Hallo Frau Hildebrandt,
zu dem Antivirenprogramm hat Li ja schon etwas geschrieben. Der wesentliche Unterschied zum Defender von Windows ist, dass sich das Microsoft-Programm nur um den Browser Edge von Microsoft kümmert und die Browser anderer Hersteller ignoriert. Welche Sicherheitsfunktionen des Norton-Programms in anderen Browsern realisiert sind und welche
Sie davon benötigen, weiß ich nicht.
Details dazu im aktuellen Heft (März 2022) der Stiftung Warentest.
Zu den Norton-Utilities:
Dieses Programmpaket hatte ich vor über 30 Jahre zu Zeiten von MS DOS verwendet und davon insbesondere den Norton Commander zur Verwaltung von Dateien. Mit dem Aufkommen von Windows habe ich dann den TotalCommander in Benutzung weil der Norton Commander nicht weiter umgestellt wurde. Der kostenpflichtige TotalCommander hat ein recht gut gelungenes Imitat namens DoubleCommander, den es auch für andere Betriebssysteme gibt.
So weit zur Historie.
Die aktuellen Norton Utilities bieten einige Funktionen, die es in Windows schon gibt und damit auch bezahlt sind. Außerdem haben sie viele völlig überflüssige Funktionen, die bestenfalls nicht schaden. Siehe z.B.
https://www.borncity.com/blog/2011/03/19/tuning-tools-die-plage-des-21-jahrhunderts/
VG
noha
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.