es müsste funktionieren, wenn Sie dies in die config von Pulseaudio eintragen.
Dazu diese im Texteditor mit root Rechten öffnen.
sudo gedit /etc/pulse/default.pa
Dort in die letzte Zeile das Laden des Moduls eintragen
load-module module-loopback Latancy_msec=1
Speichern und Editor schließen.
Beim nächsten Neustart sollte die Einstellung direkt vorgenommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Tippfehler?
Ich habe in https://www.freedesktop.org/wiki/Software/PulseAudio/Documentation/User/Modules/
load-module module-loopback latency_msec=1
gefunden. Ob hier Groß/Kleinschreibung egal ist, weiß ich nicht, aber das zweite a in latency ist schlecht.VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
MfG
molly81

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich habe bei dem speziellen Befehl nicht nachgesehen und dies nur aus dem Befehl kopiert, den molly81 verwendet und der anscheinend funktioniert.
Richtig ist der englische Begriff latency wie im Deutschen Latenz mit e.
Groß/Kleinschreibung muss hier auch beachtet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das schrieb Herr Kleemann in seiner ersten Antwort als ersten Befehl, der einzugeben ist:
https://www.club.computerwissen.de/qa/113494-mikrofon-dauerhaft-aktiviren-in-ubuntu#antworten-113503
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Wie kann ich die Stummschaltung von Ubuntu aufheben?
Ubuntu Wiki
Wählen Sie mit F6 Ihre richtige Soundkarte aus und wählen Sie F5, um auch die Aufnahmesteuerelemente anzuzeigen.
Bewegen Sie sich mit den linken und rechten Pfeiltasten.
Erhöhen und verringern Sie die Lautstärke mit den Auf- und Ab-Pfeiltasten.
Erhöhen und verringern Sie die Lautstärke für den linken/rechten Kanal einzeln mit den Tasten „Q“, „E“, „Z“ und „C“.
Stumm/Aufheben der Stummschaltung mit der Taste „M“.
Source: https://frameboxxindore.com/de/linux/how-do-i-increase-microphone-volume-in-ubuntu.html
Und:
https://de.linuxteaching.com/article/ubuntu_microphone_not_working
Und:
https://frameboxxindore.com/de/linux/how-do-i-use-microphone-on-ubuntu.html
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
mfG
molly81

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das verstehe ich jetzt nicht. Sie hatten Probleme mit dem Mikrofon und haben dann eine Lösung im Forum gefunden, da diese funktioniert hat, wollten Sie sie dauerhaft beim Start aktivieren. Und nun funktioniert die dauerhaft eingebaute Lösung doch nicht? Dann einfach wieder aus der Konfigdatei von Pulseaudio entfernen und erst einbauen, wenn man eine Lösung gefunden hat.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.