in wenigen Tagen läuft mein Familien-Abo von Kasperski aus.
Da ich Windows 10 habe und nach Ihren Informationen der Antivirenschutz vom Defender kaum schlechter ist, möchte ich das Abonnement nicht mehr verlängern. Allerdings ist auf dem Computer meiner Frau immer nicht Windows 8.
Daher meine Frage, ist der Defender von Windows 8 genau so leistungsstark wie der von Windows 10?
Mfg
WG
wenn Ihre Frage damit gelöst ist, dann markieren Sie meine Lösungsantwort bitte als gelöst.
VG Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows
- # 1 Permalink
das schreibt der Heise Verlag zum Defender von Microsoft https://www.heise.de/download/product/windows-defender-41155?hg=1&hgi=0&hgf=false
demnach ist der Defender bei Windows 8 und 10 gleich.
VG Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe jedoch noch einen Zusatzfrage.
Zurzeit habe ich das Virenprogramm „Kaspersky Internet Security“, das nicht nur Windows 10 überwacht, sondern auch andere Programme wie Google etc.
Wenn ich nun dieses Kaspersky Virenprogramm durch den Defender ersetze, ist damit der gleiche umfangreiche Schutz gewährleistet?
Mit freundlichen Grüßen
WG

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der Windows Defenden schützt alles, was sich in Ihrem Windows-Betriebssystem befindet.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
heißt das konkret, dass der Überwachungsumfang des Defenders genau so groß ist wie der des Virenprogramms „Kaspersky Internet Security“ und dass er auch den Google Browser überwacht?
MfG
WG

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ja, so ist es. Er überwacht alles!
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das von Ihnen genannte Programmpaket hat laut Angabe des Herstellers ein paar Funktionen mehr, die aber leider nicht genau erläutert sind. Da Sie das Programm ja haben, können Sie mal nachsehen, wie das mit der Verschlüsselung des Browsers beim Online-Banking genau funktioniert. Außer den Wörtern "Verschlüsselung des Browsers" ist auf der Seite https://www.kaspersky.de/internet-security nicht zu finden. Wenn man nach "banking browser" sind, bekommt man keine Fundstelle genannt.
Einen speziell geschützten Browser für Online-Banking gibt es bei Microsoft nicht. Ob „Kaspersky Internet Security“ z.B. bei jedem Browser überwachen kann, damit man versehentlich keine unerwünschte Toolbar o.ä. installiert, müssten Sie ebenfalls mal selbst heraus finden. Kaspersky ist da sehr ungenau in den Angaben. Der Defender von Microsoft tut hier nichts.
Kaspersky bietet ein VPN an, Microsoft noch nicht. Was das VPN wirklich bietet, ist nicht beschrieben. Andere Browser wie Firefox und Opera haben teilweise schon lange VPN im Bauch. Ob Sie es brauchen, weiß ich nicht.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
in wenigen Tagen läuft mein Familien-Abo von Kasperski aus.......möchte ich das Abonnement nicht mehr verlängern.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
somit hat WG noch einige Tage Zeit, die von mir genannten Punkte in seiner Installation zu untersuchen. Ich weiß ja nicht, was ihm wichtig ist und welche Funktionen des Pakets bisher benutzt wurden.
Der Defender bietet ja mehr als nur einfachen Schutz vor herunter geladenen Schadprogrammen.
Andererseits schreibt Kaspersky, dass im Paket eine eigene Firewall enthalten sei, was auch immer genau damit gemeint ist:
* Werden nur die Eigenschaften der Windows Firewall anders eingestellt? Die Einstellung ist seit knapp 20 Jahren völlig richtig und kann nur verschlimmbessert werden.
* Wird die Windows FW durch ein Programm von Kaspersky ersetzt? Dann entstehen dadurch neue Sicherheitslücken...
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
alles richtig! Ich glaube aber, dass sich WG bisher so gut wie keine Gedanken über all die einzelnen Gesichtspunkte gemacht hat, sondern sich einfach auf das "Rundum-Gut-Funktionieren" von Kaspersky verlassen hat. Der Defender soll diese Aufgabe jetzt übernehmen: "Rundum-Gut-Funktionieren". Alles andere ist zu kompliziert für den Normal-Anwender. Aber: warten wir seine Antwort ab.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
da ich kein Computerexperte bin, weiß ich nicht, welche spezielle Antwort ich Ihnen geben kann.
Als Punkte werden beim „Kaspersky Internet Security“ angegeben: Echtzeit-Virenschutz, Phishing-Schutz. Leistungsoptimierung, Zahlungsschutz, Intelligentes und schnelles VPN, Werbeblocker, Privater Modus, Webcam Schutz, Sperren nicht jugendfreier Inhalte, Überwachung der Nutzungsdauer.
Ich verwende meinen Computer hauptsächlich: um mit den Office 365 Programmen zu arbeiten, Online-Banking durchzuführen und zu googlen.
Ich habe mich an den Computerwissen Club gewendet, um zu erfahren, ob ich mit dem Defender als normaler Computeranwender ausreichend geschützt bin und es o.k ist, wenn ich mich von meinem Virenprogramm-Abo „Kaspersky Internet Security“, das in wenigen Tagen ausläuft, beruhigt verabschieden kann.
MfG
WG

