1. peknobby VIP
  2. Windows
  3. Dienstag, 18. Januar 2022
Ich wäre für die Beantwortung folgender Fragen sehr dankbar.

1. Ich verwende z.Z. Windows 10 Pro, 64Bit, 21H1 und Office 2003. Demnächst spiele ich Microsoft Office 2016 Professional Plus für 32 / 64 Bit mit Lizenzschlüssel auf.
Wo finde ich unter Office 2003 Wörterbuch und meine PST-Datei?
Und wo muss ich unter Office 2016 Wörterbuch und PST-Datei wieder einspielen?
2. Wörterbuch: Ich trage viele neue Worte bei Word und Outlook in das Wörterbuch ein. Es scheint aber noch ein verstecktes Wörterbuch zu geben, in dem sich viele unsinnige Wörter befinden. Die würde ich gerne löschen, weil Vieles wirklich Blödsinn ist. Ist das möglich?
3. Ich betreibe 2 externe USB-Platten.
WD Elements 2621 USB-Device und WD Elements 25A2 USB-Device.
Just bei der letztgenannten Platte verschwindet hin und wieder der Laufwerksbuchstabe, den ich dann mühsam wieder zuordnen muss. Was ist der Grund und wie kann ich das verhindern?
4. Warum erscheinen oftmals kleine Fenster, also Fenster, die nicht den ganzen Bildschirm ausfüllen? Das tritt sporadisch bei mehreren Windows-Anwendungen auf. Wie kann ich das abstellen?
5. Kann ich den Rechner von Windows 10 mit einem Ikon auf den Desktop bringen?
6. Sie haben vor geraumer Zeit eine Such-SW beworben, die eine Volltextsuche in allen Dateien einschl. Outlook erlaubt (ähnlich Copernic Desktop Search). Sie sollte etwas über 60,00 € kosten. Dieses Angebot war in einem ihrer Newsletter, vermutlich in Computerwissen, etwa im Zeitraum 2019 bis Mitte 2021. Irgendein Mitarbeiter ihres Teams muss das doch noch wissen. Vielleicht auch Herr Beisecker. Gibt es diese noch und wie heißt sie?
7. Ich würde gerne Windows 21H2 installieren. Das wird mir aber in der Systemsteuerung  Updates suchen nicht angezeigt. Vielmehr beginnt sofort eine Installation eines Updates ohne dass ich sehen kann, was das für ein Update ist.
Was muss ich wo einstellen, damit ich verfügbare Windows-Updates anschauen aber selbst entscheiden kann, ob ich sie installieren will?
8. Alternativ könnte ich eine entsprechende ISO-Datei von Microsoft herunterladen. Aber was muss ich machen, damit ich aus dieser Datei ein lauffähiges Windows bekomme?
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo peknobby,

das sind sehr viele Fragen auf einmal!
4. Programme immer automatisch im Vollbild-Modus starten:
https://www.tipps-tricks-kniffe.de/programme-immer-automatisch-im-vollbild-modus-starten/
5. Meinen Sie das hier?
Wichtige Infos zum Rechner direkt auf dem Desktop anzeigen:
https://www.computerwissen.de/windows/windows-tuning/systeminfo/wichtige-infos-zum-rechner-direkt-auf-dem-desktop-anzeigen/
7. Warum lassen Sie nicht alle Updates zu, die Ihnen angeboten werden? Wie wollen Sie entscheiden, welche Updates Sie brauchen?
8. Wollen Sie neu installieren? Mit dem kleinen portablen Programm Rufus können Sie die ISO-Datei startfähig auf ein Medium schreiben:
https://rufus.ie/de/

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Wörterbuch von Word 2003 in Word ab Version 2007 übernehmen?

Lieber User,
Sie können das Wörterbuch nicht 1:1 übernehmen,
Ursache
Microsoft hat die Formatierung der Wörterbücher vom ANSI auf das Unicode-Format umgestellt.
Das neue Format ist besonders beim Umgang mit fremdsprachigen Zeichensätzen wesentlich flexibler als das alte Format.
Das Hauptwörterbuch selbst kann weder editiert noch um neue Einträge ergänzt werden.

Bei der Installation von Word 2016 auf einem Rechner, auf dem zuvor Word 2003 installiert war, löscht Office die alten Wörterbücher zwar nicht, übernimmt sie aber auch nicht automatisch in die Word 2016.

