1. stb VIP
  2. PC-Hardware
  3. Mittwoch, 01. März 2023
Hallo Expertenteam ,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Notebooks und habe dazu noch spezielle Fragen. Es werden Notebooks mit Intel Core Prozessoren und AMD Ryzen Prozessoren angeboten. Welcher Prozessor wird favorisiert und arbeitet für privat daheim überwiegend für Internetrecherchen, Office-Anwendungen und Webseitengestaltung am besten?
Ich habe mir drei verschiedene Notebooktypen ausgesucht, die mir preislich entgegenkommen und zwar von HP 250 Silver (G9)), das Lenovo Yoga Slim 7 Pro und das ASUS Vivobook Pro 14x.
Können Sie mir ggf auch hier eine Richtung vorgeben, welcher Notebooktyp der bessere ist?

Mfg
Stefan Brüggemann
Akzeptierte Antwort
stb
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Experten Team und alle User,

vielen Dank für die wirklich zahlreichen Tipps und Erläuterungen. Ich habe nun mein neues Notebook von ACER mit 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB SSD. Die SSD-Festplatte war mir schon sehr wichtig, mein älteres Notebook hatte noch eine HD eingebaut gehabt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf und es läuft.

Mfg
Stefan Brüggemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. PC-Hardware
  3. # 1 Permalink
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Halo Herr Brüggemann,

sowohl AMD als auch Intel teilen Ihre Prozessoren in Klassen und Generationen ein.

Bei Intel sind das für normale Prozessoren i3, i5, i7 und i9. Die Einteilung erfolgt grob nach Leistung und Anzahl der Kerne. Bei einem i3 können auch noch Einschränkungen dazu kommen, diese sind aber erst interessant, wenn Sie viel mit virtuellen Maschinen arbeiten.

Wichtig sind auch die Generationen, Intel hat aktuell die 13. Generation. Mit steigender Generation erhält man einen leistungsfähigeren Prozessor, wobei die 13. Generation für Notebooks gerade erst raus gekommen ist und dementsprechend teuer und selten.

Bei AMD ist das ähnlich. Die Prozessoren nennen sich Ryzen 5, 7 und 9 Die Generationen sind durch den 4 stelligen Zusatz ersichtlich, aber nicht ganz eindeutig und gehen von 2xxx bis zum aktuellen 7xxxx.

Aktuelle Prozessoren von AMD und Intel haben eine ähnliche Leistung und einen ähnlichen Preis. Im normalen Leistungsbereich, ist der Unterschied zu gering um darauf zu achten. Bei Highendgeräten kommt es auf den Einsatzzweck an.

Zum USB4 und Thunderbold 3 finden sie die relevanten Informationen beispielsweise hier: https://uniaccessories.com/de/blogs/blog/what-exactly-is-usb-4-usb4-usb-4-0

Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. PC-Hardware
  3. # 1 1
stb
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo liebes Experten Team,

ich habe schon einige sehr hilfreiche Tipps zwecks Computerkaufs erhalten und stehe daher kurz vor einer Kaufentscheidung.
Allerdings habe ich bezüglich der Prozessor-Bestückung und den Anschlüssen noch Fragen.
Es gibt die Intel 7-Prozessoren und die AMD Ryzen 7 Prozessoren in den verschiedenen Rechnertypen (z.B. bei Lenovo, HP).
Welcher Prozessor ist von den beiden leistungsstärker und zu empfehlen?
Dann lese ich bei den Anschlüssen sehr viel von Thunderbolt /USB4. Mit dem Begriff Thunderbolt habe ich mich bisher noch nicht so befasst. Sollte ich beim Kauf eines Notebooks darauf achten, dass dieser Anschluss und auch USB4 vorhanden sind?

Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.

Mfg
Stefan Brüggemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. PC-Hardware
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Brüggemann,

die Stiftung Warentest veröffentlicht regelmäßig Testergebnisse von Laptops:
https://www.test.de/Tablets-mit-Tastatur-Notebooks-Ultrabooks-Convertibles-im-Test-4734961-0/

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl sollte die Art und Anzahl von Anschlüssen sein, insbesondere USB 3.1 und USB-C.
Bei USB-C wird des öfteren gespart: Wenn nur eine Buchse dieser Art vorhanden ist und diese auch zum Laden des Akkus verwendet wird, können Sie während des Ladens kein anderes Gerät mit USB-C anschließen.
Sie müssen nicht denken, dies sei unerheblich, weil Sie kein Gerät mit USB-C-Anschluss haben. Solche Geräte werden während der Lebensdauer des Laptops auch bei Ihnen auf dem Tisch kommen. USB-2 ist schon tot.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. PC-Hardware
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Brüggemann,

das wird schwer!
Sie hätten gleich Ihre Vorstellung mindestens von Display-Größe und Preis angeben sollen.
Internet können ja alle!
Hier die neuesten Empfehlungen 2023 für Office und Webdesign:
https://www.bild.de/kaufberater/elektronik/laptops-tablets-pcs/beste-office-laptops/

https://studentenwebdesign.de/laptop-fuer-webdesign/

MfG
Li
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. PC-Hardware
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.