1. dispohase VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 15. Juli 2015
Hallo,
obwohl als Administrator angemeldet, bekomme ich beim versuchten Zugriff auf einen Ordner folgende Fehlermeldung: "Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner. Klicken Sie auf 'Fortsetzen', um dauerhaft Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten." Über die Registerkarte 'Sicherheit' in den Eigenschaften zu diesem Ordner kann ich nur die Berechtigung 'Vollzugriff' feststellen. Trotzdem kann ich den Ordner wie beschrieben nicht öffnen.
Ich bin der einzige Nutzer auf meinem Rechner und kann mich nicht erinnern, an der Zugriffsberechtigung bewusst etwas geändert zu haben.
Was kann ich tun, um wieder an diesen Ordner heranzukommen?
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Norbert,

etwas für mich völlig Überraschendes ist passiert:
Über mein von mir unter Einschränkungen für das Surfen im Internet angelegtes Benutzerkonto kann ich den bewussten Ordner wieder öffnen und die Dateien darin auch bearbeiten. Im Ordnersymbol ist ein kleines geschlossenes Vorhängeschloss zu sehen.
Wenn ich mich als Adminstrator (mit vollem Zugriff z.B. auch für Programmänderungen) anmelde, verweigert mir der Rechner den Zugriff.
Beim versuchten Umsetzen Ihrer Hinweise muss ich offensichtlich etwas verändert haben, ohne mir der Wirkung bewusst zu sein.
Damit kann ich leben.

Vielen Dank nochmal für Ihre Mühe.
dispohase
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (9)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

im Gegensatz zu Windows XP hat der Administrator unter Windows 7 zunächst nur die gleichen Zugriffsrechte auf Betriebsmittel wie ein normaler Benutzer. Er kann sich jedoch für eine Aktion erhöhte Rechte geben - das kann ein normaler Benutzer nicht.

Da in der Meldung steht "Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner. Klicken Sie auf 'Fortsetzen', um dauerhaft Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten." sollten Sie auf Fortsetzen klicken und der Erhöhung der Rechte zustimmen.

Falls das nicht funktioniert, müssten Sie angeben, wie der Ordner auf den Rechner gekommen ist. Ein Grund, dass Sie auf Anhieb keine Zugriffsrechte bekommen, wäre, dass der Ordner mit einem anderen Betriebssystem eingerichtet wurde oder dass er von Windows besonders geschützt ist.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke Norbert für die Anregung. Ich komme aber trotzdem nicht weiter. Über das Anklicken von 'Fortsetzen' lande ich bei dem Hinweis "Sie müssen die Registerkarte 'Sicherheit' verwenden, um Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten.", das Anklicken von 'Sicherheit' führt zu den 'Eigenschaften von (Ordner)' und wenn ich mich auf diesem Weg zu den 'Erweiterte Sicherheitseinstellungen für (Ordner)' vorarbeite, kann ich bei den Berechtigungseinträgen sowohl für den Administrator, als auch für die beiden von mir angelegten Benutzer den Typ 'Zulassen' und die Berechtigung 'Vollzugriff <nicht geerbt>' feststellen.
Ich habe den Ordner auf diesem Rechner selbst angelegt. (Es könnte sein, dass Dateien darin von meinem vorherigen 'XP'-Rechner stammen. Sicher bin ich mir allerdings nicht.)
Wenn Sie (oder ein anderer hilfsbereiter 'Kopf') es für sinnvoll halten, wäre ich nach zeitlicher Vereinbarung auch bereit (vielleicht über Teamviewer 10) einen Fremdzugriff auf meinem Rechner zuzulassen.
MfG
dispohase
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

Ihre Schilderung passt zu einem von einem anderen Betriebssystem "geerbten" Ordner. Es gibt bei Windows nur ganz wenige "Benutzer", die überall die gleiche Kennung haben, an der die Zugriffsrechte festgemacht werden. Ich zähle auf W7 ganze 3.
Alle von Ihnen angelegte Benutzer gibt es weltweit nur einmal im System, auch wenn die Anmeldenamen gleich sind. Daher gehört ein unter XP angelegter Ordner dem dortigen Benutzer, so dass Sie unter Windows 7 nur wenige Rechte daran haben. Der im Dateisystem eingetragene Benutzer bei "Eigene Dateien" heißt z.B. auf meinem Rechner S-1-5-21-517323987-1881180768-131026092-1009.

Wenn Sie Zugriffsrechte ändern wollen, müssen Sie als Erstes den Besitz an dem Objekt übernehmen. Erst danach kommen Sie weiter!

Dazu:
1. mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken, dann Eigenschaften > Sicherheit. Im Fenster "Gruppen- oder Benutzernamen:" sollten Sie einen Eintrag finden, der mit S-1-5- beginnt. Falls nein, bitte hier nicht weiter lesen.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert und dann auf den Reiter Besitzer und im folgenden Fenster auf Bearbeiten. Der folgende Abfrage nach erhöhten Rechten zustimmen.
3. Im folgenden Fenster den Nutzer auswählen, der Besitzer des Ordners werden soll. Dieser kann dann weitere Rechte vergeben. Wenn der gewünschte neue Besitzer hier nicht zur Auswahl angeboten wird, können Sie auf den Schalter Weitere Benutzer oder Gruppen... klicken und dann einen anderen Besitzer wählen.
4. Jetzt auf Übernehmen klicken und danach alle Fenster mit OK schließen.
5. Nun kann der Besitzer des Ordners Rechte an sich oder andere Nutzer vergeben.

VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

das klingt ja abenteuerlich - und führt (wie ich befürchtet habe) leider nicht zum Ziel.
Einen S-1-5-Eintrag gibt es im Fenster 'Gruppen- oder Benutzernamen' nicht.
Ich bekomme leider keine Abfrage, erhöhten Rechten zustimmen zu können.
Ich füge Ihnen im Anhang mal einen Screenshot als PDF-Datei bei, der meine Fenster bis zum Ende Ihres o.a. Punktes 2. zeigt.
Vielleicht mache ich auch etwas verkehrt.
Ich fürchte, ich werde den Ordner wohl 'abschreiben' müssen.
Löschen kann ich ihn allerdings auch nicht. Wenn ich das versuche, tritt ein 'unerwarteter Fehler' auf mit dem Fehlercode:
"Fehler 0x80070091: Das Verzeichnis ist nicht leer."
Haben Sie noch einen Hinweis für mich?

MfG
dispohase
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

so wie das aussieht, haben angemeldete Benutzer (Authentifizierte Benutzer) Vollzugriff auf den Ordner. Das heißt aber noch nicht, dass dessen Rechte auch auf die darin enthaltenen Dateien vererbt werden.
Wichtig zu wissen ist, das, was der Reiter Effektive Berechtigungen für den Ordner anzeigt.
Noch wichtiger ist nur die gleiche Anzeige beispielhaft für eine Datei, denn ich nehme an, dass die Vererbung der Rechte abgeschaltet ist. Aber nachschauen ist besser als vermuten.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Norbert,

danke für Ihre Mühe. Sie scheinen sich in der Materie wohl zu fühlen.
Ich verstehe aber leider nicht mehr, was Sie mir raten. Nichts davon hat mich bislang der Problemlösung näher gebracht.
Ich habe keinen IT-Studiengang absolviert, bin auch kein Programmierer, sondern schlichter User.
Nach zeitlicher Vereinbarung bin ich nach wie vor bereit (ich könnte Teamviewer 10 anbieten), einen Fremdzugriff auf meinem Rechner zuzulassen, um einem versierten Win7-Kenner das Nachschauen der für mich abenteuerlich verschlungenen Pfade der Berechtigungen und 'Vererbungslehre' zu ermöglichen.
Ansonsten betrachte ich das Problem für mich (leider - ich hatte mir von den Werbeversprechungen von Herrn Kratzl mehr erhofft) als nicht lösbar und damit erledigt.

Traurige Grüße
dispohase
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag,

ein paar Worte vorweg:
- Ich bin kein Angestellter des Verlags sondern nur Leser des Forums, der, wenn es die Zeit zulässt, auch mal Fragen beantwortet.
- Offenbar unterschätzen Sie die Probleme und den von Ihnen zu leistenden Aufwand bei der Reparatur des Dateisystems auf Ihrem Rechner. Außerdem nehme ich an, dass es mehrere Probleme mit Ihrem System gibt, da das Fenster zum Bestätigen der erhöhten Rechte nicht kommt.
- Wir alle sind keine Hellseher und Sie haben z.B. bei keiner Aktion, die nicht erfolgreich war, die exakte Fehlermeldung geschrieben. Ohne Fehlermeldung ist das Stochern im Nebel.

Warum sich bisher niemand aus dem Verlag bei Ihnen gemeldet hat, weiß ich nicht. Vermutlich wollten die Herren in meinem Lösungsversuch nicht hinein reden.
Ich klinke mich hiermit aus!

Alles Gute!
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Norbert,

ich verstehe Ihre Verärgerung, fühle mich allerdings nur in Teilen schuldig, sie herbei geführt zu haben.
"Offenbar unterschätzen Sie die Probleme und den von Ihnen zu leistenden Aufwand bei der Reparatur des Dateisystems auf Ihrem Rechner." - schreiben Sie.
Das mag sein, deshalb habe ich ja auf dem in der Zeitschrift 'Windows-Probleme lösen' dafür vorgesehenen Weg um Hilfe bei der Lösung dieses Problems gebeten. Zitat von der letzten Abo-Rechnung: "Sie haben eine individuelle Frage zu Windows? Im Computerwissen Club unter https://club.computerwissen.de helfen Ihnen unsere Experten gerne persönlich weiter!"
Ob und wer sich daraufhin zu meiner Frage äußert , kann ich nicht beeinflussen.
Und was Fehlermeldungen angeht - alle, egal was ich auch versuche, enthalten den 'Kernsatz' <Sie haben keinen Zugriff auf Laufwerk ..>.
So ganz umsonst habe ich den Fernwartungszugriff auf meinen Rechner ja nicht vorgeschlagen, denn ein Experte würde die Anzeigen und Fehlermeldungen sicherlich besser erkennen und interpretieren als ich das kann.

Nichts für ungut und nochmals vielen Dank für Ihr Engagement
dispohase
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 8
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.