seit kurzem erhalte ich beim Click auf Computer nicht mehr das gewohnte Menu, um z.B. Computer verwalten aufzurufen.
Stattdessen erscheint ein Fenster in englischer Sprache "Context Menu Platinum - Unregistered Version". Unten steht dann Register now bzw. Continue Trial. Wegen mangelhafter Englischkenntnisse kann ich damit nicht so viel anfangen. Muß ich mich dda registrieren und kann ich dann alles auch in deutschem Text erhalten, oder was muß ich da tun? Für eine Antwort wäre ich dankbar.
mit freundlichen Grüßen
Brigitte Jung
so, ich habe jetzt auch noch mal ein bisschen recherchiert und versuche, Klarheit in die Situation zu bringen.
"Context Menu Platinum" ist ein Tool, das es Software-Herstellern ermöglicht, im Rahmen der eigenen Programme zusätzliche Befehle in den Kontextmenüs des Windows Explorers zu platzieren. Damit das funktioniert, wird "Context Menu Premium" als fester Bestandteil in diese Programme integriert und bei deren Installation in Ihr Windows-System eingebaut.
Das Problem ist: Context Menu Platinum ist kostenpflichtig und muss vom Programmierer/Software-Hersteller lizenziert werden. Wenn das unterbleibt, verbreitet der Hersteller eine nicht funktionsfähige Version, die beim Aufruf von Kontextmenüs diese lästige Lizenzierungs-Meldung anzeigt.
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Sie kürzlich ein Tool/Programm auf Ihrem PC installiert haben, das eine nicht lizenzierte Version von Context Menu Platinum mitgebracht hat.
Ich empfehle Ihnen, mithilfe der Systemsteuerung einfach die Programme zu deinstallieren, die Sie zuletzt auf Ihrem PC installiert haben. Falls sich das Tool "FileMinimizer" dabei ist, sollten Sie damit beginnen, da es als Ursache für Ihr Problem bekannt ist.
Ansonsten lassen Sie sich die Liste mit installierten Programmen in der Systemsteuerung nach Installationsdatum sortiert anzeigen (Klick auf "Installiert am") und entfernen Sie die Programme, die gleichzeitig mit dem Auftreten des Problems hinzugekommen sind. Das sollte Ihr Problem lösen.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 7
- # 1 Permalink
bitte geben Sie genau an, wie Sie "Computer verwalten" aufrufen!
Die englische Meldung stinkt - bitte den Rechner unbedingt mit der Notfall-CD Ihres Virenscanners auf Befall untersuchen!
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich hatte gerade etwas Zeit und einmal nach der ominösen engl. Meldung gesucht. Das Programm, das die Meldung verursacht, wird von Virenscannern nicht gefunden. Man kann es durch Aufruf des Kommandos
ShellMenu.exe /uninstall
wieder los werden. Das Problem ist, den Pfad zu ShellMenu.exe zu finden und dort hin zu navigieren. Dazu starten Sie bitte die Kommandozeile mit erhöhten Rechten. Dazu über
Start > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung
gehen und mit der rechten Maustaste darauf klicken und Als Administrator ausführen... anwählen. Hier sollten Sie diese ominöse Meldung bekommen. Nach einer Wartezeit von 30 (oder 60) Sekunden geht es dann weiter. Die Sicherheitsabfrage bestätigen.Im Fenster eintippen (Achtung: Leerzeichen nach cd):
cd %programfiles%{Enter}
Mit {Enter} ist das Drücken der Taste gleichen Namens gemeint, wobei die Return-Taste auch geht.cd Subtitles{TAB}{Enter}
Mit {TAB} ist die Tabulator-Taste gemeint, die das begonnene Wort ergänzt. Als nächstescd Application{TAB}{Enter}
eingeben, gefolgt voncd Subtitles{TAB}{Enter}
Die Ergänzung liefert jetzt andere Ziffern und Zeichen. Jetzt müsste das Kommandodir ShellMenu.exe{Enter}
das Programm anzeigen.Jetzt kann es mit
ShellMenu.exe /uninstall{Enter}
ausgeführt werden.VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe mit der rechten Maustaste auf das Computersymbol auf meinem Desktop geklickt und hatte seit vorgestern das Fenster mit englischem Text, habe mich aber dort nicht registriert.
