1. pichlmaier VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 16. Juli 2015
Ich möchte das neue Windos 10 ausprobieren aber nicht auf meinem Standartbetriebsystem Windows 7, sondern auf eine Parallelinstalation meines Systems. Dazu möchte ich das monatlich erstellte Image meines Systems zusätzlich auf eine freie Partition aufspielen und dann das angebotene Upgrade auf Windows 10 dort ausführen.
Wie kann ich ein Bootmenue zur Auswahl einfügen?
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo 'pichlmaier',

wenn ich Ihre Frage richtig verstanden habe, beabsichtigen Sie, Windows 10 nur zu testen.

Bei der von Herrn Koch vorgeschlagenen Variante wird jedoch das "Bootmenü von Windows 10" installiert und Windows 7 wird dort mit eingebunden. Ich würde diese Variante nur verwenden, wenn Sie sicher sind, dass Sie Windows 10 endgültig installieren möchten.

Bei der von mir vorgeschlagenen Variante, EasyBCD auf der Original-Windows 7-Partition zu installieren, können Sie bei Nichtgefallen Windows 10 - durch Löschen der Partition einfach entfernen und brauchen - im über EasyBCD generierten Bootmenü nur den 'Windows 10 Eintrag' wieder entfernen.

Falls Sie Windows 10 bei Herrn Kochs Variante löschen möchten, bedarf es (nach der Löschung der Windows 10-Partition) der Verwendung der Reparaturoptionen
der Windows 7-DVD, um den Bootsektor zu reparieren.
-> Das ist dann etwas 'spannender' ;) ,
weil man hoffen muss, dass Windows 7 danach auch wieder zum Laufen kommt, (klappt in der Regel, kann aber auch mal etwas problematisch werden ...)
Nach meiner vorgeschlagenen Methode erkennen Sie zudem, wie sich Ihre unter Windows 7 installierten Programme unter Windows 10 verhalten. Diese gewonnenen Erkenntnisse können Sie dann bei einer evtl. späteren Neuinstallation von Windows 10 nutzen und wissen dann schon, bei welchen Programmen unter Windows 10 evtl. nachträglicher Aufwand notwendig ist, um diese zum Laufen zu bringen.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo 'pichlmaier',

mit dem hier beschriebenen und auch hier downloadbaren EasyBCD können Sie ein neues Betriebssystem in das Bootmenü aufnehmen. Mittels 'EasyBCD' ist die Konfiguration des Bootmenüs einfacher - als es mit dem windowseigenen bcdedit und den hier beschriebenen Befehlsoptionen möglich ist. Sollte Windows 7 nach dem Test das einzige verbliebene Betriebssystem sein, können Sie nach Erledigung vorgenannter Maßnahme (Entfernen von Windows 10) das Programm auch wieder deinstallieren, zumindest aber in der Startmenü-Bearbeitung die Option 'Startmenü überspringen' wählen.

Freundliche Grüße
dieter53
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Pichlmaier,

den Umweg über das Upgrade können Sie sich doch sparen: Installieren Sie Windows 10 einfach mithilfe der Installations-DVD die Sie nach dem Release als ISO-Datei herunterladen und selbst brennen können. Für die kostenlose Installation benötigen Sie dann im Zweifelsfall die Lizenznummer Ihres Windows 7. Sofern Sie als Installationsziel eine leere Partition auswählen und Ihr altes Windows 7 bestehen lassen, erkennt Windows 10 automatisch das alte Betriebssystem und richtet ein Bootmenü ein.

Ihre Daten und Einstellungen können Sie dann mithilfe von Windows Easy Transfer überspielen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.