1. knusper VIP
  2. Linux
  3. Montag, 17. Oktober 2022
Ich möchte meine Linux-DVD zunächst testen. Aber egal, was ich nach dem Einlegen anklicke, ich bekomme stets die Meldung:

Die Website ist nicht erreichbar
Die Webseite unter file:///D:/Video-Training/03_So_starten_Sie_Ubuntu_von_der_DVD_oder_vom_USB-Stick.mp4 ist eventuell vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.

Was also ist zu tun?
Antworten (18)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:

Hier noch der Download-Link für Rufus 3.20 Portable (1.3 MB):
https://rufus.ie/de/

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Knusper,

kurze Nachfrage:
Ist es Ihnen gelungen, die Verzeichnisse e-Books mit allen Anleitungen (incl. Erstellen eines USB-Bootsticks) + Video-Training von der DVD auf Ihre Festplatte zu kopieren? Wenn ja, brauchen Sie sonst eigentlich nichts weiter.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Lippmann,

nachfolgend die erbetene Rückmeldung: Heute habe ich in Konstanz einen USB-Stick mit 16 GB gekauft, die kleinste dort vorrätige Speichergröße. Wie genau muß ich nun zum Erstellen des Bootsticks vorgehen?

Mit freundlichem Gruß

Knusper
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Knusper,

alles was Ihr Abonnement und andere Bestellungen angeht, geht über den Kundenservice des Verlags. Dort hat man im Gegensatz zu mir Zugriff auf Ihre Kundendaten und kann Ihnen helfen.

Da ich nicht sagen kann, wie lange es mit der DVD dauert und weil Sie vielleicht schon mal anfangen wollen ein Tipp:

Sie könnten versuchen den Inhalt der DVD, also die Verzeichnisse e-Books und Video-Training auf die Festplatte zu kopieren. Der Dateimanager von Windows ist ein wenig hartnäckiger als wenn Sie eine Videodatei über die Webseite im Webbrowser öffnen. So haben Sie schon einmal alle Anleitungen.

So haben Sie das Wichtigste der DVD - unsere Anleitungen. Die eigentliche Ubuntu Installations-DVD können Sie ja herunterladen oder einen USB Stick erzeugen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo knusper,

es ist die gleiche: Kundendienst

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Die Reklamationsadresse kannte ich ja schon, wie Sie selbst schreiben, aus #1 5. Ich wollte die Adresse für den Fristverlängerungsantrag wissen.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:

Die Reklamation richten Sie an die E-Mail-Adressen, die ich Ihnen in #1 5 angegeben habe.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo knusper,

zu 1. Frage:
Solange das Dateisystem nicht geändert, oder Dateien gelöscht/überschrieben werden, sollte das ohne weiteres gehen. Einfach einen separaten Ordner erstellen und die gewünschten Dateien dorthin kopieren.
(Ich würde es trotzdem nicht machen. Ein 2. Stick kostet ja nicht Welt!)
Wenn Ubuntu installiert ist, können Sie den Stick ja auch wieder frei machen.
Hier der Link zum Download:
Ubuntu 22.04.1 LTS (Jammy Jellyfish) 64-bit PC (AMD64) desktop image
https://releases.ubuntu.com/22.04/
Zum Brennen einer DVD brauchen Sie sicher keine Anleitung. Für das Erstellen des Bootsticks melden Sie sich bitte nochmal, wenn der Stick bei Ihnen angekommen ist.
Wenn Sie die "defekte" DVD des Verlags noch lesen können, ist auch dort eine Anleitung dafür zu finden.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Den USB-Stick kann ich in Konstanz besorgen. Wenn ich die ISO-Datei aufgespielt habe, kann ich ihn dann nur zum Booten verwenden, oder könnte ich, wenn ich mir einen mit mehr Speicherplatz kaufe, dann auch andere Dinge dort zusätzlich speichern? Schicken Sie mir bitte auf jeden Fall den Link zur erforderlichen ISO-Datei mit der entsprechenden Anleitung. Ob ich mir dann den Stick erstellen oder versuchen werde, selbst eine DVD zu brennen, werde ich dann sehen. Außerdem werde ich die defekte DVD reklamieren, um Zusendung einer ladefähigen bitten und eine Fristverlängerung beantragen. An welche Adresse muß ich den Antrag auf Fristverlängerung richten?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag 2:

Wenn die Testzeit ohne Ihr Verschulden nicht ausreicht, kann man sie verlängern lassen!

