will von You Tube Musik kaufen. dazu brauche ich ein Musikkanal . Welcher Kanal ist dafür der Geeignete?
Tschüs Heikuh
nun bin ich beruhigt Mein Sohn und auch mein Enkel haben mir etwas von " Raubkopien " erzählt die sehr teuer werden können. Ihre Ratschläge sind einfach toll und gut durchdacht.
Tschüss Heikuh

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 7
- # 1 Permalink
das Programm speichert lediglich Daten ab, die Sie ohnehin auf einer frei zugänglichen - und im Fall von YouTube legalen - Seite abrufen können. Insofern sehe ich nicht, wo Sie da einen Rechtsbruch begehen. YouTube selbst achtet schon darauf, dass die Bereitstellung der angebotenen Inhalte nicht gegen geltendes Urheberrecht verstößt.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Dank für den Download-Tipp. Hat bestens geklappt. Abelssoft verlangt 10,00 Euro für ein Werbefreies Programm. Das werde ich wohl machen. Ist das runterladen einiger Songs Legal? Eine Zahloption habe ich nicht gefunden.
Tschüs Heikuh

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Sie haben Recht, das von mir empfohlene Download-Programm war wirklich nicht die erste Wahl, weil es unerwünschte Programme mitbringt. Ich muss mich entschudligen, hier habe ich nicht genau genug recherchiert.
Alternativ gibt es zum Beispiel den "YouTube Song Downloader", den Sie kostenlos unter http://www.abelssoft.de/apps/youtube-song-downloader/ finden.
Was die Installation von "Amazon Musik" angeht, so geht es darum, Ihr GDATA-Programm temporär während der Einrichtung zu deaktivieren - nicht generell. Wurde die Installation erfolgreich abgeschlossen, sollten Sie es natürlich sofort wieder einschalten. Alternativ können Sie versuchen, Amazon Musik im GDATA-Programm (bzw. in dessen Firewall) für den unbeschränkten Internet-Zugriff freizuschalten. Dann sollte die Installation ebenfalls funktionieren.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
danke für die Tipps. Erst habe ich " Free You Tube " versucht. Hier wird der Browser verändert, ohne meine Zustimmung. Kommt also nicht in Frage. Dann zu " Amazon " . Die gekaufte Musik landet bei Amazon in der Musikbibliothek. Um sie auf meinen PC zu laden, muss ich " Amazon Musik " installieren. Schon bei der Anmeldung ( Eingabe meiner E-Mail-Adresse ) kommt der Hinweis " Es ist ein Fehler aufgetreten ". Nach Rückfrage bei Amazon erklärte mir die nette Kundendienstmitarbeiterin " Sie müssen ihr Sicherheitsprogramm GData ausschalten, dann klappt die Installation. Genau dieses werde ich nicht machen. Wie ist Ihre Rat: kann ich beruhigt GData ausschalten oder ist es gefährlich?
Tschüs Heikuh

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bei YouTube können Sie zwar kostenlos Videoclips anschauen, aber keine Musik kaufen. Das geht zum Beispiel bei amazon oder bei iTunes. Dort sind Sie allerdings nicht auf einen Kanal angewiesen, sondern können alle im Shop verfügbaren Interpreten, Alben und Songs einzeln suchen und kaufen.
Falls Sie Musik von YouTube herunterladen möchten, nutzen Sie einfach ein Programm wie "Free YouTube to MP3 Converter" (kostenlos unter http://www.chip.de/downloads/Free-YouTube-to-MP3-Converter_26495270.html). Aber auch hier sind Sie nicht auf einen bestimmten Kanal angewiesen, nutzen Sie einfach die YouTube-Suche, um die gewünschte Musik im Angebot der Seite zu finden.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.