Hallo,
ich habe einige Fragen zu Windows, speziell zu WIN 7:
Am 18.09.2013 hatte ich eine E-Mail im Eingang, die mir verdächtig vorkam, denn die sollte von unserer Hausärztin sein, die um Hilfe bat, um 1.100,00 EURO, da sie in England wäre. Mein Verdacht bestätigte sich. Bei meinem Anruf in der Praxis wurde mir mitgeteilt, dass in Der Nacht davor der Rechner bei den E-Mails ausgeräumt wurde- total leer. Am 21.09.2013 schaltete ich meinen Rechner ein und da waren alle E-Mails: gesendete, eingegangene und sogar die gelöschten weg - alles leer. Auch bei Word und auch Excel wurden die vorhandenen Datein abgeräumt, sogar der Papierkorb wurde entfernt, nicht nur geleert. Für mich war der Schaden nicht groß, da es sich um ein Leihgerät handelte, da mein Laptop bei MSI zur Reparatur war und ich meine Dateien vom USB-Stick bearbeitete und auch dort wieder speicherte. Es waren deshalb nur ca. 8 Dateien, mit denen aber keiner was anfangen kann. Auf dem Laptop war Vista Basis, auf meinem war bis dato Vista Home Premium. Mit der Reparatur liess ich von MSI auf Windows 7 Home Premium aufrüsten.
Um den Datendiebstählen vorzubeugen (soweit dies überhaupt möglich ist) habe ich folgende "Vorsorge" getroffen: die Windows Firewall aktiviert, Thunderbird und Firefox installiert (die ja beide etwas sicherer sein sollen), dann habe ich auch noch von Trend Micro das House Call zu den E-Mails installiert. Ausserdem installierte ich SPAMfigter ApS.
Jetzt würde ich noch gerne ein Antivirussystem installieren, aber welches? Zum einen heisst es, es würde ein Open source reichen, zum anderen heisst es dann: die kostenlosen taugen nichts, nur die Teueren. Aber in div. Tests sind dann die, die bei dem einen gut abschneiden jedoch bei dem anderen schlecht, bzw umgekehrt. Was soll man da noch glauben?
Vielleicht könnten Sie mir eine Empfehlung geben wie ich meinen Laptop relativ sichern kann, damit mir nicht noch mal alles ausgeräumt wird.
Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.