1. golfpappa VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 08. Juli 2015
Ich kann aus meinem ursprünglichen Userbereich nicht mehr skypen, LiveMail nicht verwenden bzw. manchmal keine Programme installieren, die ich downgeloaded habe. Nach vielen Nachforschungen und Versuchen bin ich darauf gestoßen, dass in den Eigenschaften von Internet (erweitert) SSL und TLS nicht aktiviert werden können.

Eine Lösung habe ich selber ermittelt: Einen neuen User anlegen (SSL und TLS sind einstellbar!!!) und dort skypen etc. Aber mein ursprünglicher Bereich ist individuell von mir auf mich zugeschnitten und ich vermag nicht mehr nachzuvollziehen, welche Hilfsprogramme zur Gestaltung ich verwendet und welche Einstellungen ich in Windows gemacht habe.

Bei der Verwendung des Messengers in der Vergangenheit kam die Fehlermeldung: Error code 80072f7d.

Ein möglicher Hinweis: Als das SP1 als Vorabversion herauskam, habe ich das damals installiert. Beim Erscheinen der endgültigen Version habe ich diese über die Vorabversion drüberintalliert. Ich weiß nicht, ob dies bedeutsam ist.

Ich möchte, dass mein ursprünglicher Bereich wieder so arbeitet, wie mein "Hilfsbereich". Haben Sie eine Lösung? Danke im Voraus.
Antworten (10)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo golfpapa,

die Meldung, dass SSL und TLS nicht aktiviert werden können und die Fehlermeldung des Messengers 80072f7d passen zusammen und haben die gleiche Ursache. Offenbar hängt das Problem vom Benutzerprofil ab, so dass man beide vergleichen sollte. Dazu mal die Kommandozeile starten:
Start > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung
anklicken und das folgende schwarze Fenster lang ziehen. Dort eintippen:
net user
und die Enter-Taste drücken (bitte Leerzeichen beachten). Als Ergebnis bekommt man jetzt alle im System bekannten Benutzer, mindestens den alten, den neuen, den Administrator und den Gast. Im nächsten Schritt kann man die Eigenschaften des alten Benutzers anzeigen, hier im Beispiel a_nutzer genannt:
net user a_nutzer
(auch hier wieder die Leerstellen beachten). Bei meinem System sieht das in etwa so aus:

C:\Users\Norbert>net user

Benutzerkonten für \\PC3

-------------------------------------------------------------
Administrator a_nutzer Gast n_nutzer
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.


C:\Users\Norbert>net user a_nutzer
Benutzername a_nutzer
Vollständiger Name Alter Nutzer
Beschreibung
Benutzerbeschreibung
Ländereinstellung 000 (Standardsystemvorgabe)
Konto aktiv Ja
Konto abgelaufen Nie

Letztes Setzen des Kennworts 22.06.2014 23:45:44
Kennwort läuft ab Nie
Kennwort änderbar 22.06.2014 23:45:44
Kennwort erforderlich Ja
Benutzer kann Kennwort ändern Ja

Erlaubte Arbeitsstationen Alle
Anmeldeskript
Benutzerprofil
Basisverzeichnis
Letzte Anmeldung 22.06.2014 23:45:44

Erlaubte Anmeldezeiten Alle

Lokale Gruppenmitgliedschaften *Benutzer
Globale Gruppenmitgliedschaften *None
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.


Anschließend den neu angelegten Benutzer anzeigen (hier n_nutzer genannt):
net user n_nutzer
und die Anzeigen vergleichen.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Golfpapa,

haben Sie es einmal mit dem Zurücksetzen der Einstellungen versucht? Dazu klicken Sie in den Windows-7-Internetoptionen auf der Registerkarte "Erweitert" auf "Erweiterte Einstellungen wiederherstellen".

Nutzen Sie eventuell ein Tuning-Programm wie TuneUp o.Ä.? Falls ja, sollten Sie dessen Einstellungen rückgängig machen und es wieder deinstallieren.

Da die Verschlüsselung von Daten vor der Übertragung zu den sicherheitskritischen Funktionen des PCs gehört, kann eventuell auch ein Schadprogramm beteiligt sein, das die Verschlüsselung verhindert. Insofern sollten Sie prophylaktisch auch einen Virenscan (am besten mit einer Notfall-DVD) durchführen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hi noha,

ich habe die net user-Mimik durchgeführt. Für beide Bereiche erhalte ich identische Ergebnisse. Hat mir also leiuder :-(( nicht weitergeholfen. Trotzdem vielen Dank für die umfangreiche Darstellung.

golfpappa
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hi Martin Koch,

ich habe die erweiterten Einstellungen zurückgestzt. Zuerst dachte ich, dass gar nichts passiert war. Aber bei der Überprüfung vorher (BS-Fotos)-nachher ergab sich, dass nur ein Eintreg gelöscht worden war: SmartScreen-Filter aktivieren. SSL und TLS sind weiterhin halbhell und lassen sich immer noch nicht einstellen.
Leider. Trotzdem danke für die Mühe.

golfpappa
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo golfpappa,

dann auf in die nächste Runde. Details dazu sind in https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/96049b0a-fcda-4f96-88c2-71d487aee8fb/internet-explorer-ssltls-settings-disabled?forum=ieitprocurrentver in der Antwort auf die ursprüngliche Frage beschrieben.

