1. walden39 VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 22. April 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wochenlang plagte ich mich mit dem Problem, dass der Drucker auf PC Befehl nicht druckte. Die Lösung sollten die richtigen Druckertreiber sein. Wenn ich einen Druckertreiber herunterlud, dann hieß es jedesmal kein Zugriff. Dieses Problem habe ich Ihrem Club vorgetragen. Auf das Problem warum auf heruntergeladene Druckertreiber der Zugriff verweigert wurde bekam ich keine Antworten. Stattdessen andere Lösungsmöglichkeiten, die mich zu keiner Lösung brachten.

So blieb mir nichts anderes übrig, als den PC mitsamt Drucker zum nächsten Computerladen zu bringen. Diese Experten entdeckten einen Virus, der das Laden von Windows 10 verhinderte. Ohne mich vorher zu fragen, wurde einfach Windows 11 installiert. Und das mit schwerwiegenden Folgen.
1. Das eigentliche Problem wurde nicht gelöst, d.h der Drucker druckt nicht.
2. Der Bildschirm hat ein negatives Bild, ebenso die Datei, was das Lesen erschwert. Und lt. Antivirenprogramm folgende PC Schäden
3. 171 GB Systemdatenmüll
4. 15 Programme, die den PC verlangsamen
5. 382 beschädigte Registrierungselemente

Lässt sich der PC noch mit Linux installieren? Oder beides Windows 10 und Linux?
Kommen noch für die Beseitigung der PC Schäden Kosten hinzu, für die der Computerladen haften muß?

Mit freundlichem Gruß
Klaus Walden
Antworten (9)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Walden,

warum haben Sie den PC und den Drucker überhaupt aus dem Computerladen mit nach Hause genommen, wenn der Drucker nicht funktioniert?

Ihr sog. Antivirenprogramm hat "Schäden" am System gemeldet. Das machen üblicherweise keine Antiviren- sonder Tuningprogramme, deren Aufgabe es ist, Abonnements zu verkaufen, die erfundene Schäden beseitigen:
* Zum Löschen von "Datenmüll" gibt es das in Windows eingebaute Programm cleanmgr.exe
* Programme, die den PC verlangsamen, kann man deinstallieren
* beschädigte "Registrierungselemente" sind Erfindungen von Tuningprogrammen.

Wenn Sie ein Tuningprogramm installiert haben, ist es am einfachsten Windows erneut - ohne dieses Programm - zu installieren!


Wenn auf dem Rechner Windows 11 installiert ist, kann man zusätzlich jedes aktuelle andere Betriebssystem, also auch Windows 10 und Linux installieren.

Zur Haftungsfrage der Reparatur müssen Sie einen Juristen fragen, die es hier in diesem Forum (vermutlich) nicht gibt.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:
Wenn man keinen Zugriff auf eine herunter geladene Datei hat, ist Windows gründlich beschädigt, so dass nur eine neue Installation sinnvoll ist. Diese dauert vielleicht 1/2 Stunde, während die Reparatur eines kaputten Windows mehrere Tage dauern kann.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrte Frau/ Herr noha,
Vielen Dank für Ihre Reaktion auf meinen Problem Komplex funktionierender Drucker. Beim Abholen von PC und Drucker hat der PC Experte auf meinem PC ein paar Textzeilen geschrieben und sie dann ausgedruckt und mir so die Druckfähigkeit des Druckers nachgewiesen. Zu Hause angekommen funktionierte das Ausdrucken irgendeiner Seite aus dem Internet oder Emails überhaupt nicht.
Wenn ich Ihren Rat richtig verstanden habe, würde ich auf dem Windows 11 P C Windows 10 installieren und damit würden alle PC-Schäden beseitigt. Übrigens habe ich die Windows 10 CD von Ihnen erhalten. Oder muss ich, um einen druckfähigen Drucker zu erhalten, vorher irgendetwas anderes tun, etwa die Drucker Software CD?
Mit freundlichem Gruß
Klaus Walden
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Walden,

der Treiber für einen Drucker ist ziemlich aufwändig, so dass ich den Test mit ein paar Textzeilen als ausreichenden Nachweis für die Funktionsfähigkeit ansehe, weil dafür schon sehr viele Komponenten der Hardware und des Treibers benötigt werden. Wenn der Text nur schwarz/weiß war, wurden damit natürlich nicht die Farben getestet.