Sie können nur ein „personalisiertes Wörterbuch“ von Word 2003 importieren.
Word 2003 speichert die von Ihnen angepassten Wörterbücher wie ein normales Dokument als Datei unter der Bezeichnung Benutzer.dic bzw. Custom.dic ab.
Sollten Sie ein personalisiertes Wörterbuch haben, dann kann dieses in neuere Word-Versionen importiert werden. Es sind allerdings diverse Schritte erforderlich.

Ob Sie auch ein personalisiertes Word 2003 Wörterbuch angelegt haben, prüfen Sie mit dem Explorer im folgenden Ordner: C:\Users\Ihr Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Proof (Hier unter Windows 10)

Der Ordner ist allerdings versteckt. Sie müssen die Ansicht freischalten:
Explorer>Register Ansicht>Optionen>Ordner- und Suchoptionen ändern>Registerkarte Ansicht>Markieren Sie den Eintrag „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen.

Wenn Sie die Loseblattsammlung "Word Tipps & Tricks von A bis Z" vom Verlag im ABO hatten, dann finden Sie eine ausführliche Anleitung im Artikel:
* Wörterbücher importieren, W314.
* Eigene Wörterbücher aus alten Word-Versionen in 2010/2007 weiter nutzen, F886/2
Aus rechtlichen Gründen darf ich hier leider keine Kopien der Artikel anhängen.

Siehe div. Links aus dem Internet:
https://www.bing.com/search?q=Word+2003+W%C3%B6rterbuch+importieren&cvid=3ccb30a767c0428a93c4f6b1bd31bb4c&aqs=edge..69i57.14759j0j4&FORM=ANAB01&PC=U531

Siehe auch links von Microsoft:
Hinzufügen oder Bearbeiten von Wörtern in einem Rechtschreibwörterbuch
SO WIRD'S GEMACHT: In Word ein Benutzerwörterbuch hinzufügen

Herzliche Grüße
Josef Schreiner

Zur PST-Datei:
Siehe:
https://docs.microsoft.com/de-de/outlook/troubleshoot/data-files/how-to-manage-pst-files
https://www.bing.com/search?q=pst+datei+in+outlook+importieren&go=Suche&qs=ds&form=QBRE
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Peknobby,

zu Ihrer Frage 3: Das Problem mit dem "vergessenen" Laufwerksbuchstaben tritt auf, wenn einem USB-Laufwerk zuvor ein fester Buchstabe zugeteilt wurde. Wird dieses Laufwerk zu einem Zeitpunkt angeschlossen, zu dem sich bereits andere Laufwerke im System befinden und der zugewiesene Buchstabe deshalb schon in Gebrauch ist, weist Windows von sich aus keinen neuen Buchstaben zu. Die Zuweisung müsste also funktionieren, wenn Sie Ihre andere USB-Platte bzw. andere USB-Datenträger kurz vom PC trennen, bevor Sie die betroffene Platte anschließen.

Zu Ihrer Frage 6: Diese Frage haben Sie schon mehrfach gestellt, aber es kann Ihnen niemand weiterhelfen, wenn Sie keine genaueren Angaben machen, um welchen Newsletter es sich handelt und wann das Programm beworben wurde. Ansonsten probieren Sie doch einmal das Programm aus, das Ihnen Frau Lippmann schon im Oktober unter https://www.club.computerwissen.de/qa/105999-suchen-sw empfohlen hat.

Zu Ihrer Frage 7: Es gibt viele Randbedingungen, unter denen Windows die "großen" halbjährlichen Updates nicht zur Installation anbietet. Schuld daran kann zum Beispiel das Virenschutzprogramm eines Drittanbieters sein, auf ein anderes Laufwerk verschobene Nutzerverzeichnisse, dauerhaft ans System angeschlossene USB-Laufwerke usw. Und natürlich können fehlende Updates schuld sein. Insofern: Deinstallieren Sie gegebenenfalls Ihr Drittanbieter-Virenschutzprogramm. Danach lassen Sie zu, dass Windows alle ausstehenden Updates installiert. Taucht das Update auf 21H2 immer noch nicht auf, öffnen Sie im Browser die Seite https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10, klicken auf "Jetzt aktualisieren" und starten anschließend das heruntergeladene Installationsprogramm.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.