nach der Empfehlung in Nr.5 Juni/Juli 2015 habe ich STARPAGE runtergeladen. Bin eigendlich zufrieden. Nur wird plötzlich auf You Tube nur eine halbe Seite auf den Bildschirm angezeigt. Woran liegt denn das nun wieder.? Habe ich einen Fehler gemacht?.
Tschüss Heikuh
das Problem ist gelöst! Auf Ihren Tipp habe ich auf den leeren Bildschirm auf ANPASSUNG und dan von EINFARBIG auf ACER ( Mein Laptop ) umgestellt. You Tube erscheint nun komplett. Durch eine Augen-OP. ist mir der helle Bildschirm zu hell, darum ist ein dunkler Bildschirm, eben EINFARBIG , für mich günstiger. Nochmals danke und
Tschüss Heikuh

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 7
- # 1 Permalink
das kann mit StartPage nicht zusammen hängen. Sie ändern ja nur die Startseite des Browsers.
Haben Sie eventuell noch etwas anderes verändert?
Um welchen Browser geht es?
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich verwende FIREFOX als Standartbrowser. In Explorer 11 ist allerdings die ganze Seite von You tube angezeigt. Firefox ist mir sicherer. Was habe ich verkehrt gemacht?
Tschüss Heinz Kuhlemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
können Sie bitte mal ein Bildschirmfoto dieser halbseitigen Youtube-Videodarstellung unter Firefox übermitteln. Evtl. kann man daraus Rückschlüsse ziehen.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ein Bildschirmfoto wäre in der tat hilfreich.
Können Sie auch im AddOn Manager nachsehen, welche AddOns und PlugIns installiert sind? Eventuell liegt hier das Problem.
Wie gesagt haben Sie ja nur die Startseite des Browsers nach StartPage geändert. Mit der Darstellung der Inhalte anderer Seiten hat dies nichts zu tun.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
in der Anlage sende ich einen Bildausschnitt des Bildschirms von FIREFOX. Vielleicht hilft es Ihnen etwas zur Wahrheitfindung.
Tschüss Heikzh

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
habe den Anhang vergessen mitzusenden. Entschuldigung.
Tschüss Heikuh

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Youtube sieht bei Ihnen ja auch so merkwürdig aus. Ich vermute weiterhin das es an einem im Firefox installiertem AddOn liegt, das verursacht diese Probleme. Bitte schreiben Sie welche AddOns Sie installiert haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
installiert ist nur Adblock Plus. Soll ich den FIREFOX deinstallieren und dann neu installieren? Übrigens, ich habe den Browser nach dn Beitrag M 610 , Nr.5 Juni/Juli 2015 verändert. Ist dieses eventuell wichtig?
Tschüss Heikuh

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ein einfaches Deinstallieren hilft nicht weiter, da die Einstellungen und auch AddOns in einem Separaten Verzeichnis stehen, das nicht gelöscht wird.
Ich glaube nicht das es an Adblock Plus liegt. Einen Werbeblocker setze ich auch in allen meinen Browsern ein. Sie könne es aber einmal deaktivieren bzw. eine Ausnahme für die Youtube Domain setzen. Ich selbst empfehle den Werbeblocker uBlock Origin, welchen Sie auch über den AddOn Manager erhalten.
In dem Artikel wird ja auch darauf hingewiesen, das die Sicherheit mit einem Komfortverlust einher gehen kann. beides ist meist nicht möglich. Allerdings kann ich auch nach der Umsetzung aller Einstellungen des Artikels Ihr Problem nachvollziehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
habe Ihren Tipp probiert. Hat nichts gebracht. Nun kann ich ja über EPLORER11 You Tube ohne wenn und aber empfangen. Nur fällt mir der Explore zu oft aus. Auch zur Zeit ist eine Warnung rausgegeben worden. Wie ist es denn mit den SAFARI-Browser von Apple? Wenn ja, wo finde ich diesen Browser? Im Internet habe ich nur Werbung über Safari gefunden, aber keinen Link zu runterladen.
Tschüss Heikuh

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Den von Ihnen gesuchten Browser Safari habe ich zwar finden können, jedoch gibt es auch hier große Sicherheitsbedenken - daher rate ich Ihnen dringend davon ab.
Eine Idee habe ich noch, es nochmals mit dem Firefox-Browser zu versuchen, allerdings mit einem neuen Profil. Schließen Sie dazu als 1. Ihren Firefox-Browser und geben nach Klick auf auf den Windows-Start-Button in 'Programme/Dateien durchsuchen' ein:
"C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P
Die weiteren Schritte können Sie beigefügter Anlage entnehmen. Ich hoffe, dass ein neu eingerichtetes Profil evtl. das Problem lösen könnte, versprechen kann ich das allerdings nicht. Versuchen Sie dann mal in diesem 'jungfräulichen Profil' Ihre Youtube-Videos zu starten. Ich drücke mal die Daumen... Weitere Anpassungen können Sie im Profil später noch vornehmen. Es soll ja zunächst auch nur ein Test sein.
Freundliche Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.