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich benutze schon mehrere Jahre nur den Defender. Ich habe kein anderes Antivieren Programm installiert und bin damit vollkommen zufrieden. ich mache Internet Banking und andere Tätigkeiten so wie Sie auch.
Gegen das Phishing können Sie sich schützen indem Sie keine unbekannten Links öffnen und mit bedacht im Internet unterwegs sind.
Wenn jemand irgendwelche Anmeldedaten von Ihnen haben möchte dann bitte doppelte Vorsicht.
VG Jürgen

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für Ihre Antwort, die für mich sehr hilfreich ist.
MfG
WG

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
WG

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich habe jetzt erst Zeit auf Ihre Punkte zu antworten. Als Punkte nannten Sie das, was im online-Prospekt steht und was dort nicht genauer beschrieben ist. Einiges davon ist ohnehin in Windows enthalten:
1. Echtzeit-Virenschutz. Ist Pflicht und das kann jedes Antivirenprogramm.
2. Phishing-Schutz: Da hilft nur das eigene Gehirn!
3. Leistungsoptimierung: Das ist Sache von Windows und seit 20 Jahren darin enthalten.
4. Zahlungsschutz: Keine Angabe, was das ist
5. Intelligentes und schnelles VPN. Das ist nicht im Defender enthalten.
6. Werbeblocker: Kann in jedem Browser installiert werden. Ist kostenlos.
7. Privater Modus: Das kann jeder Browser.
8. Webcam Schutz: Ist in Windows enthalten.
9. Sperren nicht jugendfreier Inhalte, Überwachung der Nutzungsdauer. Ist in den meisten Browsern enthalten.
Nicht angegeben ist die wichtige Funktion des Offline-Scannens nach Viren. Ist im Defender enthalten. Muss bei allen anderen Antivirenprogrammen über eine Notfall-CD, die man selbst erstellen muss, gemacht werden.
Zu 2:
Wenn eine sorgfältig gemachte E-Mail Sie bittet, die Kontodaten Ihrer Bank zu prüfen, dann können nur Sie selbst wissen, dass eine Bank das niemals machen wird. Ggf. können nur Sie selbst dort anrufen, um zu fragen, was diese E-Mail soll.
Zu Ihren Anwendungen:
MS Office kann so eingestellt werden, dass Macros nicht ausgeführt werden. Das ist bei neueren Versionen von MS Office voreingestellt.
Suchen im Internet: Da hilft es, sich mit den Einstellungen des Browsers zu beschäftigen:
Der Browser Edge kann z.B. in einem sog. Sandkasten laufen, so dass herunter geladene Schadprogramme, die das Antivirenprogramm nicht erkennt, keinen Schaden anrichten. Wichtig ist, dass der Download-Ordner immer leer ist, also herunter geladene Programme (nach Kategorien) irgendwo anders ablegt. Dateien, die man nicht kennt, weil man die nicht herunter geladen hat, sofort löschen! Damit verhindert man, dass Schadprogramme, die ein Antivirenprogramm nicht als schädlich erkennen kann, auf dem Rechner verbleiben.
Kein Antivirenprogramm bietet 100% Schutz. Damit kommen immer Schadprogramme durch.
Für Online-Banking benötigt man entweder
einen extra Browser
oder
man benutzt den privaten Modus und deaktiviert darin alle Addons.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
WG

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.