1. dietmarbi
  2. Windows XP
  3. Mittwoch, 19. Januar 2022
Sehr geehrte Spezialisten,

leider habe ich das im Post

https://www.club.computerwissen.de/qa/103215-windows-xp-reagiert-nicht-mehr-auf-eingaben-%C3%BCber-die-tastatur

geschilderte Problem nicht lösen können.

Nach langem Suchen und Probieren habe ich mich dazu entschlossen Win XP neu zu installieren. Eine entsprechende CD besitze ich ja noch.

Windows funktioniert nun wieder einwandfrei. Jetzt habe ich aber ein neues Problem.

Im Prinzip ist der PC auf dem XP läuft ein Standalone. D. h. ich werde damit nicht in´s Internet gehen. Aber Win XP muss bei MS registriert werden. Also brauche ich dazu, wenn auch nur einmalig, einen Internet-Anschluss. Das kann ich aber nicht weil der für die LAN-Karte zuständige Treiber nicht installiert ist.

Jetzt bin ich auf die Idee gekommen mir ein Programm herunterzuladen, das für jede Komponente des Systems den richtigen Treiber installiert. Herunterladen mit meinem Win10-PC und Übertragen auf den XP-Rechner war kein Problem, was ich aber nicht bedacht hatte, Auch dieses Programm braucht eine Verbindung zum Internet. Das war wohl auch keine Lösung.

Im Hardware-Assistenten u. A. ist der Ethernet-Controller mit einem gelben Fragezeichen angezeigt.

Nun habe ich also zwei Probleme:
1. Eine Registrierung von XP ist innerhalb von 30 Tagen notwendig. Diese ist zwar offenbar auch per Telefon möglich, mein Englisch ist aber nur mäßig.
2. Wie komme ich an den Treiber für die LAN-Karte. Den zugegeben alten PC habe ich geschenkt bekommen. Disketten mit den Treibern waren keine dabei.

Da der PC auch unter Ubuntu läuft und darunter einen Internetzugang hat habe ich einmal unter diesen Betriebssystem die Hardwarekomponenten auflisten lassen. Vielleicht erkennt jemand aus der Liste welchen Treiber ich woher bekomme und wie ich den installiere. Als erstes müsste natürlich der Ethernet-Controller funktionieren.

Hier ist ein Auszug aus der besagten Liste:

H/W-Pfad Gerät Klasse Beschreibung
===================================================
system Computer
/0 bus Motherboard
/0/0 memory 2011MiB Systemspeicher
/0/1 processor Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00GHz
/0/1/1.1 processor Logische CPU
/0/1/1.2 processor Logische CPU
/0/100 bridge 82955X Memory Controller Hub
/0/100/1 bridge 82955X PCI Express Root Port
/0/100/1/0 display GT218 [GeForce 210]
/0/100/1/0.1 multimedia High Definition Audio Controller
/0/100/1b multimedia NM10/ICH7 Family High Definition Audio Co
/0/100/1c bridge NM10/ICH7 Family PCI Express Port 1
/0/100/1d bus NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #1
/0/100/1d.1 bus NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #2
/0/100/1d.2 bus NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #3
/0/100/1d.3 bus NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #4
/0/100/1e bridge 82801 PCI Bridge
/0/100/1e/2 bus USB 1.1 Controller
/0/100/1e/2.1 bus USB 1.1 Controller
/0/100/1e/2.2 bus USB 1.1 Controller
/0/100/1e/2.3 bus USB 2.0 Controller
/0/100/1e/4 storage ITE 8211F Single Channel UDMA 133
/0/100/1e/5 enp1s5 network 88E8001 Gigabit Ethernet Controller
/0/100/1f bridge 82801GB/GR (ICH7 Family) LPC Interface Br
/0/100/1f.1 storage 82801G (ICH7 Family) IDE Controller
/0/100/1f.2 storage NM10/ICH7 Family SATA Controller [IDE mod
/0/100/1f.3 bus NM10/ICH7 Family SMBus Controller

Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen.

Viele Grüße

Dietmar
Antworten (10)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Dietmar,

1. Eine Registrierung von XP ist innerhalb von 30 Tagen notwendig. Diese ist zwar offenbar auch per Telefon möglich, mein Englisch ist aber nur mäßig.
ich glaube das es auch in deutsch möglich ist.
schau mal in diesem Link https://de.wikihow.com/Windows-XP-dauerhaft-aktivieren

vieleicht hilft dieser Link https://oemdrivers.com/network-marvell-yukon-88e8001-8003-8010-pci-gigabit-ethernet-controller

VG Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Jürgen,

den erstgenannten Link habe ich inzwischen ausprobiert. Bis zu Punkt 9 habe ich mich gewagt. Dann habe ich aber abgebrochen; denn es werden ja Änderungen in der Registry vorgenommen. Da nur die einzelnen Schritte angegeben sind aber keine Erklärungen, was ich damit ändere habe ich Bedenken bekommen. Schließlich habe ich schon oft gelesen, dass Änderungen in der Registry das ganze System zerstören können.

Dann ist mir allerdings ein USB-Stift für den Drahtlosen Zugang zum Router in die Hände gekommen zu dem ich auch eine Treiber.CD habe. Ich habe also den Stift angeschlossen und den Treiber installiert. Windows zeigt auch eine gute Verbindung zum Router an, aber der Internetexplorer bekommt keine Verbindung zur MS-Seite. Was mich allerdings wundert ist, dass sich z.B. die Seite google.com öffnen lässt und auch Ergebnisse zu Suchanfragen zurückmeldet. Andere Seiten werden aber mit der Meldung „Es kann keine Verbindung mit dem Internet über HTTP, HTTPS oder FDP hergestellt werden“ abgebrochen. Das angezeigte Fehlerprotokoll dazu verstehe ich leider nicht.

