1. Bergfex VIP
  2. Netzwerk & Router
  3. Dienstag, 18. Januar 2022
Sehr geehrte Damen und Herrn,

Ich nehme am Intensivkurs Fritz!Box teil. Kundennummer: 86-730251-25

Ich benütze eine Fritz!Box 4790 mit einer Gigaset SX255 ISDN Basis und 4 DECT-Mobilteilen.

Es ging alles gut bis ein Mobilteil ausfiel und ich es durch ein Fritz!Fon C5 ersetzte. Anmeldung in der Basis und intern telefonieren waren nicht möglich. Deshalb habe ich das Fritz!Fon über die Fritz!Box angemeldet. Das funktioniert sehr gut zum externen Telefonieren. Den Antrufbeantworter (ABW) der Fritz!Box, habe ich abgeschaltet um die DECT Mobilteile weiter am ABW der Basis zu betreiben.

Der ABW funktioniert weiterhin, aber nur wenn in der Gigasetbasis weniger oder gleich 3 Klingeltöne eingestellt sind. Bei mehr als 3 Klingeltönen funktioniert der Gigaset ABW nicht mehr.

Für mich ist es in der Zwischenzeit wichtig geworden, dass es öfter als 3 mal klingelt, um rechtzeitig das Telefon anzunehmen.

Wie kann ich diesen Parallelbetrieb in den Griff bekommen?

Mit freundlichen Grüßen
Anton Stegmeier
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Hr.Dirk Kleemann,

Ich werde mich also doch für ein " Entweder - Oder "
entscheiden müssen.

Für den Meinungsaustausch besten Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Anton Stegmeier
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Stegmeier,

das Problem ist, das Ihr Telefon eine Telefonanlage ins ich hat und die Fritzbox auch. Das Telefon ist als ISDN Gerät an die Telefonanlage der Fritzbox angeschlossen. Alle normalen DECT Telefone sind an der Gigaset Basis angeschlossen und können deren Funktionen nutzen. Das and er Fritzbox angeschlossene hat keinen Zugriff auf die Gigaset-Basis, da ja nur die Fritzbox es kennt.

Das ist ihr Problem, das kann ich erklären, aber lösen kann ich dies nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Hr.Dirk Kleemann,
leider war Ihre Mail kein Beitrag zur Lösung meines Problems.
Tatsache ist :
a.) Die an die Fritz!Box angeschlossene Gigaset-Basis arbeitete einwandfrei.
b.) Durch Anschluß eines Fritz!Fon 5 an der Fritz!Box kommt es zu Problemen,
( wie in meinem Schreiben geschildert ).
Mein Versuch die Störung durch Abschaltung des ABW in der Fritz!Box zu beheben ,
war leider nicht erfolgreich.
Aber vieleicht können Sie doch noch einen Vorschlag machen,wie man den Eingriff
der Fritz!Box bremsen kann, ich würde mich sehr freuen.

mit freundlichen Grüßen
Anton Stegmeier

PS: den AVM-Service Support konnte ich leider noch nicht erreichen.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Stegmeier,

Sie verwenden jetzt ja zwei telefonanlagen, die Ihrer Basis und die der Fritzbox. das kann nicht sauber funktionieren.

Ob es irgendwie möglich ist, das sauber hin zu bekommen, kann Ihnen wenn überhaupt jemand, der wirklich gute AVM-Support. fragen Sie bitte dort nach. https://avm.de/service/support/

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Netzwerk & Router
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.