1. howe8 VIP
  2. Linux
  3. Donnerstag, 17. November 2022
Sehr geehrte Damen+ Herren
habe ein Laptop ,Win 11, ich habe einen USB Sick mit Ubuntu ,von ihnen gerade erst bekommen,in meinen Laptop gesteckt ,aber es passierte nichts.
Nach dem Entfernen des Sticks wurde der Hintergrund blau und es stand mit weisser Schrift --
BitLocker-Wiederherstellung
Geben sie den Wiederherstellungsschlüssel für dieses Laufwerk ein.ich habe kein wiederh.schlüssel und wo bekomme ich den????
ich kann mein Laptop nicht mehr benutzen ,habe schon alles mögliche probiert. Bitte um Hilfe
mfG
H.W.
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo H. W.

ich habe einen USB Sick mit Ubuntu ,von ihnen gerade erst bekommen
meineserachtens versendet der Verlag nur eine DVD. Auf dieser ist kein Windows startbares Programm, außer eine index.html Datei die im Browser geöffnet wird.
Somit kann der Fehler nicht von der DVD des Verlages stammen.

Ist vielleicht ein Update durchgeführt worden, dann schauen Sie mal diesen Beitrag von Heise.de Windows-Update-Nebenwirkung-BitLocker-Wiederherstellung

VG von Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 1
howe8
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Jürgen
ich habe einen Stick vom Verlag ,weil ein Laptop kein DVD laufwerk mehr besitzt,Mein Laptop ist erst ein halbes Jahr alt
und hat bis zu dem Zeitpunkt einwandfrei funktioniert,der Verlag bietet Hilfe an ,aber wahrscheinlich gibt es ja keine Experten
die einem helfen können

VG von howe8
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo howe8,

Ein Experte meldet sich sicherlich inerhalb der nächsten 48 Stunden.
Ich wollte Ihnen nur helfen sogut ich kann. Ich bin auch nur ein User so wie Sie auch.

VG von Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo howe8,

also Bitlocker ist die Laufwerksverschlüsselung von Windows, diese scheinen Sie aktiv zu haben.

Durch das reine Einstecken eines USB Sticks mit einem Livesystem passiert da nichts, sie können sogar das Livesystem (Installationssystem) starten. Nur auf die verschlüsselte Windowspartition können Sie nicht zugreifen.

Sie haben also etwas mehr gemacht, als nur den Stick anzuschließen, die Frage ist was genau haben Sie gemacht und wenn wir das wissen, können wir es eventuell rückgängig machen.

Auch Experten können nicht zaubern und ohne Hardwarezugriff und zu wissen, was genau Sie gemacht haben, können wir allenfalls raten. Durch Erfahrung kann raten dann auch mal helfen.

Ich vermute Sie haben etwas geändert und zwar Secure Boot im BIOS des Rechners deaktiviert und dann versucht zu starten. So eine Änderung mag eine Laufwerksverschlüsselung nicht und Bitlocker verhindert den Start, es ist ja dazu da Ihre daten zu schützen.

Also falls ich richtig liegen sollte, aktivieren Sie Secure Boot wieder und hoffen das sich Bitlocker wieder fängt.

Übrigens muss auch bei einem BIOS Update Bitlocker zuerst deaktiviert werden. Macht man dies nicht kann es gut sein, das Sie Windows komplett neu installieren müssen, weil Sie an die verschlüsselten Daten nicht mehr ran kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.