1. senior008 VIP
  2. Windows
  3. Sonntag, 22. Mai 2022
Ich habe eine Vielzahl von Musik-CD's, die ich in der Vergangenheit über das Laufwerk des Autoradios abspielen konnte.
Mein jetziges Auto hat lediglich einen USB-Anschluß, was den Gedanken nahelegt, den Inhalt der CD auf einen Stick
zu kopieren.Das mißlingt jedoch (genauso wie das Abspielen über den PC mit dem VLC Mediaplayer).
Ich vermute, es liegt an dem speziellen Format CDFS.
Gibt es dennoch ein Verfahren, das die Umwandlung in ein wiedergabefähiges Format ermöglicht ?

Vielen Dank
Antworten (2)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo senior008,

Was bedeutet CDFS? Das CDFS (CD-ROM Driver File System) ist ein Treiber Ihres CD-ROM-Laufwerks und wurde durch die Firma Microsoft entwickelt. Diese Datei hat kein eigenes sichtbares Fenster und befindet sich im Unterprogramm Ihres Betriebssystems Windows XP oder Windows 7.

Mehr Infos hier:
https://www.helpster.de/cdfs-datei-oeffnen-so-geht-s_84519
Und:
https://www.giga.de/downloads/microsoft-windows/tipps/was-ist-das-cdfs-format-und-wie-wird-es-geoeffnet/
Und:
http://de.filedict.com/cdfs-compact-disc-file-system-17634/

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo senior008,

Sie schreiben, dass Sie Musik-CDs, also Audio-CDs auslesen und den Inhalt auf einen USB-Stick übertragen möchten. Dann schreiben Sie etwas vom CDFS. Das hat aber mit Audio-CDs nichts zu tun.

Audio-CDs haben keine Dateien und damit auch kein CDFS; sie sind viel primitiver organisiert. Damit hat aber Windows ein Problem: Dieses erwartet Daten in Dateien, so dass der Datei Explorer von Windows Pseudo-Dateien erfindet, die 44 Byte groß sind. Somit benötigen Sie ein spezielles Programm, das Audio-CDs lesen kann. Glücklicherweise liefert Microsoft mit Windows ein rudimentäres Programm mit, den Windows Media Player. Details dazu weiter unten.
Mit diesem Oldie können Sie die Audio-Spuren einer CD auf die Platte (oder direkt auf einen USB-Stick übertragen, wobei Dateien im MP3-Format erzeugt werden. Diese sollten dann im Auto problemlos abspielbar sein. Mögliche Probleme können in der Sortierreihenfolge auftreten, je nach Autoradio.

Der Windows Media Player versucht anhand der Spurnummer und der Länge des Titels in mehreren Datenbanken im Internet den Interpreter und den Namen des Stücks zu finden, was jedoch nicht immer gelingt. Daher kann es sein, dass die MP3-Dateien dann im Autoradio mit Fantasienamen angezeigt werden. Es gibt Programme wie z.B. mp3tag zum Nachbearbeiten der Inhaltsangabe von MP3-Dateien.

In einigen Editionen von Windows 10 ist der Windows Media Player als optionales Feature enthalten, das Sie aktivieren können. Wählen Sie dazu die Schaltfläche Start und dann

Einstellungen > Apps > Apps und Features > Optionale Features verwalten > Feature hinzufügen > Windows Media Player

und Installieren aus. Siehe Anhang.

VG
noha

PS: Ende der 1980er Jahre wurde der Standard der Audio-CDs überarbeitet, so dass im Inhaltsverzeichnis der CD auch Interpret und Titel gespeichert werden können. Allerdings machen nur weniger Hersteller von CDs davon Gebrauch und wenn vorhanden, werden die Einträge vom Windows Mediaplayer ignoriert.
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.