Es wäre schön, wenn Sie mir helfen könnten.
Danke!
haben Sie unter Windows 8.1 die "iCloud-Systemsteuerung" von Apple installiert? Die finden Sie kostenlos unter https://support.apple.com/de-de/HT204283. Nach der Installation melden Sie sich mit der Apple-ID von Ihrem iPhone und dem zugehörigen Passwort an, danach müsste alles wieder funktionieren.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
danke für die Hilfe.
Die Synchronisation über icloud funktioniert jetzt einwandfrei.
Eine Synchronisation per Kabel über itunes ist aber nach wie vor nicht möglich.
Haben Sie hierfür evtl. auch eine Lösung?
Danke!
MfG
Rainer Fitz

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Synchronisation per USB-Kabel und iTunes funktioniert nur, wenn die iCloud-Synchronisation auf dem iPhone abgeschaltet ist.
Öffnen Sie die Einstellungen des iPhones, tippen Sie dort auf iCloud und schalten Sie danach Kontakte, Kalender usw. ab, um die Synchronisierung per iTunes durchführen zu können. Im Bereich "Infos" werden die entsprechenden Optionen angeboten.
Insofern müssen Sie sich leider für einen der beiden Synchronisierungswege entscheiden. Das hat allerdings den großen Vorteil, dass es viel seltener zu Inkonsistenzen (und in der Folge zu doppelten Einträgen) zwischen den Geräten kommt.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
danke für die Info.
Ich bin entsprechend vorgegangen, aber leider ohne Erfolg.
Ich habe nur einen Kalender: Outlook Calendar.pst.
Liegt da evtl. der Fehler (Problem *.pst und *.ost)
Vielen Dank
MfG
Rainer Fitz

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ja, zumindest im Fall der Kalender-Einträge könnte hier der Hase im Pfeffer liegen. Die iCloud-Systemsteuerung legt für den Abgleich per iCloud in Outlook neue "iCloud"-Kalender mit den Einträgen/Kalendern von Ihrem iPhone an. Termine, die von Outlook (per iCloud) auf das iPhone übertragen werden sollen, müssen in einem dieser Kalender angelegt werden.
Ich kann mir vorstellen, dass das auch der Fall ist, wenn Sie die Synchronisierung per USB durchführen möchten. Ich selbst habe das aber schon lange nicht mehr ausprobiert, weil iCloud zu meiner Zufriedenheit funktioniert.
Ich würde Ihnen auch empfehlen, es einfach bei der Synchronisierung per iCloud zu belassen, wenn die bis jetzt einwandfrei funktioniert. Oder wechseln Sie alternativ (und endgültig) zur USB-Methode. Meiner Erfahrung nach zieht die abwechselnde Synchronisierung per USB und iCloud tatsächlich oft Probleme mit inkonsistenten Einträgen bzw. Doubletten nach sich.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.