1. knusper VIP
  2. Linux
  3. Montag, 28. November 2022
Wie muß ich vorgehen, wenn ich Linux vorsichtshalber zunächst nur parallel zu Windows installiert habe und mich dann später nach hinreichender Erfahrung dafür entscheide, ganz auf Linux umzusteigen? Geht das so einfach? Welche genauen Aktivitäten würden dann gegebenenfalls in Zukunft vonnöten sein?
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo knusper,

was meinen Sie mit "Aktivitäten in Zukunft"? Die Pflege des Systems?
Dazu könnte man unendlich viel schreiben. Ein paar Jahre Erfahrung mit Linux haben Sie ja schon.
Lesen Sie bitte mal diese Beiträge:
https://lizenzking.de/blog/de/linux-vs-windows-das-sind-die-vor-und-nachteile/
Und:
https://www.turn-on.de/article/warum-linux-fuer-normale-anwender-keine-alternative-ist-154356

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo knusper,

im Prinzip brauchen Sie nur die Windowspartitionen löschen und diese in Linuxpartitonen umwandeln bzw. die Linxupartitionen vergrößern.

Schwieriger wird es, wenn Sie den Windows Bootmanager verwenden, dann muss Grub2 installiert werden.

Falls Sei die Windowspartitionen für die Datenspeicherung verwenden, müssen Sie natürlich auch die Daten vorher retten.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo knusper,

eigentlich ist ja genug Platz auf der Platte für zwei Betriebssysteme und Sie können mit den Bordmitteln von Windows auch den Platz der Windows-Partition verkleinern, falls Platzmangel unter Linux ein Problem sein sollte. Ich habe (bei mehreren Rechnern) auf einem Rechner eine Installation von Windows behalten - für (ungeplante) Dinge.
Benötigt habe ich Windows für
1. die Reparatur einer externen Platte, die das Windows-Dateisystem NTFS hat. Dort kann zwar Linux problemlos lesen und schreiben, aber eine defekte Datenstruktur nicht reparieren.
2. das Programm MyPhoneExplorer, das eine spezielle Betriebsart des USB-Anschlusses benötigt, den es nur unter Windows gibt.
3. Firmware-Update von SSD-Platten. Samsung liefert kein Programm, das dies unter Linux macht.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Linux
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.