1. fema2007 VIP
  2. Windows 7
  3. Dienstag, 23. Juni 2015
Hallo,
Mein Laptop dauert eine Ewigjkeit bis Er da ist.
Nun wollte ich - wie im neuen PC-Pannenhelfer Heft beschrieben - Turbo Check machen.Ich habe alles probiert um den Bios/uefi zu bekommen.
PC angemacht und Entf. F1 etc. aber das Bios ist nicht gekommen.
Habe da keine große Ahnung.
Wie kann ich dies einfach machen?
Danke
Antworten (8)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo fema2007,

Teilen Sie bitte mal Informationen zu Ihrem Rechner (PC oder Notebook) mit genauen Angaben zum Modell mit, um damit nach der für Ihren Rechner zu verwendenden Taste / Tastenkombination recherchieren zu können, mit denen Sie ins BIOS / (bei neueren Rechnern ins UEFI) gelangen.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrte(r) fema2007,

ich/wir helfen Ihnen gern, aber wie von dieter53 schon ganz richtig geschrieben, benötigen wir dazu ein paar Angaben:

Windows-Version
Hersteller und Modell des Notebooks

Die benötigte Taste wird nach dem Einschalten des PCs meist kurz angezeigt, zum Beispiel in der Form "Press DEL to enter BIOS setting". Es ist dann die Taste Entf (englisch DEL) zu drücken, um in die BIOS-Einstellungen zu gelangen.

Drücken Sie die betreffende Taste mehrfach während des Starts, einmal reicht meist nicht.

Welche Tasten bei Ihrem Rechner in die BIOS-Einstellungen führt, steht im Handbuch zu Ihrem Notebook. Es ist bei neueren Notebooks meist als PDF-Datei auf dem Windows-Desktop abgelegt. Sie können das Handbuch auf jeden Fall über die Support-Seite des Herstellers herunterladen.

Ich mache das aber für Sie, wenn ich Hersteller und Modell Ihres Rechners kenne.

Mit freundlichen Grüßen
Michael-Alexander Beisecker
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo und Guten Morgen,
hier die Daten:
Notebook MEDION "AKOYA" E6224
Windows7
MfG
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen,

Ich denke, dass mir Herr Beisecker nicht bös sein wird, wenn ich ihm bei seiner beabsichtigten Suche nach dem BIOS- Einstieg für Ihr Notebook MEDION "AKOYA" E6224 ein wenig unterstütze.
Über diese Seite von Medion konnte ich mit Suchbegriff "MD-98630" das passende Handbuch finden und auf PDF-Seite 91 (entspricht der Seite 85 in der Fußzeile) des Handbuches lesen, dass Sie mit F2 in das BIOS Ihres Notebooks gelangen. Damit sollten Sie dann den Turbo-Check lt. PC-Pannenhelfer vornehmen können. Geben Sie mal ein Feedback.

Freundliche Grüße
dieter53
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrte(r) fema2007,

über die Hilfe von dieter53 bin ich nicht böse, sondern im Gegenteil danke @dieter53 :-)

Was ich begrüßen würde, wäre das Einhalten der Netiquette (https://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette) durch alle Benutzer hier im Club, auch wenn der Verlag es durch die zulässige anonyme Anmeldung nicht fordert und auch nicht fördert.

Ein MFG ist für mich ein Verstoß gegen die Netiquette, der dann fehlende Name (es muss nicht der echte Name sein) ein weiterer Verstoß. Eine korrekte Form ist bei dieter53 zu sehen.

Abgesehen davon empfehle ich, auch gleich die Treiber und Software zu überprüfen, wenn man mal schon auf der Medion-Support-Seite ist. Veraltete und damit meist fehlerhafte Treiber tragen meist ihren Teil dazu bei, dass Windows langsam startet, unzuverlässig läuft und nicht sauber herunter fährt: http://www.medion.com/de/service/download/treiber.php Daran ändert dann auch eine optimale BIOS-Einstellung nichts.

Ich empfehle außerdem eine Überprüfung der Treiber und installierten Hersteller-Software, bevor ein Upgrade auf Windows 10 durchgeführt wird. Ebenso sollten die Angaben des Herstellers dazu beachtet werden (sofern vorhanden) und die eventuell angebotenen Windows-10-Treiber.

Sind keine Treiber für Windows 10 vorhanden, empfehle ich bei einem Notebook kein Upgrade auf Windows 10 oder zumindest eine aktuelle Systemsicherung, um im Notfall wieder zur vorherigen Windows-Installation zurück zu kommen.

