv sein. Bei meinem AMI BIOS aus 2019 Version 3.30.1271 war es Standardmäßig Aktiv, ich habe es aber deaktiviert da ich auch Linux auf meinem Rechner habe.

Läuft Ihr Windows 10 jetzt im BIOS oder UEFI Mode? https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-bios-oder-uefi-so-findet-ihr-heraus-welche-pc-schnittstelle-laeuft/

VG Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.