1. drodie VIP
  2. Windows
  3. Montag, 11. Juli 2022
Sehr geehrtes Computer-Team,

ich habe laut Empfehlung des Teams für die Reparierung der Datei "Dateiversionsverlauf" EaseUS Data Recovery Wizard gekauft für einen Monat (66,00 €), aber ich kann leider das Programm nicht bedienen, da ich nicht die erforderlichen Kenntnisse besitze.
Durch Anwendung von Restoro und WinZip System Utilities Suite ist es mir auch nicht gelungen "Dateiversionsverlauf" zu reparieren. Allerdings habe ich durch das Anschließen einer anderen externen Festplatte festgestellt, dass ich beim Anklicken von "Dateiversionsverlauf" jetzt die externe Festplatte angezeigt wird, es erscheint aber wieder die Meldung "Dateiversionsverlauf ist ausgeschaltet".
Gibt es eine Lösung? Vielleicht auch mit Hilfe des EaseUS... Programms?
Danke für weitere Informationen.

Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Drogan
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Drogan,

eigentlich hätten Sie hier weitermachen sollen. Es ist ja noch das alte Problem:
https://www.club.computerwissen.de/qa/114795-integrierte-sicherungssoftware

Für das Programm EaseUS Data Recovery Wizard gibt es Bedienungsanleitungen, z.B.:
https://www.easeus.de/daten-wiederherstellen/wie-verwendet-man-easeus-data-recovery-wizard.html
Oder:
https://www.originalsoftware.de/media/Handbuecher/easeus_data_recovery_wizard_Anleitung.pdf

Wollen Sie eigentlich Daten retten (wiederherstellen) oder Daten sichern?

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Zur Frage: Dateiversionsverlauf ist ausgeschaltet (unter Windows 10)

Lieber User,

Was ist der Dateiversionsverlauf?
Der Dateiversionsverlauf ist eine Windows 10-Funktion, die das Sichern eigener Daten zuverlässig ermöglicht. Aufgezeichnet wird der Verlauf der Daten. Diese können bei Bedarf – in verschiedenen Bearbeitungsstadien - wiederhergestellt werden.

Voraussetzung

* Die Aktivierung des Dateiversionsverlaufes ist nur dann sinnvoll, wenn ein externes Laufwerk ständig am PC angeschlossen ist - sonst erhalten Sie einen Hinweis von Windows 10.
* Diese Sicherungsform eignet sich besonders bei Desktop-PCs.
* Datenträger müssen im Format NTFS formatiert sein.

So aktivieren Sie den Dateiversionsverlauf
Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste] + [R]
Schritt 2: Tippen Sie folgenden Befehl ein: control /name Microsoft.FileHistory
(Hinweis kopieren Sie den Befehl und fügen Sie ihn im Fenster Ausführen ein)
Schritt 3: Klicken Sie auf OK.
Schritt 4: Sie kommen zum Fenster Dateiversionsverlauf. Hier können Sie nun Ihre Einstellungen vornehmen.

Windows 10 Einstellungen [Windows-Taste] + [I]
Zum Dateiversionsverlauf kommen Sie in Windows 10 auch wie folgt:
Einstellungen > Update und Sicherheit > (links) Sicherung > Mit Dateiversionsverlauf sichern - klicken Sie auch auf "Weitere Optionen" - hier können Sie dann Ihre Einstellungen vornehmen.

Informationen von Microsoft finden Sie hier: Sichern und Wiederherstellen in Windows

Sofern Sie PC Wissen für Senioren im ABO haben, dann siehe den Artikel von Martin Koch:
Datensicherung mit Windows 10, D134

Herzliche Grüße
Josef Schreiner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Drogan,

ich muss ein kleines bisschen Widersprechen: Niemand hat Ihnen den Kauf des Easus-Programms empfohlen.

Der verlinkte Beitrag zur Lösung Ihres Problems gehört zwar zur Easus-Homepage (und natürlich möchte die Firma Ihnen auch das Programm verkaufen), aber Frau Lippmann hat eindeutig auf den Abschnitt unter Methode 1 verwiesen. Und dort geht es ganz klar um die Beseitigung des Problems ohne Zusatzprogramme.

Zudem hatte ich Ihnen zwei Rückfragen gestellt, die Sie eventuell auf eine weitere Ursache für die Meldung bringen sollten. Darauf haben Sie bis jetzt nicht reagiert. Dass Sie jetzt zwei dubiose Reparatur-/Tuning-Programme eingesetzt haben, dürfte die Angelegenheit nur verschlimmern, weil die dadurch veränderten Systemeinstellungen im Dunkeln liegen und der Weg zurück zum Normalzustand noch unklarer wird.

Meine Vermutung hinter der letzten Rückfrage war ja, dass von vorn herein der Einsatz eines "Tuning"-Programms für Ihre Problemlage verantwortlich war.

Wie kommen wir jetzt aus der Situation? Ich würde Ihnen empfehlen, am besten mithilfe der Systemwiederherstellung zu einem Zustand Ihres Windows vor Einsatz jeglicher Tuning-/Reparaturprogramme zurückzukehren – sofern das noch möglich ist. Alternativ könnten Sie versuchen, ein entsprechendes Systembackup – sofern vorhanden – wiederherzustellen.

Ansonsten hilft Ihnen vielleicht die Durchführung einer Windows-Reparaturinstallation (siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren) weiter.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
drodie
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,

das Problem mit dem Kauf habe ich selbst verschuldet und möchte daher niemandem einen Vorwurf machen.
Ich habe mit dem empfohlenen Programm versucht eine Lösung zu finden, das war aber ohne Erfolg. Nach persönlichem Kontakt mit easeus.. bin ich zu der Einsicht gekommen, dass "Dateiversionsverlauf" zum Betriebssystem gehört und erhielt die Empfehlung mich mit Microsoft in Verbindung zu setzen. Das habe ich allerdings noch nicht getan; denn ich habe eine Frage an Sie:
Wenn ich Windows 11 neu installiere bzw. eine Reparatur durchführe müsste doch der "Dateiversionsverlauf" doch neu installiert werden - liege ich da richtig? Wie jetzt gerade lese empfehlen Sie mir das ja auch. Dabei bleiben meine Daten und Unterlagen erhalten, nur meine Programme müssten neu installiert werden - liege ich da richtig?
Danke für Informationen.

Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Drogan
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Drogan,

haben Sie den Link von Herrn Koch mal geöffnet?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Dort sind alle Ihre Frage schon beantwortet.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.