1. pannenhelfer VIP
  2. Windows
  3. Sonntag, 20. Februar 2022
Hallo Computerclub,

heute wollte ich auf meinem 128 GB-USB-Stick neue Bilder kopieren und stellte fest, dass er nicht mehr mit NTFS sondern mit RAW formatiert ist und ich keinen Zugriff auf den USB-Stick habe.
In der Datenträgerverwaltung wird der Stick angezeigt, läßt sich aber nicht formatieren! Wie kann ich den USB-Stick formatieren?

Viele Grüße

H. Goertz
Anhänge
Antworten (8)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo H. Goertz,

wie haben Sie den das in Windows hinbekommen?

Haben Sie den Stick vielleicht mit Linux formatiert?

Lesen Sie diesen Artikel
https://recoverit.wondershare.de/harddrive-recovery/format-hard-drive-diskpart-cmd.html


VG Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Goertz,

müssen Sie von diesem Stick noch Daten retten?
Daten retten vom USB-Stick - RAW-Format:
https://ekiwi-blog.de/Datenrettung/USB-Stick/Daten_retten_vom_USB-Stick_-_RAW-Format/index.html

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Jürgen,

wenn der Stick unter Linux formatiert wurde, kann er keinen Laufwerksbuchstaben in Windows bekommen, weil Windows die Linux-Dateisysteme nicht kennt.
Da aber ein Laufwerksbuchstabe dem Stick zugeordnet wurde, heißt das, dass ein kaputtes aber von Windows erkanntes Dateisystem darauf ist.
Vermutlich ist der Stick für die Tonne. Mit viel Glück kann man noch Dateien retten.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Frau Lippmann,

mit dem Link den Sie mir geschickt haben, habe ich alle Programme ausprobiert und konnte keine Daten mehr retten, ohne das Programm zu kaufen! Nun versuche ich seit drei Tagen Daten von dem Stick zu retten. So wichtig sind die Daten nun auch wieder nicht.

Aber vielleicht können Sie mir bei dem nächsten Problem helfen. Heute habe ich eine Externe Festplatte, 3 TB WD Elements Basic Portable Storage-Stockage simplement 3.0 von Amazon erhalten.

Habe die Festplatte mit dem mitgeführten Kabel an den USB-Port 3.0 angeschlossen und sie wird nicht angezeigt.

Was könnte das für ein Fehler sein?

MfG

Herbert
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herbert,

können Sie uns ein Bild der Datenträger Verwaltung mit der angeschlossenen externen 3 TB Festplatte zeigen.
Vielleicht auch wenn Sie haben eine andere USB 3.0 Buchse verwenden.

VG Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herbert,

die von Ihnen genannte Platte ist keine elektromechanische sondern eine vollelektronische Platte, die mit nur 1 W Leistung auskommt. Daher muss sie sogar an USB 2 laufen. Das von der Platte benötigte Micro-USB-3-Kabel wurde hoffentlich mitgeliefert und ist nicht defekt, denn es ist heutzutage selten. Ansonsten ist nur USB-2-Geschwindigkeit nutzbar.

Laut Datenblatt des Herstellers https://www.westerndigital.com/de-de/products/portable-drives/wd-elements-portable-usb-3-0-hdd#WDBUZG7500ABK-WESN ist die Platte mit dem Dateisystem NTFS formatiert und muss unter Windows sofort benutzbar sein, d.h. sofort nach dem Anschließen einen Laufwerksbuchstaben bekommen. Auch unter Linux und Android ist sie sofort voll benutzbar. Lediglich ein Rechner von Apple muss die Platte neu formatieren - aber erkannt werden muss sie ebenfalls sofort.
Andernfalls ist es ein Garantiefall.

Auf dem von Ihnen gezeigten Bild sieht man, dass man nichts sieht. Entweder
* Buchse kaputt
* Kabel kaputt oder nicht richtig eingesteckt. USB-3-Kabel sind oft etwas schwergängig.
* Platte kaputt -> Garantiefall.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:
Die Platte hat als Speicherelement SDRAM-Bausteine, die vor über 10 Jahren in Laptop üblich waren. WD gibt nur 2 Jahre Garantie. Ich verbaue SSD Laufwerke von Samsung mit 10 Jahren Garantie.
SDRAM-Bausteine benötigen rechts häufig Strom, sonst gehen die Daten kaputt. Es sei denn, der Hersteller hat einen Akku als Puffer eingebaut. Leider findet sich in den Datenblättern keine Hinweise darauf.
Eine SSD braucht nur alle paar Monate mal Strom.

Falls die Platte tot sein sollte, würde ich das Geld zurück verlangen und ein Gerät mit modernerer Technologie kaufen.

noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Noha,

Danke für die Hilfe und den Hinweis. Ja, ein Kabel ist dabei und auf USB 2 läuft die Platte auch nicht. Ich werde sie zurückschicken. Das Kabel habe ich richtig angeschlossen.

Viele Grüße

Herbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.