Ich denke, ich werde doch nach der Beschreibung „Windows XP dauerhaft aktivieren“ vorgehen müssen. Was mich allerdings etwas irritiert ist, dass dort beschrieben ist wie der Produktkey eingegeben wird. Den habe ich ja schon bei der Installation von XP eingegeben.

Wenn Du (oder auch jemand anderer) noch einen Rat zu meinem Problemen hat, bitte melde Dich noch einmal.

Gruß
Dietmar
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Dietmar,

vor jedem Eingriff in die Registry macht man sowieso eine Sicherung des Standes von vor der Änderung.

Den habe ich ja schon bei der Installation von XP eingegeben.

Da hatten Sie aber noch keine Internetverbindung.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 3
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

das gibt es ein paar Missverständnisse.

1. Nach einer Neuinstallation braucht man keine Sicherung des Systems. Da kann man einfach nochmal installieren.
2. Es ist egal, ob Windows beim Eintippen des Installation Key eine Netzwerkverbindung hat oder nicht. Beim Eintippen wird auf Tippfehler geprüft. Ob der Key legal ist, ist Bestandteil der Aktivierung. Windows XP kann mit allen Funktionen auch ohne Netzwerkverbindung installiert und genutzt werden.
3. Bei der Anleitung zum dauerhaften Aktivieren von XP wird davon ausgegangen, dass man keinen Installation Key hat. Daher die Verrenkungen mit Regedit.

Ich würde die telefonische Aktivierung mit der deutschen Telefonnummer durchziehen. Es werden zwei Telefonnummern angeboten. Meist funktioniert nur eine. Leider ist die Ansage des Computers in ziemlich schlechter Qualität. Wenn man Sprache etwas schlecht versteht, sollte man eine zweite Person bitten, die Ansage mitzuschreiben.
Außerdem kann man die Ansage mehrmals wiederholen.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

das waren Vermutungen von mir. So etwas macht man ja nicht 3x täglich.
Es ging um eine Sicherung der Registry, nicht des Systems.
Eine Reg-Sicherung und -Wiederherstellung geht bestimmt schneller als eine Neuinstallation.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

zur Sicherung der Registry eignet sich das Programm EruNT von Lars Hederer, das ich schon seit XP-Zeiten verwende. Download von https://www.computerbild.de/download/ERUNT-8354.html weil der Autor keine eigene Seite zum Download hat.

Installation und Erstellen einer Sicherung ist einfach. Die Wiederherstellung auch, wenn Windows noch läuft.
Wenn man statt dessen von einer Notfall-CD booten muss, ist es gut, vorher die Datei Liesmich.txt gelesen und verstanden zu haben, insbesondere den Abschnitt "Was tun, wenn Windows nicht mehr startet?"

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo alle miteinander,

gerade komme ich von meinem PC im Keller. Ich muss leider schreiben, dass ich den gerade getötet habe. Aus Gründen, die ich selbst nicht mehr erklären kann habe ich versucht das XP durch Win 2000 zu ersetzen. Dabei ist wahrscheinlich etwas total daneben gegangen. Jetzt startet kein Betriebssystem mehr. Nicht einmal mehr Linux von der Live CD.
Ich werde diesen Post erst einmal abschließen. Ob ich das Gerät noch einmal zum Leben erwecken kann ist fraglich. Möglicherweise erwartet es den Gang zum Wertstoffhof.
Ich bedanke mich noch einmal für Eure Tipps.

Vielleicht hören wir noch einmal voneinander

Viele Grüße

Dietmar
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 7
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Dietmar,

entweder haben Sie im BIOS etwas gründlich verstellt - falsches Gerät zum Booten - oder die Kiste ist kaputt. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit des Ablebens bei der Installation eines Betriebssystems nicht größer als im normalen Betrieb.

Wie sieht jetzt das Boot-Menü aus?

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Noha,

danke dass Sie sich für mein Problem interessieren.

Leider erscheint überhaupt kein Boot-Menü mehr. Die Installation von XP lief ohne Fehlermeldung durch. Jetzt, wenn ich die Installations-CD entferne und von der Festplatte booten lasse, erscheinen die auch bisher üblichen Meldungen zum Computer wie Werbung für den Hersteller, die Anzeige der gefundenen Festplatten usw.. Dann fängt der Bootvorgang wieder von forne an.
Inzwischen habe ich auch schon versucht mit meiner Ubuntu Life-CD 16.04.03 zu booten. Das CD Laufwerk arbeitet zwar, aber es erscheint nur der violette Bildschirm mit der Aufschrift Ubuntu und den Punkten darunter. Nach längerem Warten habe ich den Vorgang bisher immer abgebrochen.

Normal gestartet hat den PC eine alte KNOPPIX- CD. Allerdings habe ich bisher kein Programm von dieser ausgeführt.

Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage:
Von der UBUNTU-Homepage weiß ich, dass das neueste UBUNTU ein 64-Bit-Dystem erwartet. Also ist das nicht mehr für meinen alten Übungs-PC geeignet. Können Sie mir einen Rat geben auf welches System ich ausweichen kann falls ich den Rechner noch einmal zum Leben erwecken kann?

Viele Grüße
Dietmar
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 9
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Dietmar,

zur alter Hardware: https://wiki.ubuntuusers.de/Alte_Hardware/

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 10
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.