Bei der Installation eines Betriebssystems (egal welches) wird immer die Systempartition formatiert, so dass alles, was da bisher darauf war, weg ist - rückstandslos. Ob Sie Windows 10 in der Version 21H2 oder Windows 11 in der Version 21H2 installieren, ist egal. Da in absehbarer Zeit die Unterstützung von Windows 10 eingestellt ist, würde ich damit nicht mehr anfangen. Es sei denn, der Hersteller des Druckers (oder anderer Geräte) bietet keine Treiber für Windows 11 an und die letzte Version des Treibers funktioniert nicht unter 11.

In jedem Fall sollten Sie von der Seite des Herstellers den aktuellen Treiber herunter laden und installieren und ggf. auch eine aktuelle DVD für Windows 10. Welche Version auf der DVD des Verlags ist, weiß ich nicht (in bin Leser dieses Forums). Alternativ zur DVD können Sie auch einen USB-Stick für die Installation von Windows verwenden, das geht schneller und erzeugt weniger Müll. Windows 11 erzwingt höhere Sicherheitseinstellung im UEFI und eine moderne Partitionierung der Platte, die unverändert mit Windows 10 verwendbar ist. Ich würde diese Einstellungen, die die Leute der Werkstatt da gemacht haben, weiter benutzen.

Windows 10 und 11 haben ein gutes Antivirenprogramm dabei, so dass extra Programme zum Schutz des Systems und der Daten nicht benötigt werden. Gleiches gilt für Programme zum Aufräumen des Systems. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 19.04.2022, Seite T1, finden Sie einen Bericht dazu. Der 3. Absatz dieses ganzseitigen Berichts beschäftigt sich mit Programmen von Drittanbietern zu diesem Aspekt. https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/digital/microsoft-windows-11-tipps-und-tricks-fuers-neue-betriebssystem-17959577.html

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha,

der Treiber für einen Drucker ist ziemlich aufwändig,

Test??

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Lippmann,
vielen Dank für Ihre ausführliche Erläuterung zum Thema Treiber für einen Drucker.
Bevor ich Ihre Erläuterung las, habe ich versucht, Windows 10 zu installieren, was nicht klappte. Dann versuchte ich mit der CD von Ihnen Windows-Wissen - Toolbibliothek & Problemlöser-DVD. Stieg dabei nicht so richtig durch.
Schließlich habe ich die Software-CD von Epson eingelegt, klickte auf Anwendungsprogramm installieren. Die Installation lief anders und länger als bei Windows 8.1. Dann der Testdruck - und siehe da, mein Drucker druckt wieder!
Was mich bei Windows 11 stört, ist die weiße Schrift auf dunklem Grund. Das erschwert enorm das Lesen. Wäre es möglich, dass die schwarze Schrift auf weißem Grund zu lesen ist?
Mit freundlichem Gruß
Klaus Walden
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Walden,

Öffnen Sie hierfür die Windows 11 Einstellungen und wählen Sie links "Personalisierung". Klicken Sie auf "Design" um weitere Design-Einstellungen aufzurufen. Hier können Sie vorgefertigte Designs auswählen, die sowohl Farbe, Hintergrund und Helligkeitsmodus ändern.

Farbe und Design von Windows 11 ändern:
https://praxistipps.chip.de/windows-11-farbe-und-design-aendern-das-ist-alles-moeglich_138358

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Li,

ich meinte Treiber statt Test:
Damit ein Tintenstrahldrucker ein Buchstaben zu Papier bringen kann, muss das Zeichen gerastert werden. Bei einem Drucker, der PostScript verarbeiten kann, erledigt das die CPU im Drucker. Ansonsten muss das der Treiber erledigen. Das ist mit Glättung der Linien sogar aufwändiger als ein Foto ins passende Raster der Hardware (=Drucker) zu interpolieren.
Schon bevor das erste zu druckende Zeichen zum Drucker übertragen werden kann, muss der Treiber prüfen, ob der Drucker betriebsbereit ist, also Anschluss, Papiervorrat, Tinten- oder Tonervorrat.
Ein kaputter Treiber würde sich da schon entweder still und heimlich verabschieden oder mit einem Blue Screen.

Etwas anderes wäre es, selbst einen Druckertreiber zu programmieren und dann zu testen. Da habe ich mal Anfang der 1980er Jahre ein Projekt betreut, das zur Aufgabe hatte, HPGL (Hewlett Packard Graphics Language) auf einem Laserdrucker von Kyocera (FS-1000) auszugeben.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha,

danke für die Erklärung!
"Aufwändig" in diesem Zusammenhang also im Sinne von: multifunktional. hat viele Aufgaben zu erfüllen.
Oder: einen Druckertreiber zu entwickeln, ist ziemlich aufwändig.
Oder: in einem Druckertreiber steckt viel Aufwand.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.