Hallo Herr Crone,
Toshiba hat damals ziemlich robuste Geräte gebaut. Mein Laptop dieses Herstellers ist ein Jahr jünger, hat 2 GB Hauptspeicher und eine sehr langsame Platte. Betriebssystem ist derzeit Lubuntu 20.04. Verwendet wird das Gerät im Repair Café zum Suchen nach Reparaturanleitungen, Ersatzteilen usw. Dafür ist die Platte ohne Bedeutung.
Laut
https://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Satellite-Pro-A100-Notebook.2538.0.html#toc-7 ist eine Platte von Hitachi verbaut, immerhin mit SATA-Anschluss. Damit kann jede moderne Laptop-Platte - sinnvollerweise eine SSD - eingebaut werden. Wenn Sie Windows XP als Betriebssystem verwenden, sind für SSD Anpassungen erforderlich. Diese schonen nicht nur die Platte sondern sorgen auch dafür, dass die SSD eine brauchbare Geschwindigkeit beibehält.
Eine Größenbeschränkung aus technischer Sicht gibt es nicht - wenn man von der Grenze von 2 TB bei Windows XP absieht -, nur aus finanziellen Gründen.
VG
noha
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.