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:

Sie können sich natürch auch selber eine DVD brennen, wenn Sie wissen wie das geht. Den Link zur ISO-Datei schicke ich Ihnen dann noch.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo knusper,

Sie müssten sich einen leeren USB-Stick mit mindestens 4 GB kaufen. Den gibt's z.B. bei MediaMarkt, auch als schnelle Online-Bestellung. Die ISO-Datei von Ubuntu 22.04 ist ca. 3,6 GB groß. Schreiben Sie bitte, ob das für Sie machbar ist.
Einen fertigen Stick kann ich Ihnen leider nicht schicken.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 12
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke für die Nachricht. Die Telefonnummer nützt mir leider nicht, da ich sowohl wegen Telefon- als auch wegen Gehörproblemen ausschließlich auf schriftliche Kommunikation angewiesen bin. Gern werde ich aber natürlich die defekte DVD unter der angegebenen E-Mail-Adresse reklamieren. Wenn mir allerdings erst eine neue DVD zugesandt werden muß, ist schon abzusehen, daß die gegen Monatsende ablaufende Testzeit von 30 Tagen nicht mehr ausreichen wird.

Was die mir sehr willkommene Anleitung für die Erstellung eines USB-Sticks angeht, zu müßte ich zunächst wissen, wo ich einen solchen bekomme und welche Kapazität der habe müßte. Daß Sie mir einen fertig erstellten Stick zusenden würden, kann ich im Rahmen des Gratis--Tests wohl nicht erwarten oder?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 13
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo knusper,

in #1 2 erwähnten Sie:
Failed to load ldlinux.c32 ....

Noha, ein anderer Helfer in diesem Forum, meinte dazu:
Die Meldung kann bedeuten, dass Sie eine defekte DVD bekommen haben bzw, dass die ISO-Datei auf der DVD selbst defekt ist.

Sie können die DVD reklamieren.
So erreichen Sie den Kundendienst:

Telefon: 0228 95 50 190 (24 Stunden)

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zwischenzeitlich kann ich Ihnen eine Anleitung schicken, wie Sie sich einen USB-Stick als Bootmedium selbst erstellen können.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 14
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ja schon, aber in den zu lesenden Anleitungen werden Links angeboten, die dann nicht funktionieren. Insbesondere fehlt die extrem wichtige Information, daß man zum Testen die DVD zuerst, also vor Windows, booten muß. Doch nun zu dem wichtigeren Bootproblem. Über Win + x habe ich folgendes über die Hardware des Rechners herausbekommen:

DELL-780DT
Computer: ACPI×64-basierter PC
DVD/CD-ROM-Laufwerke: TSSTcorp DVD+-RW TS-H653G
Laufwerke: ST3500418AS
Prozessoren: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz
Diese letzte Information wird übrigens zweimal ausgegeben!

Sollten die genannten Informationen nicht ausreichen, lassen Sie mich bitte wissen, welche das sind und wo sie zu finden sind.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 15
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo knusper,

Legen Sie diese DVD erst nach dem Hochfahren Ihres Windows-Systems in das DVD-Laufwerk Ihres Rechners ein.

Das stimmt ja auch, wenn Sie die Anleitungen lesen wollen.
Ihr Thema lautete aber:
Probleme beim versuchten Linux-Test

Darauf habe ich zusätzlich geantwortet.
Bei Bootproblemen bitte auch immer die Hardware des Rechners angeben (oder den Hersteller und die genaue Modellbezeichnung).

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 16
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke für die Aufklärung! Es wäre jedoch gut, wenn dies bereits in der Anleitung stehen würde. Auf der Hülle der DVD steht nämlich ausdrücklich:

„2. Legen Sie diese DVD erst nach dem Hochfahren Ihres Windows-Systems in das DVD-Laufwerk Ihres Rechners ein.“

Trotzdem funktioniert es auch mit Ihrer Erläuterung nicht. Denn wenn ich im „Boot Device Menu“ des BIOS „Onboard or USB CD-ROM Drive“ anwähle und mit Enter bestätige, erhalte ich stets die Fehlermeldung:

Failed to load ldlinux.c32
Boot failed: press a key to retry…

Hilft aber auch nicht. Wenn ich dann die Leertaste mit gedrückter Funktionstaste F12 betätige, wiederholt sich die Fehlermeldung, betätige ich sie ohne F12, startet Windows! Und nun?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 17
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo knusper,

DVD lesen, Linux testen, Linux installieren:

Wenn Sie die DVD starten, nachdem Windows schon hochgefahren ist, können Sie die Anleitungen auf der DVD nur lesen.
Auf der Linux Insider DVD gibt es eine Datei index.html. Diese öffnet man mit einem Links-Doppelklick.

Zum Testen muss die DVD vor Windows gestartet werden. Welche Funktionstaste Sie dafür drücken müssen, steht im Handbuch zu Ihrem Gerät.

Nachdem von der DVD gebootet wurde, können Sie wählen zwischen "Probieren" (Try Ubuntu without installing) oder "Installieren" (Install Ubuntu). Wenn Sie sich für Probieren entscheiden, können Sie sich in aller Ruhe das neue Betriebssystem Ubuntu anschauen. Veränderungen, die Sie während des Tests machen, gehen nach Beenden des Tests wieder verloren.

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 18
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.