Dazu wird der Editor für die Gruppenrichtlinien gestartet: Windows-Taste + r gleichzeitig tippen und in die Zeile
gpedit.msc
eintippen und OK klicken. Die Sicherheitsabfrage bestätigen. In der linken Seite im Fenster des Editors auf
Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Alle Einstellungen

Im rechten Fenster in der Seite Fallback zu SSL 3.0 doppelt klicken.und Aktiviert anwählen. Mit OK übernehmen.
Danach im Editor auf
Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows -Komponenten > Internet Explorer > Internet Systemsteuerung
gehen und im rechten Fenster auf Seite "Erweitert" deaktivieren doppelt klicken und im folgenden Fenster Deaktiviert anwählen.
Danach im Editor auf
Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Alle Einstellungen
gehen und im rechten Fenster Unterstützung für Verschlüsselung dekativieren mit Doppelklick anwählen und Deaktiviert anwählen. Mit OK übernehmen.
Anschließend das Programm schließen und die Einstellungen der Internet-Eigenschaften wie Sie schon einmal ändern wollten erneut versuchen zu ändern. Falls das noch immer nicht geht, Rechner neu starten.

VG
Norbert
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hi noha,

danke für die Mühe. Ich würde die Schritte ja gerne nachvollziehen. ABER: Ich habe Windows 7 Home Premium installiert, d. h. ohne "gpedit.msc".

Schon verschiedentlich bin ich darauf gestoßen, "gpedit.msc" einzusetzen. Aber die Recherche im Web hat immer ergeben, dass die Installation äußerst aufwendig ist. Ich habe daher davon Abstand genommen.

Angeregt durch Ihren Vorschlag habe ich jetzt eine Seite gefunden "(http://sharanvijayr.blogspot.de/2011/07/group-policy-editor-gpedit.html)", auf der eine "GPEI.zip" angeboten wird, in der eine "Gpedit Installer.exe" enthalten ist, die nach Beschreibung alles automatisch macht. Ich habe nur Angst, diese Datei auszuführen, u. a. weil die Inst. in englisch ist.

Was sagen Sie dazu? Wie sind Sie zu Ihrer gpedit.msc gekommen. Wie sind Ihre Erfahrungen damit.

Für Ihre weiteren bemühungen vielen Dank

golfpappa
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo golfpappa,

grundsätzlich lädt man systemnahe Programme von der Seite des Herstellers herunter und nicht von unbekannten Quellen. Bei Microsoft findet man unter
https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=7887
alle Verwaltungsprogramme für Windows 2008R2 Server. Darin ist auch der Gruppenrichtlinien-Editor enthalten, in deutsch!

Ich selbst kann das Paket von Microsoft nicht testen, da ich W7 Pro habe, das gpedit.msc enthält.

Bei dem von Ihnen angegebenen Link und vielen anderen habe ich in der Beschreibung der Installation gelesen, dass bei den 64-Bit-Versionen von Windows das Programm in das falsche Verzeichnis installiert wird. Ich würde mir das nicht antun. Über sonstige Risiken und Nebenwirkungen wurde nichts geschrieben.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo moha,

ich habe mir die Datei "Windows6.1-KB958830-x86-RefreshPkg.msu" von MS runtergeladen. Darin ist nach Beschreibung das Proggy gpedit.msc enthalten. ABER: Bei der Installation kommt: Für Ihre Version nicht passend.

Nun gehe ich evtl.den steinigen Weg, der auf der Seite einer Computerzeitschrift beschrieben ist. Falls Sie nicht noch einen Königsweg haben.

Danke.

golfpappa
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo golfpappa,

dem Namen des von Ihnen herunter geladenen Programms nach zu urteilen, ist dieses für Windows 7 32-Bit. Wenn Sie eine 64-Bit-Version haben, passt es natürlich nicht und Sie müssen das dazu passende Paket nehmen. Evtl. spielt es auch eine Rolle, dass Sie das Service Pack 1 installiert haben. Die Voraussetzungen für die Installation sind auf der Seite von Microsoft beschrieben.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo moha,

lt. MS ist diese Datei genau für meine Version: Windows 7, SP1 bestimmt. Auch im Bereich Administrator kann ich sie nicht installieren. Evtl. sichere ich alles, was bedeutend ist (Registry, Systemwiederherstellungspunkt, ja sogar die gesamte Partition mit Reflect) und versuche die GPEI.ZIP. Denn allmälich springt mir der Draht aus der Mütze.

MfG

golfpappa
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 10
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.