1. gasti VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 15. Juni 2015
Wie kann man das ? Microsoft schreibt dir vor was du löschen kannst und was nicht ( Stytem Berechtigungen ( Admirator Wenn ich zum Beispiel eine Datei auf dem ich selber etwas hineingebe schreibt mir win ich brauche ein Admirator Berechtigung obwoll das meine datei ist wiso . Die kann ich dann nicht löschen weil Microsoft nein sagt . Das muss doch zum ändern sein . Du hast überall vollen zugriff aber dort nicht . Und was ist genau der Admirator ?
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gasti,

Windows ist dazu konstruiert, nicht nur einen, sondern mehrere Benutzer auf einem Computer zu verwalten. Und damit nur einer das Sagen hat und nicht jeder nach Belieben Veränderungen an Windows vornehmen kann, gibt es ein Benutzerkonto mit besonderen Rechten. Das ist der sogenannte Administrator bzw. das Administrator-Konto.

Zuhause spielt das kaum eine Rolle, da nutzen die meisten nur ein einziges (Administrator-) Konto. In einem Unternehmen mit vielen Mitarbeitern ist es dagegen wichtig, dass die Kontrolle über Windows bei einer Person bleibt, und da wird sehr genau zwischen normalen Benutzern und dem Administrator unterschieden.

Dass Sie manche Dateien und Ordner nicht löschen können, hat seinen Sinn: Beispielsweise kann innerhalb des Systemordners C:\Windows jede gelöschte Datei Schaden anrichten. Deshalb sagt Windows an dieser Stelle zuerst einmal nein, auch wenn Sie als Administrator angemeldet sind. Oft sind Dateien in diesem Bereich auch durch das System in Gebrauch, dann ist jeglicher Zugriff gesperrt. Falls Sie eine eigene Datei in einem der Systemordner speichern wollen, gibt es ebenso in manchen Fällen Probleme.

Ebenso können Sie nicht ohne weiteres auf die Dateien und Ordner zugreifen, die im "Eigene Dateien"-Bereich eines anderen Benutzerkontos liegen. Das hat den Sinn, dass sich verschiedene Benutzer nicht gegenseitig Dateien löschen oder manipulieren können.

Wenn Sie also eine eigene Datei mit allen Rechten abspeichern und auch danach bearbeiten können wollen, nutzen Sie Ihren eigenen "Eigene Dateien"-Bereich auf Laufwerk C: oder einen beliebigen Ordner, der nicht auf C: liegt. Dann klappt alles, wie Sie das möchten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.