beim Aufruf von Firefox erscheint neuerdings die Anzeige nur mit einem viel zu kleinen Fensterausschnitt. Erst mit zweimaligen Vergrößerungs-Klicks ist die Anzeige wieder normal. Siehe dazu die Anlage.
Die Google-Auswahl als erste Anzeige mit Firefox habe ich unter Einstellungen eingerichtet und möchte sie beibehalten.
Was muss ich tun?
Gruß
kerwin
die meisten Programme unter allen Betriebssystemen bieten eine Vergrößerung/Verkleinerung über eine Tastenkombination an. Browser gehören dazu:
[Strg]+[+]: Anzeige größer
[Strg]+[-] Anzeige kleiner
[Strg]+[0] Anzeige 100%
Broser merken sich die Einstellung beim Schließen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Sie schreiben ihre Frage in Linux und senden Fotos von Windows ??
in Firefox können Sie das Fenster in jeder Größe mit der linken Maus Taste anfassen und verstellen. Ferner können Sie das Fenster auch auf Vollansicht vergrößern.
VG Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
als Ergänzung:
1. Den Mauszeiger auf die linke unter Ecke so positionieren, dass der Zeiger das Bild eines nach rechts unten zeigenden Pfeils bekommt. Je nach Einstellung kann auch ein Doppelpfeil zu sehen sein, der zusätzlich nach links oben zeigt. Beispiel von Windows 10 im Anhang.
2. Dann und nur dann die linke Maustaste drücken, festhalten und die Maus nach rechts unten ziehen.
3. Wenn das Fenster die passende Größe hat, Maustaste los lassen.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Zu Jürgen:
kürzlich habe ich auf einem zweiten PC windows 7 mit Linux Ubuntu ersetzt. Bis ich Ubuntu besser beherrsche arbeite ich noch oft mit meinem ersten PC mit windows 10. Beim zweiten PC mit Ubuntu erscheint Firefox wie gewünscht groß.
Wenn sich meine Anfrage auf Linux bezieht, ist das nicht korekt. Sie bezieht sich auf meinen ersten PC mit windows 10.
Zu Dirk Kleemann und Jürgen:
Kann es sein, dass Ihre Hinweise auf Grund des vorstehend beschrieben Umstands für Linux zutreffen? Auf meinem ersten PC mit Windows 10 komme ich damit nicht zurecht.
Viele Grüße
kerwin

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bitte entschuldigen Sie mein Verseh von vorher: Die Frage zum Bezug auf Linux oder Windows richtete sich natürlich an Dirk Kleemann und noha.
Viele Grüße
kerwin

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
hier eine Webseite die Ihnen Zeigt wie Sie jedes Windowsfenster ( auch Firefox ist in einem Fenster ) verändern können.
https://www.studium-und-pc.de/fenstergroesse-festlegen.htm
VG Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das Arbeiten mit Fenstern ist seit 35 Jahren standardisiert und immer noch bei allen Betriebssystemen gleich - zumindest, wenn man eine Maus verwendet. Es ist auch die Bedienung der Fenster mit der Tastatur vorgesehen, wird aber nicht mehr konsequent durchgehalten.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
mit https://www.studium-und-pc.de/fenstergroesse-festlegen.htm komme ich nicht weiter.
Um mein Problem besser darzustellen habe ich die anliegenden Bildschermkopien (3 Aufnahmen auf 1 Blatt kopiert) mit den entsprechenden Hinweisen versehen.
Viele Grüße
kerwin

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wohin bzw. worauf haben Sie den ersten und den zweiten Klick den gemacht und mit welcher Maus Taste?
mit https://www.studium-und-pc.de/fenstergroesse-festlegen.htm komme ich nicht weiter.welches Problem haben Sie den mit der Seite, "komme ich nicht weiter"sagt mir nichts.
VG Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
leider beherrsche ich das EDV-Fachinesisch nicht.
Dershalb nochmal die vorherige anlage und
eine weitere Anlage mit zusätzlichen Hinweisen - so gut ich das konnte.
Unter
mit https://www.studium-und-pc.de/fenstergroesse-festlegen.htm komme ich nicht weiter
wollte ich mitteilen, dass ich dort nichts zielführendes gefunden bzw. erkannt habe.
Viele Grüße
kerwin

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ihr erstes Bild zeigt an dem Button oben rechts verkleinern wenn Sie nur mit der Maus darüber fahren ohne zu klicken.
Diese Eigenschaft heißt für mich Vollbild, was es aber nicht ist.
Dann im zweiten Bild zeigt der Button vergrößern, was das dritte Bild als Vollbild ja auch zeigt. Ihr erstes Bild kann ich leider nicht erklären.
Bitte machen Sie doch Bilder von den Firefox Einstellungen in Ubuntu und übertragen diese genauso in den Einstellungen von Windows.
Vielleicht hilft das.
VG Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bitte entschuldigen Sie:
Leider habe ich erst jetzt bemerkt, dass ich das Problem nicht richtig beschrieben habe.
Das "kleine Bild" ist nicht "verkleinert", sondern ein (normaler) "Bild-Ausschnitt", von dem aus ich seit einiger Zeit nur über die zwei beschriebenen Klicks zum "ganzen Bild" komme.
Hilft uns das weiter?
Viele Grüße
kerwin

