1. thomas-bln VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 29. April 2022
Moin + Hallo zusammen ,
ich hab da mal diese eventuell dezent verrückten Fragen in die Runde der Spezialisten.

Folgende Ausgangslage auf diesem Rechner:
Windows 10 PRO
mit Virtual Box für Windows 11
LINUX Ubuntu 20.04

Fragestellungen:
Ich möchte auf meinem Windows 10 Pro Rechner paralell das Windows 11 installieren.
Allerdings nicht mehr mit der Virtual-Box !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Welche Installationsart für Windows 11 bzw Schritte sind diesbezüglich erforderlich ??

Wie kann ich eigentlich die VIRTUAL BOX deinstallieren inklusive der Anwendungsdaten der VB ??
Wie kann ich ein LINUX UBUNTU deinstallieren und das WINDOWS 10 erhalten ??


Wie eh und stets -- vielen Dank für die Bemühungen aus dem Forum !!!!!
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin und bleibts alle gesund und munter.
Thomas Minski
Akzeptierte Antwort
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Minski,

man kann jederzeit einer Partition auch einen Namen geben. Bei Windows geht das im Datei Explorer natürlich nur, wenn die Partition einen Laufwerksbuchstaben hat. Bei Ubuntu kann man das Programm Laufwerke dazu benutzen, siehe Anhang. Dort sind 3 Partitionen zu sehen. Ganz links die EFI-Partitionen mit den Boot-Programmen von Windows und Linux. Die Partition 2 ist für Windows vorgesehen und heißt PC18-Disk und die 3. Partition für Linux heißt PC19-Sys.

VG
noha
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (4)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Minski,

ich würde in der folgenden Reihenfolge vorgehen:
1. Prüfen, ob der Rechner für Windows 11 richtig eingerichtet ist. Dazu gibt es von Microsoft ein Programm. Wenn nicht richtig eingerichtet, hier melden.
2. In VirtualBox die virtuellen Maschine(n) löschen und dabei angeben, dass alle Dateien entfernt werden.
3. VirtualBox ist ein "normales" Programm und kann wie alle Programme deinstalliert werden.
4. In der Plattenverwaltung von Windows 10 (diskmgmt.msc) die Linux-Partition löschen. Windows 11 sollte mindestens 60 GB Platz bekommen, 100 GB wären besser.
Alternativ: die Windows-Partition um mindestens 100 GB verkleinern und den freien Platz frei lassen.
5. Den Rechner von einem USB-Stick mit Windows 11 booten und installieren. Wenn der freie Platz nicht automatisch zum Installieren angeboten wird, dann das Installationsprogramm dazu zwingen.

Wenn Sie Windows 10 und 11 parallel auf dem Rechner installieren wollen, benötigen Sie für jedes Windows eine extra Lizenz.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo zusammen ,

erstmal vielen Dank für die Antwort.
Aber jetzt kommt das Radio Erwan zum Tragen:
im Prinzip ja --- aber wie ist eigentlich die Linux Partition zu erkennen ??
Bei der Linux Installation auf diesem Rechner habe ich leider dahingehend geschlust, mir die Linux Partion bzw die vorherige Belegung zu notieren !!!
Eventuell kann mir jemand aus diesem erlauchten Kreise weiterhelfen bzw. meine Wenigkeit etwas erhellen.
Wie eh und stets vielen Dank für die Bemühungen sowie freundlichen Grüße aus Berlin.
Thomas Minski
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Minski,

in der Windows-Datenträgerverwaltung haben Linux-Partitionen keinen Laufwerksbuchstaben. Sie können Sie aber an der Größe erkennen.
Linux von der Platte entfernen:
https://www.linux-community.de/ausgaben/easylinux/2015/02/sauber-loeschen/2/

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.