Nachdem ich über die Wartung eine Sicherung meines Systems durchgeführt habe, hieß es, daß der PC auf einen früheren Zustand wiederhergestellt wurde. Eine Virenprüfung habe ich auch durchgeführt. Jetzt ist auf einmal das übliche deutsche Menu wieder da und es scheint alles in Ordnung zu sein.
Als Zusammenhang nehme ich an, daß ich zunächst die Reservierung für Windows 10 vorgenommen hatte die aber vorhin storniert habe. Vielleicht ist da mit einem Update schon vorab etwas installiert worden?
Etwas Ähnliches in dieser Art habe ich schon gehört, aber nichts Genaueres.
mit freundlichen Grüßen
Brigitte

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Meldung hatte definitiv nichts mit Windows 10 zu tun, die englischen Meldungen wurden durch ein so genanntes "unerwünschtes Programm" bzw. sogar durch ein Schadprogramm verursacht. Das haben Sie sehr wahrscheinlich unbemerkt mit einem anderen Programm installiert.
Sie sollten Ihren Computer sicherheitshalber mit dem Programm Adwcleaner kostenlos untersuchen, das sie kostenlos unter http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html herunterladen können. Starten Sie das Programm, akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und klicken Sie auf "Suchlauf". Schließen Sie währenddessen alle anderen Programme und Dateien und klicken Sie zum Abschluss ohne weitere Änderung auf "Löschen". Danach klicken Sie so oft auf OK, bis der PC neu startet.
Falls sich noch ein unerwünschtes Programm in Ihrem System befindet, sollten Sie es damit endgültig beseitigen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
danke für Ihre Antwort.
Ihre Anweisungen habe ich befolgt und AdwCleaner heruntergeladen und ausgeführt (Lizenzbedingungen wurden übrigens nicht abgefragt). Aufgelistet wurde nach dem Suchlauf allerdings gar kein Programm. Beim anschließenden Klick auf Löschen und anschließendem Neustart kam dann ein Bericht, aber das Problem mit dem angesprochenen englischsprachigen Programm besteht weiterhin.
Ich füge den Bericht sowie das erscheinende Programm beim Rechts-Klick auf Verwalten als Anhang bei. Sollte ich jetzt den Lösungsvorschlag von Herrn Hahn ausprobieren oder kann ich da eventuell noch etwas falsch machen
Für eine Antwort wäre ich dankbar, denn ich hätte gern, daß beim Klick auf Verwalten wieder das deutschprachige Menü mit z.B. den einzelnen Diensten erscheint.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Jung

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
falls das zutrifft, was ich bei "ShellMenu.exe /uninstall" schrieb, kann AdwCleaner nichts finden, da es sich um eine Erweiterung des Kontextmenü des Windows Explorers handelt. Was passiert, wenn Sie vorgehen, wie ich beschrieben hatte?
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ihren Vorschlag, und auch den von Herrn Koch, habe ich ausprobiert, komme aber dabei zwar in das deutschsprachige Kontextmenu zurück, aber beim Klick auf Verwalten kommt dann doch das besagte englischsprachige Programm von "context Menu Platinum" statt der bisherigen Verwaltung.
Ich habe es jetzt nochmal probiert, aber die Datei konnte nicht gefunden werden, siehe beigefügter Anhang.
Gehört die englischsprachige Aufforderung zur Registrierung von "context Menu Platinum" (siehe Anhang) jetzt doch zu Windows (nach mehreren Windows-Updates) und sollte ich mich da doch registrieren? und was könnte mir dann passieren?
für eine Antwort wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
so wie das Bildschirmfoto aussieht, haben Sie offenbar nach eintippen von cd subtitles nicht die TAB-Taste gedrückt, wie ich geschrieben habe. Denn damit wird der Name des Verzeichnisses so das ergänzt, wie das Verzeichnis, dessen Name mit subtitles beginnt, auf Ihrem Rechner tatsächlich heißt. Nur wenn Sie durch drücken der TAB-Taste keine Ergänzung des Namens bekommen, ist das Verzeichnis und die Datei nicht da.
