1. bernd-lalla VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 08. April 2022
Wie bestimmt man einen per USB-Kabel verbundenen älteren Drucker (Canon Pixma MG 5450) unter Windows 11 zum Standarddrucker? Unter" Geräte und Drucker" wird der Drucker mit dem Symbol MG 5400 Series dargestellt, Weder Links- noch Rechtsklick darauf, ermöglichen eine Festlegung als Standarddrucker, dieser wird vielmehr unter MS Print to PDF ausgewiesen.. Wie lässt sich dies ändern? Gerätespezifische Treiber für Windows 11 gibt es derzeit nicht.. Auch unter dem Nachhaltigkeitsgedanken wäre die Möglichkeit zu weiteren Nutzung des bisherigen Druckers sinnvoll.
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha,

was lange währt, wird endlich gut. Nach Entfernen des Canon IJ Scanners und Gerät hinzufügen, ist nunmehr der Drucker einsatzbereit.

Danke für die Unterstützung und ein frohes Osterfest.

Viele Grüße

Bernd Lalla
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (13)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Lieber User,
haben Sie es auch in der Systemsteurung versucht?
Herzliche Grüße
Josef Schreiner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Schreiner,

die nachstehenden Eingaben wurden getätigt:
1. Systemsteuerung - Geräte-Manager - Druckerwarteschlangen - Ergebnis: keine Listung des Canon-Druckers

2. Systemsteuerung - Geräte-Manager - Softwaregeräte - Canon MG 5400 Series - Eigenschaften: Gerät konfiguriert , funktioniert einwandfrei, allg. Druckergerät , zur Druckerverwaltung Verweis auf Geräte und Druckerordner

3. Sytemsteuerung - Geräte und Druckerordner - Ergebnis: Listung von Fax, MG 5400 Series, MS Print to PDF (Standarddrucker), MS XPS Doc.Writer, One Note (Desktop) - womit ich erneut bei der Ausgangsfragestellung bin.

Mit freunlichen Grüßen
Bernd Lalla
-
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Lieber User,
Canon meldet auf seiner WEBseite zu Ihrem Drucker folgendes: Leider wird Ihr Gerät durch das ausgewählte Betriebssystem - hier Windows 11 - nicht mehr unterstützt.

Siehe: https://www.canon.de/support/consumer_products/products/fax__multifunctionals/inkjet/pixma_mg_series/pixma_mg5450.html?type=drivers&language=de&os=windows%2011

Versuchen Sie aber trotzdem folgendes - Windows 11:

Schritt 1: Starten Sie die Einstellungen - [Windows-Taste] + [ I ]
Schritt 2: Klicken Sie links auf Bluetooth und Geräte
Schritt 3: Klicken Sie rechts auf "Drucker und Scanner" .

Wenn hier Ihr Drucker nicht angezeigt wird, dann klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Gerät hinzufügen" und folgen Sie den Anweisungen.

Beachten Sie auch den Abschnitt "Drucker-Voreinstellungen"
Aktivieren Sie: Windows verwaltet Standarddrucker.

Im Abschnitt "Verwandte Einstellungen" finden Sie die Problembehandlung.

Siehe auch:
Installieren Sie optionale Treiber für Ihren Drucker manuell in Windows 11
So installieren Sie den neuesten Treiber für Ihren Drucker

Viel Erfolg.
Herzliche Grüße
Josef Schreiner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lalla,

wenn der Drucker ansonsten einwandfrei läuft, ist es egal, was Canon über Treiber schreibt. Zu den Einstellungen:
1. Klicken Sie auf "Start" und tippen Sie dann in der Suchzeile
drucker
ein.
2. Wählen Sie den Drucker aus und klicken Sie dann auf
Druckereinstellungen
Dann können Sie auf
Als Standard
klicken. Siehe Anhang.

VG
noha
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Hahn,

danke für die Hilfestellung. Die Umsetzung ergab,

- Auswahl: MG 5400 series - Canon IJ Scanner mit Unterzeile: Druckerstatus Leerlauf - Es wurde offensichtlich nur die
Scannereigenschaft des Multifunktionsgerätes erkannt. Folglich sind Druckereinstellungen nicht möglich.

- Beim Versuch über "Drucker hinzufügen" ergab der Suchlauf "Kein Gerät gefunden".

- Abfrage unter "Mein Drucker ist älter" - keinen Drucker gefunden

- Abfrage" Bluetooth, Drahtlos oder Netzwerkdrucker hinzufügen" - keine Geräte gefunden

- "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker manuell hinzufügen" - keine Listung meines Druckers

Fazit: Ich beginne den Umstieg auf Windows 11 zu bereuen.

Mit freundlichen Grüßen
Bernd Lalla
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

lässt sich der Treiber für Windows 10 oder 8.1 nicht installieren?

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lalla,

schauen Sie doch einmal nach, ob Windows für Sie automatisch den Standarddrucker festlegt. Dazu öffnen Sie die Einstellungen und klicken links in der Randspalte auf "Bluetooth und Geräte". Rechts im Fenster sollten Sie im Bereich "Drucker-Voreinstellungen" den Schalter "Windows verwaltet Standarddrucker" finden. Setzen Sie ihn auf "Aus", danach sollten Sie den Standardddrucker wieder selbst festlegen können. Wie das geht, zeigt der Screenshot von noha weiter oben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha,

im Zuge des installationsprozesses des Treibers "MG 5400 seriesMPDrivers V 1.01" erscheint die Meldung "Drucker wurde nicht erkannt..." Die empfohlene Trennung und der erneute Anschluss des Kabels vom/am Drucker führte zu keinem anderen Ergebnis.
Leider.

Viele Grüße

Bernd Lalla
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lalla,

schauen Sie doch einmal nach, ob Windows für Sie automatisch den Standarddrucker festlegt. Dazu öffnen Sie die Einstellungen und klicken links in der Randspalte auf "Bluetooth und Geräte". Rechts im Fenster sollten Sie im Bereich "Drucker-Voreinstellungen" den Schalter "Windows verwaltet Standarddrucker" finden. Setzen Sie ihn auf "Aus", danach sollten Sie den Standardddrucker wieder selbst festlegen können. Wie das geht, zeigt der Screenshot von noha weiter oben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Lalla,

schauen Sie doch einmal nach, ob Windows für Sie automatisch den Standarddrucker festlegt. Dazu öffnen Sie die Einstellungen und klicken links in der Randspalte auf "Bluetooth und Geräte". Rechts im Fenster sollten Sie im Bereich "Drucker-Voreinstellungen" den Schalter "Windows verwaltet Standarddrucker" finden. Setzen Sie ihn auf "Aus", danach sollten Sie den Standardddrucker wieder selbst festlegen können. Wie das geht, zeigt der Screenshot von noha weiter oben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

danke für Hinweis und Unterstützung zur Problemlösung.

Frohe Ostern

Bernd Lalla
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 12
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.