1. peefty VIP
  2. Windows 10
  3. Samstag, 07. Mai 2022
Hallo,
ich habe einen 22" Fernseher als PC- Monitor. Dieser über VGA mit meinem Rechner verbunden. Auf dem Rechner sind Windows 10 und Ubuntu parallel installiert. Als 2. Monitor habe ich einen 37" Fernseher über HDMI- Anschluß.
Komischerweise startet Windows 10 nicht, fängt an zu booten, bricht aber mittendrin wieder ab und es erscheint wieder der Bootmanager. Nach mehrmaligem probieren immer das gleiche Spiel. Durch Zufall bin ich darauf gekommen, daß Windows 10 nur bootet wenn ich den HDMI- Stecker für den 2. Bildschirm ausstecke. Dann funktioniert es. Kann dann auch den 2. Bildschirm anschließen und dieser funktioniert dann auch einwandfrei.
Wieso muß ich immer den HDMI-Anschluß beim booten entfernen ?
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo peefty,

hier ähnliche Probleme mit Lösungsvorschlägen.
PC startet über HDMI nicht:
https://www.winboard.org/threads/pc-startet-ueber-hdmi-nicht.218415/
PC bootet nicht wenn TV angeschlossen ist:
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/pc-bootet-nicht-wenn-tv-angeschlossen-ist-geloest.569552/
Anzeige Ihres Computerbildschirms über HDMI auf dem Fernseher:
https://www.sony.de/electronics/support/articles/00013185

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.