Guten Tag an alle Mitleser,
ich möchte wie im PC-Pannenhelfer und auch in anderen Publikationen des Verlags vorgeschlagen, beim Start von Windows 7 Pro SP1 32-Bit mit msconfig einstellen, dass zum Starten alle Kerne der CPU benutzt werden.
Während ich auf dem Kartenreiter Allgemein von msconfig alles mögliche einstellen kann, was dann auch aktiviert wird, zeigt mit der Kartenreiter Start kein Betriebssystem an und ich kann auch nichts anwählen. Alle weiteren Kartenreiter funktionieren einwandfrei.
Das System selbst funktioniert seit 4 Jahren einwandfrei. Es ist auf einer SSD installiert, die nur eine Partition hat. Es gibt somit keine 100-MB-Partition (hat es auch nie gegeben).
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Hahn
ich möchte wie im PC-Pannenhelfer und auch in anderen Publikationen des Verlags vorgeschlagen, beim Start von Windows 7 Pro SP1 32-Bit mit msconfig einstellen, dass zum Starten alle Kerne der CPU benutzt werden.
Während ich auf dem Kartenreiter Allgemein von msconfig alles mögliche einstellen kann, was dann auch aktiviert wird, zeigt mit der Kartenreiter Start kein Betriebssystem an und ich kann auch nichts anwählen. Alle weiteren Kartenreiter funktionieren einwandfrei.
Das System selbst funktioniert seit 4 Jahren einwandfrei. Es ist auf einer SSD installiert, die nur eine Partition hat. Es gibt somit keine 100-MB-Partition (hat es auch nie gegeben).
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Hahn
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.