Viele Grüße
Michael-Alexander Beisecker
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Beisecker,
Ich bin ein wenig überrascht, wenn ich durch das MfG (Mit freundlichen grüßen)gegen die Netiquette verstossen habe. Dies ist mir ganz Neu und soll deshalb auch nicht mehr vorkommen.
freundliche Grüße
fema2007
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo dieter53,
Erstmal Danke für die Hilfe.
Ich habe mit F2 die Seite aufgemacht. Habe aber festgestellt das sie anders aussieht als die von PC-Pannenhelfer.
Dies übersteigt mein Wissen. Ich traue mich hier nicht dran. Dann ist noch alles in englisch.
Muss schauen wie ich es drehe.
Schönes Wochenende wünsche ich dir.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrte(r) fema2007,

es gibt sehr viele unterschiedliche Oberflächen für die BIOS-Einstellungen. Einige sind deutsch, die meisten in englischer Sprache.

Durch die große Anzahl unterschiedlicher Oberflächen können wir diese und deren Einstellungen nicht alle beschreiben. Der PC-Pannenhelfer würde sonst nur für die BIOS-Einstellungen einen Umfang von mehreren tausend Seiten haben.

Die Einstellungen sind normalerweise im Handbuch zum PC erklärt. Die Beschreibung fehlt jedoch im Handbuch zu Ihrem Medion-Notebook. Da ist unter BIOS auf Seite 111 nur eine Kurzbeschreibung des Begriffs zu finden. Fragen Sie bei der Hotline von Medion nach der Anleitung zu Ihren BIOS-Einstellungen in deutscher Sprache. Eventuell kann man Ihnen da weiter helfen.

Sie finden auch im BIOS-Kompendium des leider 2008 verstorbenen Hans-Peter Schulz eine Erklärung sehr vieler Einstellungen: http://www.bios-info.de/4p92x846/titel.htm Hans-Peter Schulz hat diese über Jahrzehnte zusammengetragen, eine im wahrsten Sinne des Wortes Lebensaufgabe, die über seinen Tod hinaus PC-Anwendern weltweit weiterhilft.

Der Google Übersetzer kann Ihnen beim Verständnis der englischen Optionen helfen: https://translate.google.de/ Ich verwende ihn zum Beispiel, um mich mit Chinesen und Japanern zu unterhalten oder russische Texte zu übersetzen - heute muss man Sprachen nicht mehr beherrschen, um Texte in der jeweiligen Sprache zu verstehen.

Die Anwendung des Google Übersetzers ist ganz einfach: Sie stellen als Ausgangssprache Englisch und Zielsprache Deutsch ein, geben links den englischen Text ein und rechts erscheint die deutsche Übersetzung. Die Übersetzung ist nicht perfekt, aber sie hilft weiter und es gibt auch englische Wörterbücher wie Leo: https://www.leo.org/

Abgesehen davon, gibt es natürlich auch PC- und Notebook-Hersteller mit einer deutschen BIOS- oder UEFI-Oberfläche und einer guten Dokumentation der BIOS-Einstellungen. Darauf sollten Sie vielleicht beim Kauf Ihres nächsten PCs achten. Beworben wird das von den Herstellern nicht. Sie sollten vor dem Kauf nachfragen oder noch besser das Handbuch durchsehen und die BIOS-Einstellungen testweise aufrufen.

Etliche PC-Pannen lassen sich nur mit Hilfe der BIOS-Einstellungen beheben. Daher stellen wir diese vor, auch wenn wir wissen, dass das für viele Leser schwierig ist. Im Pannenfall haben die Leser ja keine Wahl, sie müssen in vielen Fällen auch die BIOS-Einstellungen bedienen oder werden ihren PC selbst nicht mehr zum Laufen bekommen.

Natürlich kann dann ein PC-Notdienst bestellt oder ein Datenrettungsdienst beauftragt werden, aber das kostet dann auch richtig Geld. Fällt der PC in der Nacht oder am Wochenende aus und wird dringend gebraucht, muss auch erst einmal jemand gefunden werden, der dann sofort kommt und hilft.

Daher kann ich Ihnen nur raten, sich auch mit dem BIOS zu beschäftigen. Es ist letztlich gar nicht so schwierig wie es aussieht und Sie lernen wieder etwas über Ihren PC hinzu.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Michael-Alexander Beisecker
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.