1. wgaupp VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 16. Dezember 2022
Ich habe gestern eine 2-stündige MS Team-Sitzung mit dem PC-Lautsprecher (Realtek (R) Audio) aufgenommen.
Das Ergebnis war, dass nur meine Stimme auf der Aufnahme aufgenommen worden ist.
Das sah man auch an den Ausschlägen auf der Aufnahme. Wenn ich sprach, wurden Ausschläge auf der Tonspur erzeugt, wenn die Teilnehmer der Team-Sitzung sprachen, wurde nur eine konstante horizontale Tonspur ohne Ausschläge erzeugt.
Können Sie mir sagen, was da passiert, und wie ich mit meinem Acer-Laptop den MS Audiorekorder Windows 11 benutzen kann, wenn ich keinen 2. Monitor angeschlossen habe.
Denn seltsamerweise funktioniert der Audiorecorder, wenn ich einen zusätzlichen Monitor (Samsung) angeschlossen habe und (!!!) dabei auf den Lautsprecher T22E390 (NVIDIA High Definition Audio) umgestellt habe.
Also, wie kann ich eine fehlerfreie Aufnahme mit meinem PC vornehmen, wenn mir kein zusätzlicher Monitor zu Verfügung steht und ich dann auch nicht mehr den Lautsprecher T22E390 aktivieren kann.
MfG
WG
Antworten (7)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo wgaupp,

Ich habe es eben mal mit Audacity probiert. Dabei ist mir aufgefallen das ich nur entweder den Ton aus den Lautsprechern (dort wird meine Sprache nicht wiedergegeben) oder den Ton vom Mikrofon aufnehmen kann.
Beides zusammen habe ich nicht hinbekommen.
Haben Sie wirklich beide Quellen (den Ton und Ihre Sprache aufnehmen können??

Viele Grüße Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
wgaupp
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Jürgen,
Audacity ist ein kostenloses Shareware-Programm zur Aufnahme und Bearbeitung von Audiodateien.
Ich habe einen neuen Laptop mit Windows 11. Da erwarte ich nicht, dass ich ein Programm installieren sollte, dessen Webseite von drei Antivirus-Anbieter als schädlich eingestuft wird.
Nochmal, ich nahm an einer MS Teams-Sitzung ohne Benutzung eines Headset oder Zusatzmikrofons teil. Es wurde also das Mikrofon meines Laptops verwendet. Während dieser Sitzung wurden meine Wortbeiträge deutlich aufgenommen. Ich konnte die Wortbeiträge der Teams-Teilnehmer laut und deutlich verstehen, diese wurden jedoch nicht vom Audiorecorder aufgenommen, was ich absolut nicht verstehen kann, da ja ihre Geräusche auch im Raum unmittelbar vor dem Laptop (wie meine Sprache) hörbar waren.
Beim Umschalten auf den Lautsprecher T22E390 des zusätzlichen Monitors funktioniert die Aufnahme ja auch wie erwartet, das heißt ich höre meine Stimme und die anderen Stimmen der MS Teams Sitzung.
Könnten Sie vielleicht Ihre Kollegen kontaktieren, ob diese eine Idee haben, was da falsch läuft?
Vielen Dank im Voraus.
MfG - WG
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo wgaupp,

Ich habe mit den Profi Angestellten des Verlages nichts zu tun. Ich bin ein Benutzer so wie Sie auch und wollte nur helfen.
Beim Umschalten auf den Lautsprecher T22E390 des zusätzlichen Monitors funktioniert die Aufnahme ja auch wie erwartet, das heißt ich höre meine Stimme und die anderen Stimmen der MS Teams Sitzung.

Das ist sehr erfreulich für Sie. Ich benutze für Meetings immer ein Headset (um eine akustische Rückkopplung vom Mikrofon auf den Lautsprecher zu vermeiden). Auf den Kopfhörer habe ich noch nie meine eigene Stimme wargenommen.

Dann warten wir mal ob ein anderer Teilnehmer oder ein Profi hier einen besseren Ratschlag geben kann.

Viele Grüße Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag
Die Datei audacity-win-3.2.2-x64.exe von der Herstellerseite https://www.audacityteam.org/download/windows/ wird von Virustotal https://www.virustotal.com als absolut sauber, ohne jegliche schädliche Erkennung bezeichnet.

von welcher WEB Seite haben Sie welche Version heruntergeladen und welche Seite zeigt die Gefahrenmeldung von der Sie sprechen. Ich benutze das Program schon viele Jahre und kenne auch kein besseres.

Audacity ist ein kostenloses Shareware-Programm
nach meiner Kenntnis ist es kein Shareware Programm, sondern ein open Source Programm siehe Hersteller Seite License in englischer Sprache. Hier eine Google Übersetzung
Audacity ist eine kostenlose Software. Sie können es für jeden persönlichen, kommerziellen, institutionellen oder pädagogischen Zweck verwenden, einschließlich der Installation auf so vielen verschiedenen Computern, wie Sie möchten.
Sie dürfen Audacity auch unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL), wie sie von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde, kopieren, verteilen, modifizieren und/oder weiterverkaufen – entweder Version 2 der Lizenz oder (nach Ihrer Wahl) jede spätere Ausführung. Um Ihnen dieses Recht zu gewähren, verlangt die GPL, dass der von Ihnen verbreitete Quellcode selbst unter der GPL verfügbar ist. Wenn Sie Audacity in irgendeiner Weise vertreiben oder empfehlen, zitieren Sie bitte unsere Marke, indem Sie Audacity als „Audacity(R)“ bezeichnen.

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Audacity-Forum.

Siehe auch Häufig gestellte Fragen zur GNU GPL.


Viele Grüße Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo wgaupp,

eine Beschreibung finden Sie u.a. in https://www.buero-kaizen.de/teams-meeting-aufzeichnen-besprechung-aufnehmen/ incl. der rechtlichen Dinge.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo wgaupp,

des Rätsels Lösung für das Verhalten Ihres Computers ist ganz einfach: Durch die Wiedergabe des (empfangenen) Tons über die Lautsprecher des externen Bildschirms konnte Ihr Mikrofon nicht nur Ihre Sprache, sondern auch den externen Sound aufzeichnen – der Bildschirm bzw. dessen Tonwiedergabe stand offenbar im Erfassungsbereich des Mikrofons.

Sie haben also nicht die von außen empfangenen digitalen Daten, sondern die analoge externe Wiedergabe ebenfalls auf der Tonspur Ihres Mikrofons aufgezeichnet.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
wgaupp
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
vielen Dank, dass Sie mein Problem nochmal aufgreifen.
Es liegt jedoch ein Missverständnis vor. Mit dem zweiten Bildschirm (Samsung Monitor und Lautsprecher T22E390) habe ich keine Probleme.
Mein Problem ist, dass die Aufnahme nur mit meinem Ton aufgezeichnet wird, wenn der zweite Monitor nicht mit dem Laptop verbunden ist und der Lautsprecher des Laptops (PC-Lautsprecher (Realtek (R) Audio) aktiv ist (siehe meine Anfrage vom 16.12.22).
Viele Grüße WG
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.