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ihr erstes Bild zeigt an dem Button oben rechts verkleinern wenn Sie nur mit der Maus darüber fahren ohne zu klicken.
Haben Sie die Einstellungen in Linux und Windows jetzt vergleichen und eventuell in Windows angepasst??
VG Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
nein, ich habe nichts verändert, weil so vieles anders ist und fürchte, dass ich noch mehr unangenehmes verursachen könnte.
Viele Grüße
kerwin

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich hatte vor wenigen Tagen ein ähnliches Problem auf einem der Rechner im Büro. Dort war der Browser Edge betroffen.
Ich hatte dann auf die Windows-Taste geklickt, dann auf Ein/Aus. Anschließend die linke Umschalttaste (für Großbuchstaben) gedrückt und gehalten. Mit der linken Maustaste auf Herunterfahren geklickt und weiterhin die Umschalttaste gehalten bis der Rechner aus war.
Anschließend normal gestartet und das Problem war weg.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Edge ist bei mir in Ordnung.
Bei Firefox ist manches offensichtlich andes. Z. B. das "Ein/Aus" dazu finde ich nicht. Viele Verschiedene Tasten-Versuche in Anlehnung an Ihr Beispiel mit zahlreichen Neustarts waren erfolglos.
Ich bin dem Verzweifeln nahe.
Viele Grüße
kerwin

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das Ein-Ausschalten betrifft Ihren Rechner und hat nichts mit Firefox zu tun. Damit wird der Rechner sauber und komplett heruntergefahren, das behebt manche Windowsprobleme. Ein versuch ist es wert, falls Windows die Anzeige von Firefox falsch gespeichert hat, wird dies behoben, wie bei noha mit dem Edge.
Nächster versuch, ist den Firefox-Browser komplett zurückzusetzen. Die Anleitung finden Sie hier: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
zu Ein/Aus:
Wenn Sie auf mit der linken Maustaste auf das Windows-Symbol klicken, bekommen Sie das Start-Menü. Direkt über dem Windows-Symbol ist ein Kreis zu sehen mit einem kleinen senkrechten Strich am obern Rand. Das ist das von mir bezeichnete Symbol Ein/Aus. Siehe Anhang.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
jetzt ist mir, dank Ihres jüngsten Hinweises, der "Versuch" mit der Windows-Taste usw. gelungen.
Aber ohne Erfolg. Auch mehrmalige Versuche mit und ohne gedrückt gehaltener Umschlttaste beim Herunterfahren änderten nichts.
Viele Grüße
kerwin

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Was ist mit # 1 17
Nächster versuch, ist den Firefox-Browser komplett zurückzusetzen. Die Anleitung finden Sie hier: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
nach „Firefox bereinigen“ kommt der anliegende Bildschirm. Das in der Anleitung unter 5. Angegebene „Fertigstellen“ um Firefox zu starten kommt nicht. Was ist zu tun?
Viele Grüße
kerwin

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Das Bild ist ok. Sie können es nun auf Vollbild einstellen und danach Firefox schließen.
Bei einem Neustart von Firefox sollte nun ein Vollbild erscheinen.
VG Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ja, jetzt habe ich wieder sofort ein Vollbild.
Jetzt fehlt mir nur noch die Anzeige der Lesezeichen. Die müssten doch noch wiederherstellbar sein?
Es gelingt mir auch nicht, neue Lesezeichen anzulegen bzw. anzuzeigen.
Dazu in der Anlage mein neues Bild. Google habe ich schon über Einstellungen eingefügt.
Viele Grüße
kerwin

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten:
https://support.mozilla.org/de/kb/mit-lesezeichen-ihre-lieblingsseiten-verwalten
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
hallo Herr Lippmann,
jetzt habe ich nach bereinigen wieder sofort den Vollbildschirm mit der Anzeige der Lesezeichen - ohne meine bisherigen Lesezeichen.
Um auch diese wieder zu haben versuchte ich es nach der Anleitung lt. Anlage. Das Ergebnis habe ich ebenfalss in die Anlage kopiert ... Wenn Sie mir auch da noch behilflich sind, bin ich mit Firefox wieder zufrieden.
Viele Grüße
kerwin

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Gelöschte Firefox-Lesezeichen wiederherstellen:
https://www.computerbild.de/fotos/So-geht-es-Geloeschte-Firefox-Lesezeichen-wiederherstellen-8803958.html#1
Oder hier:
http://www.itdoor.lu/sonstiges/verlorene-firefox-lesezeichen-wiederherstellen-schritt-fuer-schritt/
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich bin bis zum 3. Bild, wie in der Anlage zu sehen, gekommen. Egal welche der Dateien ich vorher ausgewählt hatte, die früheren Lesezeichen sind nicht gekommen. Wenn ich auf OK klicken würde, wären die von mir inzwischen wieder angelegten Lesezeichen(auf allen Bildern links) wieder weg und auf die an 2. Stelle reduziert - wie in mehrfachen Versuchen geschehen.
Können Sie mir einen Hinweis auf die richtige Datei geben? Ich möchte nicht nochmal viele Stunden erfolglos alle möglichen Dateien erfolglos ausprobieren. Sonst gebe ich lieber auf und mache mit dem Anlegen der einzelnen Lesezeichen weiter - wie bereits begonnen.
Viele Grüße
kerwin.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.