Nach dem, was ich in verschiedenen Beiträgen gefunden habe, gehört das Programm, das die Aufforderung zur Registrierung macht, im weitesten Sinne zu Windows, genauer zu Microsoft dot Net. Es handelt sich um eine unvollständig bereinigte Entwickler-Version der Erweiterung des Kontext-Menüs. Nichts gefährliches, nur lästig. Ob eine wie auch immer durchgeführte "Registrierung" überhaupt etwas bewirkt, weiß ich nicht.
Am besten ist immer noch, die vergessene Bereinigung durch Aufruf von
ShellMenu.exe /uninstall
nachzuholen.Falls Sie ein brauchbares Programm zum Suchen von Dateien haben (der Windows Explorer taugt hier nichts), können Sie die Datei ShellMenu.exe finden und am Fundort den o.g. Befehl ausführen.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
danke für die Antwort.
Leider konnte ich - auch jetzt - die Datei ShellMenu.exe nicht finden, habe allerdings auch kein spezielles Suchprogramm auf meinem Rechner.
Ihre vorher beschriebene Vorgangsweise habe ich (mit mehreren Versuchen an verschiedenen Tagen) befolgt und auch jedes Mal die Tab-Taste gedrückt, jedoch kam keine Ergänzung und es ließ sich die gesuchte Datei nicht finden und demnach auch nicht entfernen.
Das englischsprachige Programm, bei dem ich mich registrieren soll, erscheint weiter, sobald ich rechts auf das Computersymbol und dann auf Verwalten klicke.
So finde ich beispielsweise nicht mehr wie früher schnell die einzelnen geladenen Dienste oder auch nicht mehr die Partitionsaufteilung, um diese eventuell zu ändern. Lästig ist dabei auch, daß sich das erscheinende Fenster nicht gleich wieder schließen läßt, es müssen über 70 Sekunden erst rückwärts laufen.
Wenn ich wüßte, daß ich nach Registrierung auch deutschsprachigen Text erhalte, würde ich mich ja registrieren, da ich das Programm anscheinend nicht entfernen kann.
Sollte ich vorher eventuell noch eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt versuchen?
Da sind dann allerdings auch die Programme von der Windows-Problemlöser-DVD und mein G-Data-Virenschutz weg. (für ein installiertes Programm von dieser Problemlöser- DVD "PC Security Test" wurde mir übrigens ein Virus gemeldet). Aber das besagte Programm für die Verwaltung ist ja auch erst nach Installation von Virenschutz und verschiedenen Tools von der Problemlöser-DVD des Fachverlags auf meinem PC, andere Programme habe ich lange nicht installiert.
Mit den verschiedenen Windows-Updates und der seinerzeit vorgenommenen und jetzt wieder stornierten Reservierung von Windows 10 soll es lt. Antwort von Herrn Koch ja nicht zusammenhängen, obgleich ich irgendwo gelesen hatte, daß ein bestimmtes Update Nr. ??? schon vorab Systemänderungen inbezug auf die Vorbereitung auf Windows 10 vorgenommen hätte.
Ich bitte um Entschuldigung für die etwas lange Frage, aber vielleicht hätten Sie doch noch einen anderen Tipp für mich.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe eben als erstes das Programm FileMinimizer deinstalliert und genau dieses Programm war schuld, so daß ich nichts Weiteres deinstallieren mußte. Ich hatte es vor kurzem neu installiert, nachdem ich es auf meinem alten PC schon einige Jahre ohne Probleme hatte. Das englischsprachige Programmfenster ist nun weg und ich komme wieder in meine Computerverwaltung.Somit ist dieses Problem endlich gelöst.
Für Ihre Mühe und diesen Hinweis bin ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.